Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erfahrungsaustausch: als Facharzt für Allgemeinmedizin im Reservedienst

Begonnen von Holiday, 16. April 2019, 19:17:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Holiday

Hallo,
kurz zu meiner Person: 38J, ungedient, FA für Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren. Ich bin selbstständig in meiner eigenen Praxis tätig. Ich wollte mich bereits während meines Studium verpflichten, habe dies jedoch aus familiären Gründen und den langen Verpflichtungszeiten nicht getan. Nun möchte ich mich gerne in der Reserve als Seiteneinsteiger engagieren.

Das Procedere ist mir bereits klar ud ich habe mich durch viele Beiträge gelesen. Bewerbungsunterlagen sind soweit fertig.

Mich würden Erfahrungen von Kollegen interessieren die bereits als Reservisten in der Allgemeinmedizin üben oder von Soldaten die in diesem Fachgebiet arbeiten. Die ambulante truppenärztliche Versorgung in den Sanitätszentren der BW wird soweit ich das Verstanden habe nicht unbedingt nur von Fachärzten übernommen. Welche Beorderungsmöglichkeiten bestehen grundsätzlich?

Über Antworten würde ich mich freuen.

Gruß

ulli76

Naheliegend wäre für dich erstmal eine Stelle als Truppenarzt. Es geht aber auch Zivil-militärische Zusammenarbeit- ob das soo sinnvoll ist, wenn man die militärischen Strukuren nicht kennt, wage ich aber zu bezweifeln.
Aufstiegsmöglichkeiten bestehen insofern, dass du gute Voraussetzungen mitbringst irgendwann auf dem Spiegeldienstposten eines Leiters Sanitätszentrum zu landen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miT

Kurzfassung, fangen sie als Truppenarzt an, nein dafür wird kein FA benötigt aber als ungedienter ist das ein guter Anfang. Wenn Ihnen die Wege bekannt sind, brauch ich dazu nichts sagen und Ulli hat recht, von da aus arbeiten Sie sich dann auf höhere Spiegeldienstposten.
Kameradschaftliche Grüße!

ulli76

Bzw. von da aus kann man gut die Fühler ausstrecken, was es evtl. an Exotendienspoten in der Gegend gibt. Wenn man gut mit seinem Leiter SanZ und der truppe kann, kann man sicher auch mal mit der Truppe raus und das Soldatenleben kennenlernen. Kann man auch ganz einfach begründen- man muss ja wissen, was die Truppe an Belastungen hat, damit man die Gebrechen der Schäflein und die erforderlichen Einschränkungen besser einschätzen kann.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

pauol

@ulli76 @miT

Wie sieht das dann aus, muss ein Ungedienter der SanOffz d.R. werden will dann auch die Reservisten GA für Ungediente am Wochenende machen oder sieht man bei denen darüber weg?

PzPiKp360


KlausP

Zitat von: pauol am 16. April 2019, 22:10:06
@ulli76 @miT

Wie sieht das dann aus, muss ein Ungedienter der SanOffz d.R. werden will dann auch die Reservisten GA für Ungediente am Wochenende machen oder sieht man bei denen darüber weg?

Warum sollte man darüber hinwegsehen? Auch der ungediente SanOffz d.R. wird Soldat der Reserve und nicht nur "Uniformspazierenträger" oder um sich "Oberstabsarzt der Reserve" auf die Visitenkarte drucken zu lassen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Zumindest früher gab es noch eine GA für Seiteneinsteiger SanOffze in München an der SanAk. Weiss aber nicht, ob es das noch gibt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi8111


Holiday

Herzlichen Dank für die Antworten. Bewerbung ist raus. Mal sehen wie und wann es weiter geht.

Andi8111


Holiday

Zwischenbericht:

AC in Erfurt ist mit pos. Zwischenbescheid erledigt. Jetzt heißt es abwarten.

Grüße

Koipp

@Holiday

Was musstest du im AC in Erfurt da machen (abgesehen vom Arzt)? Ich dachte immer für Ärzte, die sich als Reservisten bewerben möchten, muss kein Assessment und Interview abgelegt werden (im Gegensatz zu ROA a.d.W. Bewerber).

TheScientist

Es müssen nun Alle nach Erfurt  ;)

D.h. auch ein W3 Professor und Klinikchef oder Dekan einer medizinischen Fakultät.
Das ist aber dem SanDst bewusst, aber Berlin will es so. Alle sollen gleichbehandelt werden.

Einziger Unterschied: Es gibt keine Auswahlkonferenz, die einmal pro Jahr stattfindet. Sondern es wird eingeplant nach Vakanz, sprich wenn ein BeorderungsDP frei ist  :)

F_K

Nunja, so rein Formal wird ja angenommen, auch SanOffze (und auch gerade OffzSanDienst) wären Offiziere - da ist es doch nur folgerichtig, eine Eignung festzustellen ..

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau