Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Welche Stufe der Besoldungsgruppe bei Wiedereinstieg

Begonnen von Col bleu, 09. August 2019, 22:20:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Col bleu

Ich war 6 Jahre aktiv dabei, das ist über 30 Jahre her.

Wenn ich wieder einsteigen würde, mit welcher Stufe der Besoldungsgruppe könnte ich voraussichtlich rechnen?

Gibt es da Erfahrungswerte oder wäre das KarrC der einzige Ansprechpartner?

Alles rein hypothetisch, versteht sich ...

Pericranium

Stufe der Besoldungsgruppe?!
Sie vermischen da Besoldungsstufe und Erfahrungsstufe.

Pericranium

Besoldungsstufe kommt auf den Dienstgrad an, Erfahrungsstufe ist schon etwas komplizierter.
Weiß ehrlich gesagt nicht zu 100%, wie sich das bei Wiedereinstellern errechnet, aber wenn es einfach nach der Zeit geht, dann wären Sie wohl in Erfahrungsstufe 3.
In welcher Laufbahn waren Sie und welcher Enddienstgrad? Und wie kamen Sie auf 6 Jahre Dienstzeit?
Gab es das früher als reguläre Dauer?

KlausP

Das Larrierecenter kann dazu auch keine definitive Aussage treffen. Die Feststellung der Erfahrungsstufe obliegt einzig und allein dem BAPersBw.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Nachtmensch

Zitat von: KlausP am 09. August 2019, 22:39:19
Das Larrierecenter kann dazu auch keine definitive Aussage treffen. Die Feststellung der Erfahrungsstufe obliegt einzig und allein dem BAPersBw.
Ergänzend hinzu, wird diese erst festgesetzt wenn man bereits wieder dabei ist und dieses kann bis zu 12 Monate oder länger dauern.

Tommie

Man muss hier ganz klar zwei verschieden Dinge komplett voneinander trennen:

1. Besoldungsstufe: Wer mit seinem alten Dienstgrad wieder eingestellt wird, bekommt die dazu passende Besoldungsstufe. Beispiel: Ein Wiedereinsteller im Dienstgrad Stabsgefreiter wird nach A5 besoldet! Wer jedoch aufgrund seiner zivilen Qualifikation mit höherem Dienstgrad eingestellt wird, bekommt die dem höheren Dienstgrad zugeordnete Besoldung. Beispiel: Ein Handwerksmeister mit zwei Jahren Berufserfahrung wird als Oberfeldwebel eingestellt, weil er eine förderliche Berufsausbildung mitbringt. Damit wird er nach A7 mit Amtszulage besoldet!

2. Erfahrungsstufe: Prinzipiell erfolgt zunächst einmal die Zuweisung der Erfahrungsstufe 1, so lange bis BAPersBw die neue Erfahrungsstufe berechnet hat. Bei den Wiedereinstellern im alten Dienstgrad wird ziemlich schnell (in der Regel nach ca. 3 Monaten) die vorläufige Zuweisung der zuletzt gehabten Erfahrungsstufe stattfinden, bis die endgültige Festsetzung erfolgt, die sich aufgrund der Anrechnung bestimmter Tätigkeiten noch nach oben verändern kann.

Col bleu

Den Begriff "Besoldungsstufe" kenne ich nicht, nur Besoldungsgruppe, und danach kann ich mich anhand meines mittlerweile erreichten Dienstgrades schon orientieren.
Bei den Erfahrungsstufen kenne ich mich nicht gut genug aus, um das selber zu erraten.
Hätte sein können, dass einer von euch so eine Faustformel kennt.

SaZ 6 wurde man, wenn man als SaZ 12 (OA) angefangen hat und das Studium nicht beendete und zurückgestuft wurde.

Andi8111

Na, Karriere hat er schonmal gemacht.
Erfahrungsstufen errechnen sich aus der Vordienstzeit und ggf. einer Ausbildung wenn man mit verwertbarem Beruf eingestellt wird, sowie der im Beruf hauptberuflich zurückgelegter Erfahrungszeit. Das alles zusammengerechnet und dann anhand der Tabelle abschätzen. Die Stufenaufstiege erfolgen nach bestimmten Laufzeiten. Ne Übersicht gibts auf der Bundeswehr Homepage.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau