Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Soldaten können ab 01.01.2020 in Uniform kostenlos mit der Dt. Bahn fahren

Begonnen von LwPersFw, 26. November 2019, 05:53:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RefüPerser d.R.

Zitat von: JensMP79 am 17. Dezember 2019, 13:07:24
Mach doch keine Probleme wo keine sind.  ::)

Und doch, es gäbe da jemanden der das alles überprüfen könnte.

Will ich ja gar nicht machen, weil es ja nicht mehr notwendig ist zu überprüfen. Und natürlich hätte da "jemand" überprüfen können. Aber es wäre halt nen Aufwand gewesen und dem ist man nun aus dem Wege gegangen mit der wirklich einfachsten Lösung für alle. Ich meinte meinen Post durchaus positiv.

Rollo83


RefüPerser d.R.

Ich wette nicht, da dass Ticket ja nur bis zur Grenze gilt und sicher kein Request for Visit mit dem Grund Urlaub am Gardasee positiv beschieden wird.  Fünfer-Wette?

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk


Unentschlossene familie

Meine Frau arbeitet im Reisebüro der DB AG, sie hat zu diesem Thema auch ein dienstliches Mail bekommen, von Seiten der DB AG.

Nun ist Ihr was aufgefallen.

Es wird eine Fahrkarte für Tag X und bestimmter Zeit gebucht und das Onlineticket ausgedruckt.
Jetzt verschiebt sich der Feierabend, jetzt muss der Soldat neu buchen.

Wo kann er seine neue Fahrkarte ausdrucken ?

Da der Fernverkehr ICE / IC Zuggebunden ist, werden sicher kurzfristig keine Verbindungen mehr angeboten.
Z.B. Freitags von München Richtung Norden ab 13 sind in der Regel alle ICE ausgebucht, da wir bestimmt schon im Vorfeld der Bahn reguliert werden.

Wir finden die Idee mit der freien Bahnfahrt eine tolle Sache, hoffentlich gibt es keine Tränen, wenn es nicht so läuft,
wie sich die hohen Damen und Herren sich das vorstellen.



RefüPerser d.R.

Druck ist nicht notwenig PDF Datei reicht aus oder mit dem Ticketcode das Ticket in  den DBNavigator laden.

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk


dunstig

Eben. Einfach neue Verbindung buchen und in die Handy App laden. Da verhält es sich doch nicht anders als bei Zivilisten, die einen Sparpreis mit Zugbindung gebucht haben und diesen warum auch immer kurzfristig nicht erreicht haben.

Und wer druckt denn heute noch Tickets aus. Das ist doch soooo 2010 ;D
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Pericranium

Zitat von: LwPersFw am 17. Dezember 2019, 06:48:42



Der Dienstherr hat dies überarbeitet und die Vorschrift ab heute ergänzt:

• bei privaten Fahrten mit der Bahn im Rahmen des Projekts "Kostenfreies Bahnfahren in Uniform".
  Darin eingeschlossen sind die notwendigen Wege vom Abreiseort zum Ausgangsbahnhof sowie vom Zielbahnhof zum Zielort der privaten Reise.
  Abweichend von Ziffer 207 ist die Kopfbedeckung auch innerhalb von Bahnhöfen zu tragen."[/i]



Ja ist denn schon Weihnachten?  ;D


Pericranium

Zitat von: Unentschlossene familie am 17. Dezember 2019, 17:47:23
Klar damit der Kopf nicht kalt wird beim Warten auf die verspäteten ICE  ;D

Meine Freude war auf die Vorschriftenänderung bezogen, nicht auf den Passus mit der Kopfbedeckung an sich :)

Kiepenkerl

Nicht ganz der Gardasee, aber ich habe heute einmal die Verbindung München-Salzburg im entsprechenden Zugang der DB geprüft und diese Strecke wird, mit Ausnahme der Privatbahn Meridian, als buchbar angezeigt (dann mit RJX, Betreiber DB). Ist nun natürlich eine Zwickmühle :D Entweder man entspricht während der gesamten Fahrtdauer den Nutzungsbedingungen, dann reist man ohne Request for Visit in Ö ein, oder man zieht sich hastig zwischen Freilassing und S Hbf um, dann genügt man auf dieser Strecke nicht mehr der Forderung des Uniformtragens. Man sollte also wahrscheinlich beides einfach lassen  ;) Wundert mich aber sowieso, dass eine Verbindung ins Ausland buchbar ist. Kuriosum.

Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.

-Theodor Fontane

IcemanLw

Der Railjet sollte generell nicht buchbar sein, da dort das selbe wie für den TGV gelten sollte.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

Kiepenkerl

Da auf der Strecke bis S die DB als Betreiber auftritt, dürfte das schon korrekt sein. Ich glaube beim TGV ist dies je nach Strecke unterschiedlich. Der RJX wird dann quasi als ICE klassifiziert und ab S übernimmt die ÖBB.

Dass die Verbindung, trotz Destination im Ausland, angezeigt wird, muss damit zu tun haben, dass S irgendwie in die deutsche Tarifzone eingebunden ist, z.B. ja auch per Bayernticket erreichbar.
Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.

-Theodor Fontane

IcemanLw

Ich glaube da sind eh noch Probleme im Portal. Zum Beispiel ist dir S7 zur Uni BW München auch nicht inkludiert.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

Kiepenkerl

Stimmt, Neuperlach-Süd will er iwie gar nicht anzeigen mit einer S-Bahn. Du kannst aber Neubiberg eingeben, also eine Haltestelle weiter, da zeigt er die S-Bahn an.

Es ist aber durchaus ein bisschen tricky, denn wenn man die Verbindung M HBf - Neubiberg eingibt, ist diese S-Bahn nicht kostenlos buchbar. Stelle ich aber eine beliebe andere Stadt als Startbahnhof ein, z.B. Köln, und ist da dann eine Fernverbindung inkludiert, so lässt es sich buchen. 

In  anderen Fällen, wo z.B. die U-Bahn im Reiseplan enthalten ist, steht explizit der Hinweis, dass es sich um einen Teilstreckenpreis handelt und die U-Bahn nicht im Ticket enthalten ist. Bei der S-Bahn fehlt der Hinweis, ergo sie ist dann (mit vorgeschalteter Fernverbindung) inkludiert.

Das wird dann interessant, wenn ich bspw. vorhabe vom Flughafen M mit der S-Bahn in die Stadt zu fahren und mir die 11,xx€ zu sparen. Gibt man als Ziel nur M HBf an geht es nicht, reise ich aber nach Köln weiter ist es drin. Ein Schelm wer Böses dabei denkt :D
Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.

-Theodor Fontane

IcemanLw

Nein das hast du falsch verstanden. Ich fahre ja von meinem Wohnort (tatsächlich bei Köln) mit der S Bahn zum HBF und dann mit dem ICE zum HBF München und dann auch nach Neubiberg und nicht Neuperlach.
Während des Buchungsvorgangs kam auch keine Meldung, dass da etwas nicht geht und im Reiseplan ist ebenfalls kein Hinweis.
Nur steht im Ticketfeld (oben links) unter dem Punkt Hinfahrt nur "*mein S Bahnhof*->München" und halt nicht Neubiberg.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau