Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mit 33 Jahren wieder zur Bundeswehr

Begonnen von Icarus, 11. Juni 2019, 19:13:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

neuer-ITler

Ich meine das der Elektroniker hier ausschlaggebend sein wird und ggf. das Abitur, für eine Einstellung im Fachdienst als Fw. Das andere ist ohne Abschluss, daher wird das Studium eh nicht mit betrachtet.
Habe es selber durch, zwar nicht mit Studium, aber mit Qualifikationen im Elektrobereich. Gezählt hat nur der Gesellenbrief bei mir, die Zertifikate waren keine Grundlage.

Also mögliche Einstellung im Fachdienst möglich in der Fw Laufbahn mit dein Elektroniker und da gibt es viele Bereiche.

Ich bin mit 36 als Wiedereinsteller rein, als SAZ 24.

KillBurn93

@F_K
Ja ein Physikstudium ist zwingend erforderlich, zur Zeit sind es m.W.n 2,5 Dienstposten an einem Standort wobei einer zivil und einer militärisch besetzt ist. Ich weiß das diese Truppenfachlehrer auch im zivilen an Hochschulen gelernt haben und Dr. oder Prof. Titel innehaben.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

KlausP

Zitat... Ich weiß das diese Truppenfachlehrer auch im zivilen an Hochschulen gelernt haben und Dr. oder Prof. Titel innehaben. ...

Gelehrt wäre mMn besser gewesen.  ;) Ich vermute, dass das auch gemeint war.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Studierte Physiker haben wohl alle einmal an einer Hochschule gelernt. :D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KillBurn93

🤦🏻‍♂️
Deutsche Sprache schwere Sprache😂
Aber ja ich habe gelehrt gemeint.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

F_K

Also sachlich:

2,5 Dienstposten - verbleib der Dienstposteninhaber ca 25 Jahre (40 - 65 Jahre), also ein Regenerant alle 10 Jahre erforderlich.
Das notwendige Physikstudium fehlt, und die Zusatzqualifikation "Hochschullehrer" ist wohl kaum noch sinnvoll erreichbar.

neuer-ITler

Tja bei der BW zählt nur das was aufn Papier steht für eine Einstellung, meinte ich damit.

Stell dir vor du beweibst dich irgendwo. Was Zählt? Na, das was schwarz auf weiß auf Papier steht.

Habe es selber durch bei der BW, es zählte bei meiner Einstellung nur der Gesellenbrief als Elektroinstallateur und nicht meine Qualifikationen.
- Telekommunikationstechniker (Fernstudium, abgeschlossen = kein IHK Abschluss)
- Servicetechniker für Windkraftanlagen (Weiterbildung = kein Ausbildungsberuf)
- Elektro Handwerksmeister (Über Fernstudium und letzte Semester Abgebrochen, weil zur BW zurück)
- BW Fachschule (Halbes Jahr) u.s.w. alles sachen, die bei der Einstellung nicht mit betrachtet werden. (Für die Laufbahn)

neuer-ITler

Oh wurde grade Aufgeräumt.
Meine Meinung zur Einstellmöglichkeiten hab ich ja oben schon beschrieben.
Also könnt meine Antwort auch löschen.  ;D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau