Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mit Kind in die Kaserne

Begonnen von Linus1990, 05. Oktober 2019, 12:03:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Linus1990

Hallo liebe Kameradinnen und Kameraden,

ich habe momentan Urlaub aber am Montag einen Termin im SanVersZ und gerade erfahren, dass die Tagesmutter meines einjährigen Sohnes nächste Woche krank ist, weswegen ich ihn mitnehmen möchte.

Nun meine Frage:

Reicht es wenn ich meinen Sohn am Montag an der Wache als Besucher anmelde und welche Unterlagen sollte ich von ihm mitführen?

Mit kameradschaftlichen Grüßen




Tommie

Ein Kind mitzunehmen zu einem Termin im SanVersZ stellt in der Regel kein Problem dar! Ist es ein Kleinkind, benötigen Sie keinerlei Dokumente, ist das Kind schon etwas älter (Beispiel: Meine Tochter mit fast 17 Jahren) sollte der Personalausweis mitgeführt werden. In einigen Kasernen gibt es dann im sog. "Passwechselverfahren" einen Besucherausweis für das größere Kind, wie z. B. an der SanAkBw für das SanVersZ München.

HubschrauBär

Das kann ich nur bestätigen. Bisher gab es noch nie Probleme, wenn ich meine Kinder mit in die Kaserne genommen habe.

Grundsätzlich könntest du dich zusätzlich vorher schonmal informieren, wie du es handhaben kannst wenn die Tagesmutter ausfallen sollte und du Dienst hättest.

Suche vielleicht schonmal vorsorglich das Gespräch mit deinem Chef/Spieß, denn so ein Fall tritt ggf schneller auf als man denkt.

Manche Standorte verfügen für solche Fälle über Eltern-Kind Arbeitszimmer. Bzw je nach Arbeitsplatzsituation lässt sich das Kind auch mit ins eigene Büro nehmen, sofern der Dienstbetrieb dadurch nicht zu stark eingeschränkt wird.
Habe bisher mit beiden Varianten keine schlechten Erfahrungen gemacht. Das kann aber natürlich von Einheit zu Einheit unterschiedlich sein, bzw von der Situation abhängen.

BSG1966

Der gehobene Zeigefinger aus der Mediziner-Ecke darf hier natürlich auch nicht fehlen:

Ob es so ne gute Idee ist, ein gesundes Kind in ein Wartezimmer voller Kranker zu stecken, müssen Sie natürlich selbst entscheiden - soll aber angeblich nicht so gut für die Kiddies sein. Sollte es also Freunde oder Verwandte geben, bei denen Sie das Kind für die Dauer des SanVersZ-Besuches lassen können, wäre das eine Option, die man schon mal prüfen könnte.

lowsounder

Um Umkehrschluss sollte auch kein gesunder erwachsener Mensch jemals einen Kindergarten betreten. Wann man dort am Aushang schaut welche Krankheiten dort zum Teil grad im Umlauf sind, frage ich mich warum die WHO da nicht eingreift  ;D

WirdMaHellImHals

Zitat von: lowsounder am 07. Oktober 2019, 11:17:01
Um Umkehrschluss sollte auch kein gesunder erwachsener Mensch jemals einen Kindergarten betreten. Wann man dort am Aushang schaut welche Krankheiten dort zum Teil grad im Umlauf sind, frage ich mich warum die WHO da nicht eingreift  ;D

Damit die Kinder am Ende der Kita ne Grundimmunisierung gegenüber den Krankheiten haben, die zwar lästig, aber nicht tödlich sind.

F_K

Offtopic:

Been there, done that, Pictures taken und überlebt!

Die Kinder übrigens auch - wichtig für Beide - Impfschutz! ... Und den auch aktuell halten.

Tommie


F_K

Offtopic:
Doch, schon ... aber das mit den T Shirts versuche ich zu vermeiden, einfach zu viel gemacht, als das ich die jemals aufbrauchen könnte ...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau