Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Magazine müssen immer frei in der Luft schwingen.

Begonnen von DaBaschtiRagnar, 18. Oktober 2019, 15:19:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

chingbum

Also ich gebe jetzt auch mal meinen Senf als ansonsten stiller Mitleser dazu: bin wettkampfschießender Großkaliberschütze seit 1989 mit ca. 1500 Schuss Trainingsleistung im Monat, Kurzwaffe, Langwaffe, Flinte und bin zwei- bis dreimal pro Woche auf dem Stand. Im sportlichen Bereich ist mir die Behauptung, das Magazin dürfe beim Anschlag liegend aufgelegt nicht die Unterlage berühren, noch nicht untergekommen, vielmehr wird das verbandsübergreifend und auch international so gehandhabt.

Bei den Streitkräften sehe ich es auch regelmäßig, außer bei der Bundeswehr, die macht es mal wieder anders. Ich bin selbst neulich noch in diese Richtung korrigiert worden. Als Begründung kamen dann diese fraglichen Behauptungen von Störungen usw. Kann ja vielleicht sein. Ich schieße sportlich überwiegend ARs, hab zwar auch ein SL 243 S TAR, das kann aber selbst mit mäßigeren ARs nicht mithalten, aber die ARs entwickeln jeweils keine Störungen beim Aufliegen auf dem Magazin. Allerdings schieße ich auch keine billige Surplus-Mun mit Rollstempel, daher kann ich das nicht genau sagen.
Selbst wenns zu ner Störung käme, würde sie halt beseitigt und fertig. Grundsätzlich ist in der Praxis alles erlaubt, was man begründen kann und die Resultate geben einem recht oder belehren eines Besseren. Da hilft auch kein starres Festhalten an Vorschriften oder liebgewonnenen Gewohnheiten, die auf Nonsens basieren. Das, was die Bundeswehr heute als nSAK schult, ist um Längen besser als das nichtvorhandene Konzept, mit welchem ich vor 25 Jahren ,,geschult" wurde. Dennoch schaffen es immer wieder einzelne Vertreter, Einzelheiten daraus aus dem Kontext zu reißen, zu abstrahieren und zu übertreiben, bis alles Sinnvolle hinfort ist, als ginge es um die Sache an sich. Stattdessen ist das Konzept nur ein Vehikel, um von einer Stufe zur nächsten zu gelangen.

Ich werde das Ganze mal mit meinem 243 S TAR testen und mir mal billige .223 Surplus Mun besorgen und mal ein-, zweihundert Schuss  bei aufgesetztem Magazin abgeben und euch informieren, falls was passieren sollte. Wenn der Leitende das natürlich nicht wünscht, machen wirs alle, wie es gewünscht ist, keine Frage. Aus technischer Sicht ist es aber Quatsch. Bundeswehr eben. Man muss nicht immer alles hinterfragen. Ist ja auch ne Art Wesenstest.😉

In diesem Sinne, frohe Festtage.
c.

MMG-2.0

Für ein stehendes, sich nicht bewegendes Ziel mag das Aufliegen des Magazins am Boden funktionieren, bei einem Ziel was sich bewegt aber nicht mehr ohne Weiteres. Auch sollte ein Zielen ohne Aufliegen des Magazin schneller geschehen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau