Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Eigene G36 Magazine

Begonnen von ZiehTeck, 23. November 2019, 11:49:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bumblebee

ZitatEbenso erschließt sich mir nicht, wie abgeflexte Magazine den Kampfwert steigern

Wenn du das nächste Mal mit einer dieser Nasen beim Magazinwechsel an der Tasche (am "besten" funktioniert das natürlich mit dem -natürlich dienstlich gelieferten- Koppeltragegestell) hängen bleibst, stell dir mal vor, du ständest gerade im Feuerkampf und müsstest nachladen.

Geringere Gefahr, hängen zu bleiben -> höherer Kampfwert


Zitatzu a)  bequemerer Auftragserfüllung  führen

Ist doch super. Ich brauche weniger Ressourcen um den Auftrag zu erfüllen (hab weniger Stress, muss weniger tragen oder muss nicht frieren) -> ich habe mehr Ressourcen für Folgeaufträge -> höherer Kampfwert.


Zitatmehr Coolness

ja. Tut das jemandem (außer unseren Vorschriften-Fetischisten) weh?


Zitates gibt keinen, wirklich keinen Grund, die dienstlich gelieferte Schießbrille (Revision) durch eine andere zu ersetzen

Ja. Das würde ich auch abstellen, ist aber eine andere Geschichte als ein Magazin oder ein Trageriemen.


ZitatBungee

Absitzen ist leichter-> Ressourcen beim Absitzen geschont -> Kampfwert gesteigert. So muss das.

MMG-2.0

Zitat von: Bumblebee am 28. November 2019, 21:22:31
ZitatEbenso erschließt sich mir nicht, wie abgeflexte Magazine den Kampfwert steigern

Wenn du das nächste Mal mit einer dieser Nasen beim Magazinwechsel an der Tasche (am "besten" funktioniert das natürlich mit dem -natürlich dienstlich gelieferten- Koppeltragegestell) hängen bleibst, stell dir mal vor, du ständest gerade im Feuerkampf und müsstest nachladen.

Geringere Gefahr, hängen zu bleiben -> höherer Kampfwert


Diese ganzen privaten Kampfwertsteigerungen haben wir in den Auslandseinsätzen regelmäßig kassiert, bis auf einer Ausnahme,
da war es gut gemacht und brachte auch einen Vorteil für den Soldaten.

Letztendlich geht dies aber nur mit Prüfung und Genehmigung durch das entsprechende Personal.

Sollte es Probleme wie oben geben, dann dies angesprechen und nicht selbstständig ändern.


InstUffzSEAKlima

Zitat von: Bumblebee am 28. November 2019, 21:22:31

Wenn du das nächste Mal mit einer dieser Nasen beim Magazinwechsel an der Tasche (am "besten" funktioniert das natürlich mit dem -natürlich dienstlich gelieferten- Koppeltragegestell) hängen bleibst...

Das scheint aber nur bei fabrikneuen Patronentaschen anfangs aufzutreten.

Eisensoldat

aber dienstlich gelieferte Magazintaschen sind doch uncool, und ohne ChestRig sondern mit Koppeltragegestell läuft man ja wie der Loser rum.  ;D ;D ;D ;D ;D ;D

KlausP

Ich warte schon auf die erste Anfrage nach der Zulässigkeit eines privat beschafften Sturmgewehrs ...  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

Keins im Keller? (Da gibt es schon Lösungen, die einen Vorteil bieten ...).

Aber ja, dienstlich nutze ich nur dienstlich gelieferte Magazine und Waffen.

schlammtreiber

Zitat von: Eisensoldat am 04. Dezember 2019, 08:55:49
ohne ChestRig sondern mit Koppeltragegestell

Obwohl im Allgemeinen ein Verfechter dienstl. gelieferter Ausrüstung, muss ich hier gestehen: ein ChestRig hab ich mir auch zugelegt, völlig entnervt nach einer Übung als Teil einer (mobilen) Reaktionstruppe. Zum ständigen Auf- und Absitzen aus dem Eisenauto ist das Ding WIRKLICH viel praktischer (und weniger unfallträchtig) als das Koppel, welches mit dem ganzen Gerödel an den Seiten doch etwas aufträgt  ;D

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Eisensoldat

@ Schlammtreiber: aber Chest Rig ist doch dienstlich geliefert, als Teil der ballistischen Weste. kann man separat tragen mit so Riemen, oder an die Weste anklipsen. Also warum eines privat beschaffen?

ulli76

Weil es das Dienstliche noch nicht so lange gibt, also zumindest nicht das miteinander kompatible.

Für die Selbstbeschafften gibt es aber ein weiteres Problem- die wohl am weitesten verbreiteten von TT sind nicht kompatibel für die neue Weste. Die bleiben beim Anziehen hinten hängen und lassen sich nicht gut positionieren.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Eisensoldat

Also ich habe das diesntlichejetzt bereits im dritten Auslandseinsatz zuhause gelassen, weil ich es zwar bekommen habe, aber nicht brauche.........
Die Magazintaschen und sonstigen Sachen dirket an die Weste, und fertig ist die Laube

schlammtreiber

Zitat von: Eisensoldat am 14. Dezember 2019, 10:11:09
@ Schlammtreiber: aber Chest Rig ist doch dienstlich geliefert, als Teil der ballistischen Weste. kann man separat tragen mit so Riemen, oder an die Weste anklipsen. Also warum eines privat beschaffen?

Weil wir Resis dienstlich noch mit Koppeltragegestell ausgestattet sind, keine Weste  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

Koppel 95 mit Einzelmagazintaschen (relativ neu) jetzt am Wochenende erlebt - großes Kino (wegen Stegen schlecht in Tasche zu stecken, schwer zu ziehen - und wenn es dann überraschend doch mal 5 oder 6 Magazine gibt, hat man ein Problem ...)

Da "lobe" ich mir doch meine dienstlich lieferbare Kampfmittelweste - 4 Doppelmagazintaschen.
( ... nein, es gab keine Schutzweste ...)

Eisensoldat

Ja die dienstlich gelieferte Kampfmittelweste, das ist ja wieder so eine Nummer. Die habe ich auch erhalten, zusätzlich zur Schutzweste, da die Magazintaschen und sonstigen Taschen für die Kampfmittelweste eine schmäleres MOLLE als die Schutzweste haben. Die Weste hat eigentlich das Standard-MOLLE, wohingegen die Kampfmittelweste wieder so eine deutsche MOLLE Sonderwurst ist....
Der Landser löst das aber, indem er die schmäleren MOLLE- Bänder der Magazin-Taschen einfach in die breiteren der Schutzweste eindröselt. Hält nicht  ganz so passgenau, aber geht zur Not.

mounty

Dienstlich werden grundsätzlich nur dienstlich gelieferte Waffen und Magazine genutzt.


Sportschiessen als Soldat:

Selbst zum Sportschiessen auf der Standortschiessbahn - mit dienstlichem Auftrag vom DV - haben wir nur dienstlich gelieferte Waffen (und Magazine) und Munition benutzt.

Warum: Aus Kostengründen! Obwohl auf Antrag und Genehmigung des DV auch private Waffen benutzt wurden. Nur ist es so, dass mehrere 1000 Schuss 7,62x51 und 9 mm pro Woche, dienstlich verschossen, der Steuerzahler sponsort . Die Wartung der Waffe mit neuem Lauf auch, nur hat der Waffenmeister dann Arbeit - der schoss aber ohnehin mit.


Schiessen in der Waffenerprobung:

Mit dienstlichem Auftrag wird alles mögliche geschossen.


Fazit: Also Sportschütze gibt´s jetzt für Langwaffe 10 Schuss Magazine und für Kurzwaffe (Zentralfeuer) 20 Schuss-Magazine, der Rest, der privat an grossen Magazinen besessen wird, wird umweltgerecht entsorgt.

G´birgsJaga

blue skies & Glück ab !

F_K

Zitatder Rest, der privat an grossen Magazinen besessen wird, wird umweltgerecht entsorgt.

Quelle?

Nach meinem Verständnis werden gewisse Magazinkörper erlaubnispflichtig / unterliegen dem Waffengesetz, aber wie immer gibt es "Bestandsschutz" - was legal besessen wurde, darf weiter "behalten" werden.

(.. und bisher waren alle Magazine in DEU erlaubnisfrei und FREI zu erwerben - beliebige Kapazität, beliebige Anzahl).

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau