Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

BFD - der rettende Anker?

Begonnen von RENEGADE690, 18. März 2019, 10:57:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RENEGADE690

Hallo Kameraden,

ich würde euch gerne etwas bezüglich des E- oder Z- Scheins fragen.
So langsam muss ich mich von dem Gedanken trennen Berufssoldat zu werden - oder ich muss mir jetzt allmählich die Frage stellen: "Was tun, wenn es nicht klappt?"

Ich bin SAZ14 und habe noch vier Jahre Dienstzeit und kann meine BFD-Maßnahme/n erst nach Beendigung der Dienstzeit in Anspruch nehmen.

Da ich nicht in meinem gelernten Beruf, den ich über die Bundeswehr erhalten habe, weiter arbeiten möchte, interessiere ich mich sehr für die angebotenen Scheine.

Mein Ziel wäre, sofern kein BS, nach meiner Dienstzeit bei der Stadtverwaltung, Kreisverwaltung oder ähnlichem als Beamter unterzukommen.

Frage: Wird mir dies mit einem der Scheine hundertprozentig gelingen? Oder bestünde die Möglichkeit, dass mich die Ämter/Verwaltungen dennoch (aufgrund schwacher Schulbildung/schlechter Zeugnisse o. ä.). ablehnen?
Ich habe mich mit dem BFD noch nicht befasst und habe erst im Mai meinen Termin zur Beratung, daher würde ich mir gerne im Voraus Meinungen/Erfahrungswerte einholen.


Liebe Grüße



didi62

Eine hundertprozentige Einstellung mit E-/bzw. Z-Schein gibt es nicht.

Die Grundqualifikationen für den angestrebten Dienstposten müssen erfüllt sein.
Der E-/bzw. Z-Schein greift erst, wenn mehrere geeignete Bewerber für den Dientsposten geeignet sind. Dann hat man mit E-/bzw. Z-Schein den Vorrang vor anderen Bewerbern.

KlausP

Siehe auch §§ 9 und 10 Soldatenversorgungsgesetz (SVG) - nur mal so, als Rechtsgrundlage für Eingliederungs- und/oder Zulassungsschein. Das Gesetz sollten Sie sich aber auch mal in Gänze zu Gemüte führen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Gibt es die Beratungstermine beim BFD nicht mehr? Waren die nicht sogar verpflichtend?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Kenne ich alles noch aus meiner Spießzeit. Der BFD hat regelmäßig angefragt, wieso meine SaZ nicht zu Erstberatungen erschienen sind. Konnte ich aber keinen Einfluß drauf nehmen, weil mir die Termine bis dahin gar nicht bekannt waren. Als die Einladungen dann über meinen Tisch liefen, habe ich die Herren dazu befehlen lassen. Ausbildung war ja immer wichtiger und bis zum BFD hatte man ja noch sooo lange Dienstzeit ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

RENEGADE690

@wolverine, doch klar, die gibt es noch, allerdings findet mein Termin erst in naher Zukunft statt. :P
Ich wollte mir wie gesagt nur mal Meinungen einholen.

Für mich wird es halt interessant, wenn ich mich jetzt beispielsweise als Beamter im mittleren Dienst bei der Stadt XY bewerbe.
Wenn ich die Voraussetzungen erfülle, werde ich genommen?
Kann der Arbeitgeber immer noch sagen: Nein, den wollen wir nicht?
Was hätte dieser Schein denn dann für einen Sinn. Klar, ich werde "bevorzugt behandelt" aber wo fängt das an und wo hört das auf?

Hat der 19-jährige Bewerber mit dem Abitur mehr Chancen als ich als Soldat meinem Realschulabschluss und meiner Berufsausbildung und Z/E-Schein?
Hat der Soldat mit dem Hauptschulabschluss und dem Z/E-Schein weniger Chancen als der Soldat mit einem Realschulabschluss und dem Z/E-Schein?

KlausP

Die Erstberatung werden Sie doch sicher wahrgenommen haben? Die soll in den ersten Dienstmonaten stattfinden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

RENEGADE690

Diese fand selbstverständlich statt, ist aber auch mehrere Jahre her.
Wollen Sie mich jetzt rügen?

KlausP

Nö. Ich staune nur, dass sich diesbezüglich nichts Wesentliches geändert haben soll. Kurz vor DZE fällt einem immer ein, dass ja noch was nach der Bw kommt (gut, bei Ihnen sind es noch 4 Jahre, also sicher noch im Rahmen).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

LwPersFw

Lesen Sie auch einmal hier

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,52585.0.html

und hier

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,39254.0.html

Dort finden Sie den ein oder anderen ggf. nützlichen Tipp...


Und in Regelungen-Online die A1-1355/0-5019
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau