Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zum Gesellschaftsanzug Abwandlung Smoking Lw

Begonnen von Helljumper, 22. November 2019, 22:47:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Helljumper

Hallo werte Forengemeinde,

Ich möchte zu meiner Hochzeit nächstes Jahr gerne den Gesellschaftsanzug in der Abwandlung mit dem Smokingjackett tragen.
Hierzu war ich heute in einem LHD Shop und habe mir einen bestellt (muss noch angepasst werden, ist wohl im Februar fertig).
Nun werde ich aber aus der Vorschrift nicht ganz schlau, ob zu der Abwandlung mit dem Smokingjackett auch ein Kummerbund getragen wird? Laut der Frau vom Shop wohl nicht, aber wie gesagt geht das aus der Vorschrift für mich nicht eindeutig hervor.
Außerdem bin ich mir nicht sicher ob die Doppelschwinge auf das Smokingjackett gehört oder nicht? Da ich noch kein anderes Tätigkeitsabzeichen habe müssten die doch drauf, oder nicht? Zumindest beim Gesellschaftsanzug Standard gehören sie laut Vorschrift drauf, beim Smoking auch? Ich habe sie jetzt einfach mal dazu geordert, kann das aber sicherlich auch telefonisch wieder abbestellen, wenn sie nicht drauf dürfen.
Wäre super nett, wenn mir jemand, der da etwas Ahnung vom Gesellschaftsanzug hat, die beiden Fragen beantworten könnte.

Mit kameradschaftlichen Grüßen
Felix

3710Spezi

Unbedingt mit Kummerbund. Sieht sonst nicht gut aus. Die Abwandlung in Anzugordnung Nr. 259 ist tatsächlich nicht ganz eindeutig, betrifft mMn aber nur die Jacke, die getauscht wird. Es ist nach allen Regeln der klassischen Herrenmode üblich, Kummerbund dazu zu tragen - die Vorschrift orientiert sich eng daran.

Ganz streng genommen dürfte die Schwinge nicht am Gesellschaftsanzug getragen werden, da die Vorschrift sie eindeutig nur für die Dienstjacke vorsieht. Sieht aber auf jeden Fall besser aus mit Schwinge. (Anzugordnung Nr. 504)

OMLT

Ich liebäugle auch mit einer Anschaffung des Gesellschaftsanzuges (Heer).
Hast du mit anderen, privaten Anbietern verglichen oder bist du direkt zur LHD/BwBM?
Freue mich über Erfahrungen.

Horrido

Helljumper

Zitat von: 3710Spezi am 29. November 2019, 12:38:23
Unbedingt mit Kummerbund. Sieht sonst nicht gut aus. Die Abwandlung in Anzugordnung Nr. 259 ist tatsächlich nicht ganz eindeutig, betrifft mMn aber nur die Jacke, die getauscht wird. Es ist nach allen Regeln der klassischen Herrenmode üblich, Kummerbund dazu zu tragen - die Vorschrift orientiert sich eng daran.

Ganz streng genommen dürfte die Schwinge nicht am Gesellschaftsanzug getragen werden, da die Vorschrift sie eindeutig nur für die Dienstjacke vorsieht. Sieht aber auf jeden Fall besser aus mit Schwinge. (Anzugordnung Nr. 504)

Vielen Dank für die Antwort. Dann werde ich ihn mit Kummerbund tragen. So hatte ich es auch aus der Vorschrift gelesen.
Die Doppelschwinge ist ja quasi bis zum Erwerb eines Tätigkeitsabzeichens diesem gleichgesetzt, oder nicht? Ich finde auch das es mit besser ausschaut, deshalb werde ich diese wohl annähen lassen.
Zitat von: OMLT am 29. November 2019, 14:40:11
Ich liebäugle auch mit einer Anschaffung des Gesellschaftsanzuges (Heer).
Hast du mit anderen, privaten Anbietern verglichen oder bist du direkt zur LHD/BwBM?
Freue mich über Erfahrungen.

Horrido

Ich war direkt bei der LHD, die einzige Alternative die ich noch kenne wäre Schlüter Uniformen. Die sind aber noch mal um einiges teurer. Inwieweit diese Uniform besser aussieht kann ich allerdings nicht sagen. Ich war mit dem Smoking von der LHD zufrieden.

DeltaEcho

ZitatInwieweit diese Uniform besser aussieht kann ich allerdings nicht sagen. Ich war mit dem Smoking von der LHD zufrieden.

Ich habe einige Kameraden die sowohl den DA von Schlüter haben (sieht auch echt gut aus in basaltgrau), als auch den Gesellschaftsanzug.

Das sind meiner Meinung nach Welten zwischen Schlüter und LHD.

Helljumper

#5
Zitat
Ich habe einige Kameraden die sowohl den DA von Schlüter haben (sieht auch echt gut aus in basaltgrau), als auch den Gesellschaftsanzug.

Das sind meiner Meinung nach Welten zwischen Schlüter und LHD.


Das ist gut möglich. Der kostet halt auch mit allem drum und dran mehr als das Doppelte. Da muss man dann halt schauen ob es einem das Wert ist. Da ich ihn ansonsten wohl nicht allzu oft tragen werde hat mir der von der LHD mehr zugesagt. Es will ja schließlich auch noch ein Kleid gekauft werden :D

OMLT

#6
Zitat von: DeltaEcho am 30. November 2019, 18:29:19
ZitatInwieweit diese Uniform besser aussieht kann ich allerdings nicht sagen. Ich war mit dem Smoking von der LHD zufrieden.

Ich habe einige Kameraden die sowohl den DA von Schlüter haben (sieht auch echt gut aus in basaltgrau), als auch den Gesellschaftsanzug.

Das sind meiner Meinung nach Welten zwischen Schlüter und LHD.

Ist das Basaltgrau denn vorschriftenkonform? Glaube aber die bieten eh keine Skibluse an, daher für mich wohl eh nichts.

Horrido

3710spezi

Es gibt noch Kuhnert Uniformen aus Hannover. Preislich deutlich über der LH, aber hervorragende Qualität.

Preisbewussten Kameraden empfehle ich sonst noch den regelmäßigen Blick auf Ebay bzw. Kleinanzeigen. Gebrauchte Modelle gibt es dort oft sehr günstig und die Verkäufer freuen sich, dass sie die Teile los sind. Dann muss man halt noch 20-80€ in einen Änderungsschneider investieren, aber das kann sich durchaus lohnen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau