Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Musterung, ZDv 46/1

Begonnen von Timo24352, 14. September 2019, 19:14:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timo24352

Hey zusammen!

Vorab: Ich weiß, keiner kann von euch mir sagen, ob ich mit Beschwerden XY tauglich bin oder nicht. Dennoch würde ich gerne zum folgenden Thema eure Meinung bzw. Erfahrungen wissen.

Ich habe, bedingt durch einen nun ausgeglichenen Beckenschiefstand, eine leichte Skoliose. Ich gehe auch seit diesem Jahr regelmäßig zum Osteopathen, um die Fehlhaltung muskulär auszugleichen. Auch wenn der Beckenschiefstand nun okay ist, besitze ich nun mal diese Abweichungen von der physiologischen Krümmungen der Wirbelsäule. Ich hatte im Übrigen nie Schmerzen oder Ähnliches. Nun zu meinen Fragen:

1. Gibt es eine Möglichkeit einer medizinischen "Vor"untersuchung? Oder kann man mit der ZDv zu einem Arzt gehen und dieser kann eine Einschätzung abgeben (z.B. bezüglich des Grades der Skoliose)?
2. T3 wird ja jener gemustert, der eine "Wirbelsäulenveränderungen mit geringer Funktionseinschränkung z. B. Skoliose unter 20° nach Cobb" besitzt. Wo ist die Grenze zwischen einer "geringen Abweichung" und eine Skoliose mit z.B. 15° nach Cobb? Obliegt dies dem Arzt in der Eignungsfeststellung? Und kann man sich, sofern man T3 gemustert werden sollte, eine zweite Meinung einholen?

Mit freundlichen Grüßen

Timo M.

KlausP

Zitat1. Gibt es eine Möglichkeit einer medizinischen "Vor"untersuchung? Oder kann man mit der ZDv zu einem Arzt gehen und dieser kann eine Einschätzung abgeben (z.B. bezüglich des Grades der Skoliose)?

Nein und nein. Außerdem ist die von Ihnen genannte Vorschrift schon seit geraumer Zeit ungültig, weil durch eine andere ersetzt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

"Ich gehe auch seit diesem Jahr regelmäßig zum Osteopathen, um die Fehlhaltung muskulär auszugleichen." - finde den Fehler. Wenn dann müsstest du Gymnastik machen und nicht zu einem Quacksalber gehen.

"Ich hatte im Übrigen nie Schmerzen oder Ähnliches."
Genau-wenn man keine Beschwerden hat, dann begibt man sich längerfristig in Behandlung.

So lange du dich in regelmäßiger Behandlung befindest, wird das nichts.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

BSG1966

Zitat von: Timo24352 am 14. September 2019, 19:14:08
Gibt es eine Möglichkeit einer medizinischen "Vor"untersuchung? Oder kann man mit der ZDv zu einem Arzt gehen und dieser kann eine Einschätzung abgeben (z.B. bezüglich des Grades der Skoliose)?

Grundsätzlich können Sie selbstverständlich Facharztbefunde zur Musterung mitbringen.

Zitat
2. T3 wird ja jener gemustert, der eine "Wirbelsäulenveränderungen mit geringer Funktionseinschränkung z. B. Skoliose unter 20° nach Cobb" besitzt. Wo ist die Grenze zwischen einer "geringen Abweichung" und eine Skoliose mit z.B. 15° nach Cobb? Obliegt dies dem Arzt in der Eignungsfeststellung?

Im Zweifel wird Sie der Arzt zu nem Bundeswehr-Facharzt schicken.

Zitat
Und kann man sich, sofern man T3 gemustert werden sollte, eine zweite Meinung einholen?

Sie können sich soviele Meinungen einholen wie Sie wollen. Das was zählt ist aber eben was der Musterungsarzt festgelegt hat.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau