Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldjäger an der Zollgrenze

Begonnen von YeetDave, 28. April 2019, 18:35:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

YeetDave

Hallo,

Arbeiten die Feldjäger auch an der Zollgrenze ?

Müssen die Feldjäger eine Weiterbildung machen oder sich einen bestimmten Bereich aussuchen um an die Grenzen zu kommen um dort zu arbeiten.

Also dass die verschiedene Bereiche haben,wo die sich zu ausbilden weiß ich aber wenn die Feldjäger an die Grenzen wollen zum arbeiten, wie können sie da mitentscheiden??

Spielt es da eine Rolle welche Laufbahn die machen...also arbeiten mannschafter vlt eher an den Grenzen als die Feldwebel oder andersrum???

Also ob Mannschaftslaufbahn oder Feldwebellaufbahn?

Danke.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


Andi

Zitat von: YeetDave am 28. April 2019, 18:35:50
Arbeiten die Feldjäger auch an der Zollgrenze ?

Ich weiß zwar nicht, ob du überhaupt weißt, was die "Zollgrenze" ist, aber ich gehe im weiteren einfach mal davon aus.

Die militärischen Fliegerhorste und die militärischen Abfertigungsbereiche der Flughäfen Köln/Wahn und Berlin Schönefeld unterliegen grundsätzlich keiner dauerhaften Zollabfertigung durch den Zoll (dadurch wird ein gewisser radius um diese Liegenschaften zum Zollgrenzgebiet). Die Bundeswehr stellt hier gesondert sicher, dass sie bei Bedarf den Zoll gesondert anfordert und ihm entsprechende Flugverkehrslisten regelmäßig vorlegt.
Feldjäger unterstützen auf Anforderung die Dienststellenleiter der Bundeswehr bei der Kontrolle des dienstlichen Gepäcks unter Beachtung zoll- und internationaler flugverkehrsrechtlicher Bestimmungen. Feldjäger führen aber zu keinem Zeitpunkt zollrechtkliche Kontrollen durch oder fungieren zollpolizeilich. Sie agieren immer als der "verlängerte Arm der Disziplinarvorgesetzten". Das Feldjägerwesen der Bundeswehr halten u.a. für solche Kontrollen speziell ausgebildete Flugsicherheitsfeldwebel vor.

An anderen "Grenzen" der Bundesrepublik Deutschland haben Feldjäger genausoviel oder -wenig etwas zu suchen, wie andere Soldaten der Bundeswehr. Aber definitiv nichts zollrechtliches.

Zitat von: YeetDave am 28. April 2019, 18:35:50
Spielt es da eine Rolle welche Laufbahn die machen...also arbeiten mannschafter vlt eher an den Grenzen als die Feldwebel oder andersrum???

Feldjäger sind ausschließlich Unteroffiziere und Offiziere des Feldjägerwesens mit entsprechender Feldjägerausbildung. Mannschaftssoldaten sind "Angehörige des Feldjägerwesens", aber keine Feldjäger und werden dementsprechend auch nicht als Feldjäger eingesetzt.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau