Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinstellung nach Entlassung

Begonnen von Fami, 22. August 2019, 11:51:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FoxtrotUniform



Zitat von: Fami am 25. August 2019, 23:17:04
Der Grund warum ich damals entlassen wurde waren FamilienEHRE Probleme...

Hatte die Cousine den falschen Freund oder was war mit der Ehre los? Die deutsche Rechtschreibung ist wirklich kein Geheimnis und kann sogar nachgelesen werden.

@Tommie: Falls dein Profilbild aktuell ist und deine "Staubverköstiger" ebenfalls dort ansässig sind, erklärt sich mir in Teilen einiges aus so manchen Einsätzen.

Gesendet von meinem Mobilgerät

Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

F_K

Off topic Frage:

Warum soll eFP ungünstig sein?

Ich würde annehmen: Keine IED, keine "echte" OpFor, kein Stanb ...

Was will man mehr?

SanStffEins

Zitat von: F_K am 26. August 2019, 13:07:00
Off topic Frage:

Warum soll eFP ungünstig sein?

Ich würde annehmen: Keine IED, keine "echte" OpFor, kein Stanb ...

Was will man mehr?

Die Hauptgründe der (hauptsächtlich) jungen SanFw:

-es ist kein "richtiger" Einsatz, genauso gut kann man sich nach Munster stellen und Realversorgung machen.
-es gibt weniger Kohle als in anderen Einsätzen.
-man lernt nichts dazu  (auch wenn es makaber klingt, der Rettungsdienstler lernt leider nur was, wenn´s anderen schlecht geht)

uvm.

Auch wenn ich das für mich persönlich so nicht unterschreibe, aus der Sicht vieler Kameraden ist eFP einfach Zeitverschwendung, in der sie in "richtige" Einsätze gehen könnten.


Tommie

Kann ich so unterschreiben! eFP ist nicht attraktiv für viele Bewerber! Man sucht sich einen Wolf für ein paar Leute, während einem auf der anderen Seite für RS und MINUSMA die Türen eingerannt werden! eFP kommt noch vor KFOR in der "Unbeliebtheitsskala" bei den Einsätzen, zumindest was die jüngeren Kameraden angeht. Die älteren, ruhigeren Kameraden, die es gerne etwas gemütlicher angehen lassen, sind da eher für zu begeistern ;) !

S1NCO

Da es hier gerade um Bewerbungen geht.
Wie wird das beim ZSan denn gehandhabt?
Man bewirbt sich und dann werden die PRE´s vollgemacht?

Ich kenne das eben nur aus meinen bisherigen Einsätzen beim Heer.
Da steht eben der Verband XY von 04/20xx bis 10/20xx im Auftrag das Personal für den Einsatz zu stellen. Relativ simpel.
Klar, die Möglichkeit der Freiwilligenwerbung gibt es auch noch, ist aber aus einem Btl heraus oft nur schlecht möglich.


Aber auch beim Heer ist eFP nicht beliebt. Wird meistens mit einem überlangen Übungsplatzaufenthalt verglichen.

Tommie

Zitat von: S1NCO am 26. August 2019, 15:05:33Wie wird das beim ZSan denn gehandhabt?

Es gibt regelmäßige Konferenzen beim Kdo SanEinsUstg in Weißenfels, zu denen die S3-Fw der selbständigen Einheiten und der SanUstgZ, sowie die Leiter der Lagezentren der Regimenter und des KSES geladen sind. Dort werde dann die Stellen verteilt, also festgelegt, welche Einheit welche DP besetzt. Für die DP, die nicht auf diese Weise besetzt werden können, werden zunächst Freiwilligenbewerbungen geprüft, dann wird gemäß SAP gezielt gesucht!

S1NCO

Kling fair. Zumindest in der Theorie  ;D.
Danke dir für die ausführliche Antwort.

F_K

Warum sollte eine Meldung aus einem Btl schwierig sein?

(Das diese ggf. nicht berücksichtigt werden kann, wenn der Leitverband eine geschlossene (Teil-) Einheit stellt steht ja auf einem anderen Blatt  - und ist ja explizit auch so gewollt).

Tommie

Klingt fair ;) ? Spitzname "Sklavenmarkt" :D !

Es gibt allerdings immer Positionen, für die nach Personal über SAP-Queries gefahndet werden muss. Beispiel: Alles was im Bereich der UmP einen SLP in Englisch von mehr als 3-3-3-2 erfordert, alles was einen SLP in einer weiteren Sprache erfordert, UN-Personal mit Einsatzerfahrung, etc.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau