Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

TrennungsGeld/ Bahncard 50

Begonnen von Maibaum, 09. August 2019, 15:46:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Maibaum

Moin Kameraden

Also mal kurze Frage ich beziehe Trennungsgeld nach Paragraph 3 und bin Verheiratet, sprich mir stehen 2 Beihilfe für heimfahren zu. Jetzt hat der Bund mir eine Bahncard 50 bezahlt und wird die Fahrtkosten dann wahrscheinlich damit verrechnen weil fahre mit eigenem PKW und brauche keine Bahncard( Sprich habe das Geld darfür bekommen). jetzt meine Frage ich habe sie ja jetzt einmal bekommen und sie ist 1 Jahr Gültig, nach Ablauf bekomme ich sie dann wieder 1 mal bezahlt oder wird troz das ich sie dann nicht nochmal bekomme immer noch so abgerechnet als hätte ich sie?

F_K

Selbstverständlich  - fiktive Fahrtkostenberechnung - und das Geld hast du ja erhalten.

Tommie

Sie bekommen einmal im Jahr eine fiktive BahnCard 50 berechnet und ausgezahlt. Aktuell den Betrag von € 255,--! Damit werden dann Ihre Familienheimfahrten so berechnet, als wären Sie mit der Bahn gefahren und hätten die BahnCard 50 in Anspruch genommen. Ob Sie mit dem Auto fahren, interessiert niemanden, weil diese Familienheimfahrten eben so zu berechnen sind, als wären Sie unter Nutzung einer BahnCard 50 mit der günstigsten Verbindung durchgeführt worden!

Kilometergeld für den PKW gibt es bei den Familienheimfahrten für TG-Empfänger nur unter Bedingungen, die in der Praxis eher selten vorkommen: Einödhof außerhalb der Zivilisation mit größerer, nicht zumutbarer Strecke zum nächsten Bahnhof, etc. ...

Maibaum


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau