Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Eure Erfahrungen(Unterschiede) Wechsel Privatwirtschaft zur Bundeswehr

Begonnen von Thomasxyz, 29. Juni 2019, 17:22:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomasxyz

Mich würde mal Erfahrungswerte von Menschen interessieren die vorher z.b in der Industrie gearbeitet haben und jetzt beim Bund sind.(Vor und Nachteile)
- Ist der Dienst bei der Bundeswehr abwechslungsreich?(Denke mal schon da durch Diverse Lehrgänge/Auslandseinsatz)
- was mich bei meinem jetzigen Job stört das Identifikation mit dem Unternehmen nicht erwünscht ist. Nur für Leute außerhalb von der Produktion gibt es Team Veranstaltungen/Jogging Treffs. Wie sieht es hier beim Bund aus?


KlausP

Zitat... Ist der Dienst bei der Bundeswehr abwechslungsreich? ...

Das kommt auf die konkrete Verwendung an.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

In einer Kompanie/Staffel ist das Zusammengehörigkeitsgefühl größer als in größeren Dienststellen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Shirxy

Guten Morgen Thomasxyz,

ich werde meinen Dienst am 01.07. antreten und komme aus der freien Wirtschaft.
Diese Frage die du dir gestellt hast kenne ich nur zu gut mit vielen anderen fragen und unbekannten worauf ich bis heute noch keine antwort habe.

Wenn es dich immer noch interessiert und du geduldig bist kannst du mich ja in ein paar Monaten per PN anschreiben bzw erinnern, das ein solcher Treat exesiert ;-)
Falls es dich bis dahin noch interessiert und du keine adequate antwort erhalten hast.

Dann kann ich dir zumindestens aus der sicht eines Technisches Offiziers berichten im Bereich Luftwaffe.

ulli76

Wir freuen uns immer über Erfahrungsberichte. Gerade wenn euch die Erfahrung aus der freien Wirtschaft mitbringt, wäre es mal interssant zu hören, wie ihr die Unterschiede wahrnehmt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

apollo13

Trennung Verwaltung/ Produktion ist enorm. Produktion wird nicht wahrgenommen. Schnauze halten, 8 Std am Tag Runterreisen, das war's. War nach meiner BwZeit in 3 Firmen. Teilweise schon krass. In der jetzigen ist's extrem. Bewerbungen laufen, mit Mitte 50 leider so gut wie unmöglich was anderes zu finden. In allen Verwaltung top, Produktion Schrott. Veraltet, marode und unfähig für neue Ideen. Die beiden vorherigen Firmen gibt's nicht mehr, die jetzige naja.

Mattek_1984

Abend, diese Thematik würde mich auch mal Interessieren.

Komme aus dem Verkauf, dann aber durch Leiharbeit in verschiedenen Bereichen der Produktion gearbeitet.

Von Karosserie Werke Dresden über Sitech Sitztechnik, Volkswagen bis zu letzt 7,5 Jahre  Plastic Omnium, davon 1 Jahr als Zeitvertrag (Festangestellter). Meine Aufgabe waren dort Gap Leader ( Gruppenführer für 12 MA bis hin zum Stellvertretenden Supervisor (Schichtleiter) für ca 30 MA.

Wie schon Apollo13 geschrieben hat, 8,5 Std Attacke machen und nur das machen was man soll, macht man seinen Mund auf als Leiharbeiter zB ist man schneller ausgetauscht als man Amen sagen kann.

Lg

Erdmann

Beginne ebenfalls ab morgen meine Eignungsübung als Wiedereinsteller. Bin gelernter Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik und schlage die Laufbahn des ITFw InfoVarb ein. Habe zuletzt 4 Jahre in einem deutschen Konzern mit über 400.000 Mitarbeitern gearbeitet. Die Abläufe, Hierarchien, SAP, Umgang mit Kollegen/Vorgesetzten/Kunden des Unternehmens kenne ich aus dem Effeff. Alles sehr gut geregelt und vorgegeben, doch je größer der Laden, umso langsamer viele Mühlen. Da hilft oft der "kurze" Dienstweg, da ansonsten einfache Lösungen unnötig viel Zeit in Anspruch nehmen. Die zwei Seiten der Medaille eines großen Unternehmens kenne ich gut.

Bin u.a. auch deshalb sehr gespannt wie ich den Unterschied zukünftig wahrnehmen werde, wenn ich wieder Soldat bin. Zwar habe ich die Bundeswehr als GWDL bereits kennengelernt, allerdings war ich damals als Mannschafter ohne Beruf in der Truppe natürlich in einer anderen Situation. Nun geht es nämlich in den Fachdienst.

Falls Interesse an soetwas besteht kann ich ebenfalls gerne zum Ende meiner EÜ mal einen kleinen Erfahrungsbericht ausformulieren.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau