Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Spießvertreter

Begonnen von Jägerlein1, 07. Mai 2019, 20:24:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andi

So ist es.
Traditionell ist im Heer der Kompanietruppführer der Spießvertreter.
In den letzten Jahren hat sich das aus Praxisgründen aus der verschiebung der Aufgaben heraus aber eher auf den Personalfeldwebel verlagert, weil in einer Kompanie nur Personalfeldwebel und Kompaniefeldwebel Schreibrecht in SAP zur Personalbearbeitung haben und dementsprechend auch einige Überschneidungen in der Tätigkeit vorliegen (leider mittlerweile deutlich mehr, als mit dem KTF).

In meiner Kompanie war aus unterschiedlichsten Gründen aber z.B. der Schirrmeister mein ständiger Spießvertreter. Das hängt auch immer mit menschlichen Faktoren ab. Der Führer des Unteroffizierkorps - auch in Vertretung - erfordert halt ein gewisses Standing in eben diesem.

Aber wenn ich als Chef einen frischen Feldwebel als Vertreter einsetzen will - warum auch immer - dann hindert mich daran niemand.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Haudegen

Etwas OT:

Wurde der KTF nicht in Stabsdienstbearbeiter SK umbenannt? oder hat man das mittlerweile rückgängig gemacht?

@KlausP es gibt in manchen Kompanien sogar einen großen KpEinsOffz und einen "kleinen" KEO. So ändern sich die Zeiten.
Hilfe! Ich kann nichts mehr anfordern, weil ich keine Anforderungsformulare mehr habe.

"Ein sprechender Elch hat mir gesagt ich solle zur Bundeswehr gehen. Klingt fair!"

RefüPerser d.R.

TE heisst weiter KpTrp aber Dienstposten ist tatsächlich als Stabsdienstbearbeiter SK bennant.

Andi

Zitat von: Haudegen am 08. Mai 2019, 13:05:44
Wurde der KTF nicht in Stabsdienstbearbeiter SK umbenannt? oder hat man das mittlerweile rückgängig gemacht?

Vielmehr die Dienstpostenqualifikation.
Der Kompaniechef ist dementsprechend auch "Einheitsführer SK", aber natürlich weiterhin der Kompaniechef.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K

Ergänzende Erläuterung:

Die Bundeswehr hat sich die Mühe gemacht, die ATB / ATN Streitkräfte gemeinsam zu konsolidieren und dabei sind einige ATB entfallen.

Beispiel: Der "Einheitsführer SK" kann grundsätzlich Einheiten führen, egal ob Kompanie, Batterie, Staffel oder was auch immer ... für "Fachfragen" hilft dann ggf. eine weitere ATB, die aber für die Kernaufgabe nicht wichtig ist.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau