Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Umbeorderung auf Marinedienstposten

Begonnen von Schnolle, 12. Oktober 2019, 18:02:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schnolle

Moin, wenn ich vom SanDst HUT Dienstposten auf einen SKB MUT Dienstposten umbeordert werde(SpiegelDP)muss ich dann umgekleidet werden oder kann ich HUT bleiben?
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

Schnolle

Jetzt frage ich nochmal nach. Ist meine Frage unverständlich? Wenn ich auf einen Dienstposten umbeordert werde der von einem Marineuniformträger besetzt wird, muss ich dann umgekleidet werden? Bekomme ich dann eine andere Urkunde? Die Dienstgradbezeichnung würde sich ja dann ändern. Bekommt man dann einen neuen Truppenausweis? Das scheint mir viel Aufwand zu sein. Ich meine bei der Feldbekleidung ist das ja nicht so das Thema, einfach andere Schlaufen druff und feddisch aber der ganze andere Sums...
Vielleicht weiß das ja jemand aus der Personalerschiene oder unsere erfahrenen Berufsreservisten?

würde mich auf jeden Fall über eine Antwort freuen.
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

Eisensoldat

Bei aktiven Soldaten ist es so: Mannschaften und UoP und UmP werden bei  SKB und CIR auf die Uniform umgepaspelt die bei dem Dienstposten steht '(in ISOrg). Bei Offz ist die UTB- Bindung mittlerweile aufgehoben. Wenn jemand in HUT wechselt, kann er sich die Farbe aussuchen, also ob Grün, Gelb usw. In manchen Einheiten kriegt er dann gesagt welche Farbe gewünscht ist, aber ich hab auh schon einen Spieß gehört, der einem Mannschafter gesagt hat "such dir halt was aus, solange es nicht grün ist".
Ich denk bei Reservisten sollte ähnlich verfahren werden, also bei Offzen keine Änderung, bei den Unteroffizieren  dann die Uniform eventuell wechseln.

Tommie

Für Reservisten im Bereich der UoP/UmP gilt nach wie vor: Die "Verkleidung" folgt dem Dienstposten! Wer also auf einem MUT-DP eingeplant ist wird dementsprechend "mariniert"!

Schnolle

Danke für die Antworten. Muss denn dann der Dienstausweis auch umgeschrieben werden oder passiert das dann erst bei der nächsten Ausstellung. Der Dienstgrad bleibt ja der gleiche nur die Bezeichnung würde sich ändern.
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

Tommie

Bis zur Neu-Ausstellung des nächsten Dienstausweises kommt da ein Kleberchen mit dem neuen Dienstgrad neben den alten Dienstgrad! Das erledigt die zuständige LRA des Verbandes!

Schnolle

Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

Tommie

Gern geschehen! Ist quasi genau so, wie bei einer Beförderung, bei der auch nicht sofort ein neuer eDTA ausgestellt wird! Ihr Reservistenbearbeiter, der StFw W., wurde ca. ein halbes Jahr nach Ausstellung seines eDTA zum StFw befördert. Er hat jetzt auf seinem eDTA neben dem weiterhin sichtbaren Dienstgrad "Hauptfeldwebel" ein Kleberchen mit "StFw", welches nicht nur auf einem speziellen Material gemacht ist, bestimmte Eigenschaften hat, und eine Nummer trägt, die bei der zuständigen LRA registriert ist! Und wenn ein HUT zu einem MUT "mariniert" wird, kommt halt dann neben dem "alten" Dienstgrad, z. B. "Hauptfeldwebel" ein Kleberchen, auf dem eben "HptBtsm" steht! Damit ist der Bürokratie genug getan und die Bundesdruckerei entlastet ;) !

Schnolle

Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau