Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Als Autist bei der Reserve

Begonnen von AReservist, 09. Mai 2019, 18:28:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AReservist

Guten Tag,

Ich habe angefangen mich für die Ausbildung von Ungedienten für die Reserve zu interessieren.
Leider habe ich vor ein paar Jahren die Diagnose High Functioning Autismus bekommen. Das ist eine Autismusspektrumsstörung, bei der das Meiste an mir normal ist und nur ein kleiner Teil, den man kaum bemerkt, in die Kategorie Autismus fällt.
Zum Beispiel habe ich einen kleinen Tick, bei den ich gerne Dinge im Rechten Winkel ausrichte.
Oder dass ich relativ Emotionslos bin und von klein auf lernen musste Emotionen anderer zu deuten, da ich damit nicht viel anfangen konnte.
Das alles hat für einen Grad der Behinderung von 50 ausgereicht.

Jedenfalls sehe ich mich selbst nicht als untauglich und wollte gerne wissen, ob für mich Chancen bestehen?

Vielen Dank im Voraus
AReservist

F_K

Allgemein:
In aller Regel schliesst eine vorhandene Behinderung eine Tauglichkeit aus - lass dich halt Mustern, da gibt es dann einen Bescheid.

HUE-68

Ein Karrierecenter der Bundeswehr kann Dir sicherlich auch schon Hinweise geben.
Da bist Du im Gespräch mit einem Berater der Dein Anliegen vertraulich und persönlich behandelt.
Vereinbare dort telefonisch ein Termin und los geht's.
Vielleicht besser als hier öffentlich.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau