Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Was man die ersten Tage mitnehmen sollte/Diskussionsthread

Begonnen von ulli76, 26. Juni 2011, 17:13:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dunstig

ZitatGibts bestimmte Regelungen dahingehend oder war das jetzt nur seperat gelistet weil Handys noch nicht so multifunktional waren als der Thread gegründet wurde?

Naja, der Thread wurde 2011 eröffnet... ;)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Nightsong

Zitat von: dunstig am 01. März 2019, 14:00:47
Zitat
Naja, der Thread wurde 2011 eröffnet... ;)

Eben.
Das nehm ich dann als "weil Handys noch nicht so multifuntional waren"

IcemanLw

Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

ulli76

Ein normaler Wecker extra hat durchaus Vorteile. Und sinnigerweise auf der Stube absprechen wegen Wecken.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

HubschrauBär

Unabhängig von der Anreise zu Grundausbildung bietet es sich für viele Dienstposten ohnehin an, einen ähnlichen Materialumfang ohnehin ständig griffbereit in Spind zu haben.
Für den Fall, dass es mal spontan über Nacht irgendwo hin geht.

Im "Transportgeschäft" (egal ob Luft oder Straße) wird die Besatzung oder der Kraftfahrer ohnehin einiges immer anteilig dabei haben ;-)

NicW

Zitat von: ulli76 am 26. Juni 2011, 17:13:49
Was man zum Dienstantritt mitnehmen sollte:


  • Einberufungsbescheid/Aufforderung zum Dienstantritt
  • Perso
  • Geld für Verpflegung, Kippen, Süsskram, Getränke etc. für die ersten 2 Wochen
  • Impfbuch
  • wichtige medizinische Unterlagen (z.B. von größeren OPs, Allergiepass)


  • Duschgel
  • Schampoo
  • Zahnbürste
  • Zahncreme
  • Duschhandttuch (2 kleine bekommt ihr von der "Firma")
  • Badelatschen (bekommt ihr zwar auch vom Bund, aber das kann schon mal 1-2 Tage dauern
  • Deo
  • Rasierer
  • Rasierschaum
  • Hautpflegecreme
  • Für die Frauen: Tampons UND Binden (tunlichst die mit den Flügeln) Und davon immer ausreichend im Spind haben- gibt nix blöderes als wenn nix da ist und man am nächsten Tag in´s Gelände muss.


  • Süsskram
  • Getränke (kann man zwar auch im Mannschaftsheim kaufen, aber da werdet ihr die ersten 1-2 Tage nicht wirklich Zeit für haben, außerdem teuer.


  • Unterhosen für 2 Wochen
  • private Klamotten (da braucht ihr aber erstmal nicht viel)
  • private Sportschuhe (dürfen oft genutzt werden)
  • Handwaschmittel (z.B. Rei in der Tube)
  • ggf. extra-Sportsocken (die sollten weiss sein)


  • 2 Spindschlösser (1x Spind, 1x kleines Schloss für Privatfach; beim neuen Spind braucht ihr insges. 4- 2x Spind, 1x Spindoberteil, 1x Privatfach)
  • Handy plus
  • Ladegerät.
  • Laptop würde ich erst nach dem ersten freien WE mitnehmen. Vorher ist da eh keine Zeit für. Außerdem wisst ihr dann erst, ob er in´s Privatfach passt.
  • kleine Taschenlampe (kann man aber auch später besorgen- ist aber nicht schlecht, wenn man nachts mal auf Klo muss und nicht das große Licht in der Stube anmachen will)
  • evtl. Buch, Zeitschrift, sonstiges zur Unterhaltung. Falls man dann doch mal Freizeit hat. Außerdem nicht schlecht für Zugfahrten.
  • Fotoapparat würd ich auch erstmal abwarten. Ist in der Regel aber tatsächlich erlaubt, um private Erinnerungsfotos von sich und den Kameraden zu machen- da gibt´s aber ne Belehrung zu
  • Sicherheitsnadeln. Damit könnt ihr euer Bettlaken an der Matraze befestigen aber so dass man es nicht sieht dann habt ihr morgens weniger Arbeit wenn es gilt das Bett zu machen.
  • Wecker
  • ggf. MP3-Player



Weiß jemand in wie weit diese Liste nach 8 Jahren ncoh aktuell ist? Mal abgesehen von den Hygienesachen und den Sachen die im Bescheid stehen.
Fw und Refü

A-Bomb

Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

NicW

Danke für die Antwort. Ist ja nett das man von ,,der FIrma" da nicht vorher informiert wird. Im Schreiben steht wie gesagt nur Schreibzeug, Waschzeug, geringe Menge Bargeld und das eigene Sportschuhe mitgebracht werden KÖNNEN. Auch vom Impfpass steht da nix.
Fw und Refü

HubschrauBär

Wobei sich die Punkte "Fotoapparat, Wecker, MP3 Player" ja mit Smartphones erübrigen.

Ich hab im Gepäck immer noch einen 3fachstecker mit einem langen Anschlusskabel dabei. Oft sind die Kombinationen aus Bett und Steckdose schlecht gelöst

NicW

Das mit dem Mehrfachstecker ist ne gute Idee. Ja das mit dem mp3 Player ( wissen die die Jungen überhaupt noch was das ist..? :) ) dachte ich mir schon. Ich werde auf jedenfalls mal genug unterwäsche mit nehmen. Weiß einer wann man eingekleidet wird? Ich habe von am zweiten Tag bis zu zwei Wochen jetzt schon alles gehört. Auch das es von Standort zu Standort unterschiede gibt. Konkret gehts ums FA UA Btl. 3 in Altenstadt ab 01.07.
Fw und Refü

KlausP

ZitatWeiß einer wann man eingekleidet wird?

Ihre zukünftige Einheit. Hier weiß das eher niemand, es sei denn, der Spieß, der Versorger oder der Chef lesen hier mit.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

NicW

Danke KlausP. Dann werde ich das wohl so machen wie fast immer. ANrufen und fragen. Ich hoffe die sind nicht genervt und ich bin nicht der 100 Neue der anruft und die selben Fragen stellt. :)
Fw und Refü


NicW

Ja das macht natürlich Sinn. Nur muss ich ja vorher bisschen was packen. Von mir NAch altenstadt sinds 6 Stunden Reisezeit. Da wird's schwierig mit mal eben nach Hause gehen den Rest holen. ;) Leider.
Fw und Refü

KlausP

Warte Sie das Begrüßungsschreiben der Einheit ab. Da sollten die wichtigsten Eckdaten drinstehen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau