Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Schirrmeister Aufgaben, Probleme, Laufbahn, etc.

Begonnen von RS6969, 17. Juni 2019, 00:15:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RS6969

Guten Abend,

Ich werde nun meine AGA mit anschließendem Lehrgang zum Uffz ( bzw StUffz) antreten,
da ich bereits eine Ausbildung zum KFZ Mechatroniker habe.

Ich habe schon mehr oder weniger darüber gehört was die Aufgabengebiete eines Schirrmeisters sind und habe auch großes Interesse
daran, dies zu meinem Ziel zu setzen.
Nun würde ich natürlich gerne genau wissen, was denn ein Schirrmeister den ganzen Tag wirklich macht, das Geld spielt für mich keine Rolle und soll auch kein Thema werden.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass man mindestens Stabsfeldwebel sein muss um Schirrmeister zu werden?
Wie mache ich deutlich, dass ich diesen Weg einschlagen möchte?
usw... ich hoffe mir kann ein echter Schirrmeister, oder jemand der davon Ahnung hat hierbei weiterhelfen..


LG!

KlausP

Zitat... Gehe ich richtig in der Annahme, dass man mindestens Stabsfeldwebel sein muss um Schirrmeister zu werden? ...

Die Annahme ist falsch. Man kann auf dem Dienstposten bis zum Dienstgrad Stabsfeldwebel befördert werden, weil der Fw ... StFw gebündelt ist.

Zitat... Wie mache ich deutlich, dass ich diesen Weg einschlagen möchte? ...

Indem Sie einen Antrag auf. Laufbahnwechsel in die Laufbahn der Feldwebel stellen. Wenn dann nach erfolgreicher Eignungsfeststellung ein entsprechende Dirnstposten frei ist, können Sie darauf eingeplant werden und werden dafür ausgebildet.

Zitat... was denn ein Schirrmeister den ganzen Tag wirklich macht ...

Ich kann das nur grob aus der Sicht eines Schirrmeisters einer Panzergrenadierkompanie darstellen, weil ich nicht selber Schirrmeister war.
Der Schirrmeister der Kompanie
- führt die technische Gruppe der Einheit (Führungstrupp, Bergetrupp, Gefechtsschadeninstandsetzungstrupp)
- plant und steuert die planmäßigen Instandsetzungen der Fahrzeuge der Einheit
- unterstützt die Teileinheiten beim technischen Dienst
- bei Übungen und im Einsatz organisiert er Instandsetzung oder Abschub von Schadgerät je nach Schadensumfang
- ist verantwortlich für die Aus- und Weiterbildung sowie die Inübunghaltung des InstPersonals der technischen Gruppe und unterstützt die Teileinheitsführer bei der Aus-und Weiterbildung z.B. der Kraftfahrer
...

Ich hoffe, ich konnte ein klein wenig Licht in die Sache bringen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

RS6969

Vielen Dank für die umfangreiche Antwort!

Ich werde mich nun die nächsten zwei Jahre beweisen müssen, um überhaupt den Laufbahnwechsel zu bekommen.
Ich denke ich bin weitestgehend gut gerüstet für die AGA und den Lehrgang- werde dann auch direkt erwähnen,
was denn wirklich mein Ziel bei der Bundeswehr ist.

InstUffzSEAKlima

Erstellung von InstAufträgen für Fahrzeuge und Gerät ist auch eine der typ. Aufgaben des Schirr. Die Erstellung von Fahraufträgen, Verwaltung der Tankkarten und Zwischen-Prüfung der GBH wird üblicherweise auch von ihm erledigt.

LwPersFw

Zitat von: RS6969 am 17. Juni 2019, 23:51:55
Vielen Dank für die umfangreiche Antwort!

Ich werde mich nun die nächsten zwei Jahre beweisen müssen, um überhaupt den Laufbahnwechsel zu bekommen.
Ich denke ich bin weitestgehend gut gerüstet für die AGA und den Lehrgang- werde dann auch direkt erwähnen,
was denn wirklich mein Ziel bei der Bundeswehr ist.

Und bis dahin ... beachten Sie ... der Schirrmeister ist keine Erst-Verwendung ... sondern i.d.R. als Zweit-Verwendung "angekoppelt".

Wenn Sie sich dann als Feldwebelanwärter bewerben ... bitten Sie um Einplanung auf einen Dienstposten der:

+ eine der folgenden Erst-Verwendungen hat

ObjektId    TIV-ID    Bezeichnung

12018200 1008560 KfzMechatronikFw SK SFT
12018201 1008561 KfzMechatronikFw SK RadFz
12019939 1008000 InstFw LdSys SK
12014030 3036561 SysInstFw COBRA
12014035 3086561 SysInstFw gepPiMasch
12014036 3096561 SysInstFw gepRdFzg
12014038 3116561 SysInstFw leKetFzg
12014040 3136561 SysInstFw LEOPARD
12014042 3156561 SysInstFw MARDER
12014044 3176561 SysInstFw MLRS
12014045 3186561 SysInstFw PzH 2000
12014048 3216561 SysInstFw ungepPiMasch
12014049 3226561 SysInstFw WasFzg/BrGer
12019889 3853680 SysInstFw SPz PUMA


UND

+ als Zweit-Verwendung Schirrmeister
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau