Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Depressionen nach Einsatz

Begonnen von Sierra_Hotel, 19. August 2019, 15:39:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sierra_Hotel

Hallo Kameraden und Mitleser,

Seit guten 1,5 Jahren leide ich an Depressionen. Die Diagnose, auch das die Symptome auf den Einsatz zurückzuführen sind, erhielt ich offiziell letzte Woche im BwK Berlin.
Jetzt gehe ich bald in stationäre Therapie und darf mir Gedanken darum machen, wie es militärisch weitergehen soll (bin BS).

Die dortige Ärztin hat mir erklärt, dass es sehr viele Kameraden gibt, die nach dem Einsatz mit ihrer Tätigkeit im Inland nicht mehr zurecht kommen (langeweile, unterforderung, anspruchslosigkeit usw.).
Gibt es von "offizieller" Seite ein Netzwerk in dem sich betroffene Soldaten über solche Probleme austauschen können. Hab im psychosozialen Netzwerk leider nichts finden können. Da geht es ja meist um PTBS.
Im Intranet konnte ich deswegen auch nichts finden.

Vielen Dank!

ulli76

Die, die für PTBS zuständig sind, sind auch für Depressionen zuständig. PTBS wird nur meist genannt, weil das in den Medien präsenter und das Krankheitsbild prägnanter ist.

Ist doch gut, dass du BS bist- da hast schonmal ein paar Probleme weniger. Der Rest wird sich im Laufe der Therapie ergeben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Sierra_Hotel

Hallo Ulli,

das ist schonmal gut zu wissen. Letztere können dann sicher auch Beratend bei der Wahl meiner militärischen Zukunft helfen bzw. unterstützen.
Im Endeffekt gilt es natürlich erstmal die Therapie abzuwarten. Denn aktuell sind Entscheidungen nicht möglich.

Man hat im BwK doch ganz klar die Depression und PTBS getrennt. Jedoch war man sich sicher, dass mein Zustand auf meine Tätigkeit in Mali (welche mir große Freude und eine sehr gute Zeit bereitet hat) zurückzuführen ist.



ulli76

Du wirst halt mit deinen Therapeuten schauen müssen, was das Problem ist. Da gibt es ja verschiedene Möglichkeiten. Das muss auch nichts schlimmes sein, was du im Einsatz erlebt hast. Die Lebenserfahrung aus dem Einsatz und dann die Kollision mit dem normalen Alltag zu Hause kann schon reichen.

Und erst wenn das geklärt ist, macht es Sinn, nach einer passenden Verwendung zu suchen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau