Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Auswahlkonferenz ROA a.d.W für 2019

Begonnen von HUE-68, 05. Februar 2019, 22:50:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

Es gibt personelle Engpässe bei der Bearbeitung und daher dauert es etwas länger. Wenn man dann innerhalb von drei Wochen keine Antwort bekommt, ist das ein Zeichen, dass personell alles zum Besten steht?! Diese Logik erschließt sich mir nicht wirklich.

Insgesamt ist der Zeithorizont beim Umgang mit Behörden meistens ein anderer. Ich rechne da immer mindestens einen Monat und freue mich wenn es denn schneller geht. Das ist bei Gerichten, Kommunal-, Landes- und Bundesbehörden so und auch die Bundeswehr ist da keine Ausnahme.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

JLo

@wolverin: Du verwirrst mich gerade ein bisschen, welche drei Wochen?
never give up without a fight

wolverine

Diese drei Wochen.
Zitat von: Tasty am 10. April 2019, 17:59:24
Ich hab meine Unterlagen Mitte März hingemailt und bis heute noch keine Antwort erhalten.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

JLo

never give up without a fight

MMG-2.0

Zitat von: wolverine am 10. April 2019, 18:36:19
Diese drei Wochen.
Zitat von: Tasty am 10. April 2019, 17:59:24
Ich hab meine Unterlagen Mitte März hingemailt und bis heute noch keine Antwort erhalten.
Zitat
[...]...[...] So arg groß und dringend scheint der Bedarf an Reservisten also allen anderslautenden Bekundungen zum Trotz wohl gar nicht zu sein.

Ich wundere mich immer über diese Schlussfolgerungen! ^^

wolverine

Zitat von: wolverine am 10. April 2019, 18:28:02
Es gibt personelle Engpässe bei der Bearbeitung und daher dauert es etwas länger. Wenn man dann innerhalb von drei Wochen keine Antwort bekommt, ist das ein Zeichen, dass personell alles zum Besten steht?! Diese Logik erschließt sich mir nicht wirklich.
Dann sind wir ja schon zwei.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Nemlis

Zitat von: JLo am 10. April 2019, 17:54:03
Ich habe heute einen Zwischenbescheid vom 08.04.2019 bekommen, mit dem Hinweis, dass das Auswahlverfahren derzeit läuft, und das dieses aus personellen Engpässen noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird.  Dann noch mit der Bitte, von weiteren Anfragen abzusehen.
Bin mal gespannt wie lange das dauern wird.  ???

Ich habe heute den gleichen Brief bekommen.
Zu welcher Bewerbergruppe gehört ihr denn, JLo und provoke96?
Ich habe Vordienstzeit, aber (noch) keine verwertbare zivile Qualifikation.
Vielleicht ergeben sich daraus ja unterschiede.

JLo

Ich habe 12 Jahre Vordienstzeit.
Bin Fachinformatiker und Techniker/Elektrotechnik.
Bin beim KVK (ZMZ) beordert und habe auch die Ausbildung dazu.
never give up without a fight

DieEhefrau

Zitat von: provoke96 am 10. April 2019, 10:16:54
Ich habe gestern die Information über meine beabsichtigte Einstellung erhalten. Das Schreiben datierte vom 4.4. An dieser Stelle auch vielen Dank an alle Schreiber im Forum! Das Mitlesen hier hat mir im gesamten Bewerbungsprozess enorm geholfen.
@provoke96: Also nicht "Danke für ihre Bewerbung ... blabla ... Auswahlverfahren", sondern wie du in einem anderen Beitrag geschrieben hast: Bewerbung bis zum 31.12. - im 1Q. in Erfurt zum eintägigen AC - für gut befunden - und jetzt Anfang April in der Auswahl ...  durch abgeschlossenes Studium als Seiteneinsteiger nach §43(3) mit OL und höher?

=======
Darf ich den anderen mal die Bewerbungsfristen aufdrängen und die eventuell damit anhängigen Abläufe. Und dass jeder an einem anderen Punkt in der Prozesskette hängt. Ihr seit alle "ROA a.d.W" nach §43(2)? Und ihr habt euch alle bis 31.10.2018 beworben, seit durch das AC gekommen und wart in der Auswahlkonferenz 2019?

Ich fand die Antworten aus dem BAPers sehr schnell und man wurde immer über die nächsten Schritte informiert - soweit vorbildlich. Ein nicht-beantworteter Anruf in Erfurt wurde mit einem Rückruf beantwortet. Da gibts gar nix zu mäckeln.

Zitat
Beachten Sie bitte auch den grundsätzlichen Bewerbungsschluss für die jeweilige Laufbahn.
Einstieg in die Laufbahn der Reserveoffiziere des Truppendienstes nach § 43 (2) Soldatenlaufbahnverordnung (SLV) - ROA

ROA außerhalb des Wehrdienstes:           31.10.
ROA innerhalb des Wehrdienstes SaZ 02:     Bewerbung ganzjährig möglich
ROA innerhalb des Wehrdienstes SaZ 03:     01.03.

provoke96

Ich hatte mich im Januar/Februar 2018 nach § 43 Abs. 3 in Verbindung mit
§ 26 (2) Soldatenlaufbahnverordnung (SLV) beworben. AC in Erfurt war ich im Oktober 18. Dort bekam ich die Eignung. Ich bin Wirtschaftswissenschaftler und das jetzige Schreiben hat mir eine Stelle angeboten, welche ich auch durch eine beiligende Empfangsbekenntnis angenommen habe. Zwischen AC und diesem Bescheid erhielt ich zwei weitere Schreiben. 1. Information das meine Akte von Erfurt nach Siegburg wandert und 2. eine Art Irrläufer bzgl. der Veränderung meines Tauglichkeitsgrades von einem anderen KC, welches aber wegen Umzug seit 10 Jahren garnicht mehr für mich zuständig ist ;) Das habe ich aber mit denen geklärt und die haben meine Akte an mein aktuelles und jetziges KC geschickt.
In meinem jetzigen Schreiben steht drin, dass das KC meine wehrrechtliche Verfügbarkeit prüft und sich ggf. bei mir melden wird. Denke nicht, dass da noch was kommt, weil ja alles im Rahmen des AC geklärt wurde. Dann werde ich endgültig beordert. Ich denke, dass es dann mit Einkleidung und Einplanung für ROL weitergeht.
Ein Freund von mir, der nach mir im AC war, hat mittlerweile auch eine Absage bekommen.

HUE-68

Ich hatte Ende März 2019 mit Siegburg telefoniert und trotz "Verbot der Nachfrage" nach dem Stand der Dinge gefragt.
Das Gespräch mit meinem zuständigen Sachbearbeiter verlief sehr freundlich.
Als Information wurde vermittelt, dass in der ersten Woche des April 2019 die negativen Bescheide (also die Absagen) versendet werden.
Anschließend, wohl in der zweiten Woche des April 2019,  werden dann die positiven Bescheide versendet.
Zu meiner Überraschung erhielt ich gestern auch den Zwischenbescheid vom 08.04.19, dass es zu Verzögerungen kommt.
Es bleibt somit die logische Hoffnung: Wer bisher keine Absage erhalten hat wird auch eingeplant.
Anscheinend gibt es tatsächlich personelle Engpässe in Siegburg - oder hat hier jemand andere Kenntnisse ?
Ich tippe nun zeitlich auf Antwort nach Ostern.

Seit der Eignungsprüfung im November 2018 in Köln vermeide ich feste private Planungen/Buchungen hinsichtlich Urlaub, längere Geschäftsreisen, Messebesuch und familiäre Dinge. Wenn es dann "endlich" zu den Einplanung ROL 1-3 kommt, dann möchte ich auch sofort teilnehmen können und nicht absagen.
Es wäre daher allgemein wünschenswert, Bewerber nicht über Monate in Ungewissheit zu belassen. Das ist nach meiner Meinung verbesserungswürdig.

Ich wünsche also allen anderen mitwartenden ROA's a.d.W. ebenfalls einen dicken Geduldsfaden. Vielleicht sieht man sich zukünftig in Dresden oder anderswo !

Darauf ein kräftiges Horrido !

PzPiKp360

Aha, wegen Dir haben sie also in den Zwischenbescheid geschrieben, man möge von Nachfragen absehen.  :P ;)

Mal schauen, ob Deine Schlussfolgerung stimmt, ich hatte gestern auch den Zwischenbescheid in der Post. Nur keine große Erwartungshaltung aufbauen, dann ist die Enttäuschung nicht so derb, wenn es doch nicht klappen sollte. Auf hoher See und in Auswahlkonferenzen ist man in Gottes Hand. Wer kennt schon alle aktuellen Zahlen für Bewerber, Plätze, Bedarfe in welchen Truppenteilen, gesuchte Verwendungen usw. ...

Das mit der Terminplanung ist wirklich eine etwas sperrige Sache, mir wurde kommuniziert, daß bei einer Zusage ein Beginn ab September möglich wäre mit dem ROL1, daher habe ich für dann auch bisher nichts großes geplant. Neben Dresden (Offizierschule des Heeres, OSH) könnte es übrigens auch nach Fürstenfeldbruck (Offizierschule der Luftwaffe, OSLw) gehen. Für den 2019er Jahrgang wurde, wohl erstmalig, auch ROA a.d.W. für die Marine angeboten, ob es deshalb auch ROL in Flensburg (Marineschule Mürwik (MSM), Offizierschule der Marine) geben wird mögen andere wissen und mitteilen.

Ebenfalls gutes Gelingen, Horrido - Joho und Anker - wirf!

DieEhefrau

Man kann ja von Ferne nicht abschätzen, wie die jetzt noch unter den Bereichen schieben und jonglieren. Ich gehe mal von einem fairen Auswahlprozess aus, bei dem so viele wie möglich an Bord/in die Luft/auf die Erde/in den Cyberraum :o  geholt werden.

PzPiKp360

...in den Cyberraum...  ::)

Zitat von: PzPiKp360 am 14. Dezember 2018, 16:20:14
Überraschend kam Anfang Oktober Post von der für ROA a.d.W. zuständigen Stelle. Was mag wohl in dem dünnen grauen Umschlag sein: Eine Zusage? Eine Absage? Aber die nächste Auswahlkonferenz ist doch erst im März/April 2019. Es findet sich ein einseitiges Anschreiben, man möge das beiliegende Formular für die gewünschte Verwendung für die Auswahlkonferenz 2019 erneut ausfüllen (zum ersten Mal geschah das Anfang August bei der letzten Station im AC zu Köln) und schnellstmöglich zurücksenden, denn es gäbe die neue Option Marine. Dies hat auf meine gewünschte Verwendung keinen Einfluss, also einfach wie schon mal ausgefüllt und - doch halt. Nicht nur gibt es nun Marine, da fehlt auch was. Das alte Formular neben das neue gelegt, hin und her geschaut, und die Irritation steigert sich mit jedem Blick. Es fehlt die Zeile für den milOrg CIR, der ITOffzSK ist weg. Das ist genau die Verwendung, für die bisher das ganze Verfahren, die Beratung, das Assessment, alles seit einem Dreivierteljahr gelaufen war.
Nach endlich langer Zeit gelingt es, eine zuständige Kameradin in Siegburg telefonisch zu erreichen. Ja, das sei kein Fehler im Formular, CIR hätte die Anforderung zurückgezogen. Es gäbe zwar sicherlich einen sehr großen Bedarf an fachkundigem Personal, auch Reservisten, aber über diese Laufbahn würde es zu lange dauern, es sei möglichst kurzfristig einsatzbereites Personal erwünscht. Nach den bisherigen Beratungen (KC, PersInfoStelle KdoCIR, AC) entsteht bei mir das Gefühl, daß hier spontan einseitig die Geschäftsgrundlage geändert wurde. Was denn nun zu tun sei, um die Option auf diese Laufbahn am Leben zu erhalten? Ja, man sollte einfach einen anderen Verwendungswunsch äußern. Mangels anderer Ideen, und weil man dort sehr freundlich und sehr offen in der Kommunikation war, steht nun die RSU Kp Odenwald als Wunschverwendung auf dem Papier.

DieEhefrau

ja, wo isser denn ... der Cyberraum?  ??? .... bass bloos uff, sonst kummste ins IT-Dreieck ... Und nur die Nerds entscheiden, wann du da wieder rausdarfst.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau