Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tätigkeitsabzeichen Reloaded

Begonnen von LWLupus, 30. November 2019, 15:09:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LWLupus

Hallo,

Ich hoffe, das Thema ist noch nicht beantwortet und wenn, dann bitte ich um Entschuldigung, da ich es nicht so fand.

Im Jahre 2002 begann ich meinen Wehrdienst der damals neun Monate ging. Nach der AGA war ich in einem Büro eingesetzt.

2005 fing ich als Reservist an und 2007 erfolgte meine erste RDL (damals noch Wehrübung) und die Beförderung zum SG d. R..

2012 wurde ich Uffz d. R. mit AAP für Personal im Stabsdienst und ich erhielt mein Tätigkeitsabzeichen dazu in der Stufe Bronze. Bis 2014 machte ich noch RDL, sodass ich auf ca. 365 WÜ-Tage kam.

2017 wurde ich als StUffz wieder eingestellt und bekam im Juni d. J. die Anerkennung als Stabsdienst-Uffz durch Zivilberuf. Der Beruf ist Bürikaufmann, den ich seit 2002 vor Dienstantritt habe.

Nun meine Frage:

Bis auf ein paar RDL waren alle anderen im Stabsdienst. Da in der Vorschrift 2630 (Anzugsordnung) zu lesen ist, dass bei Reservisten auch zwei Wochen als ein Jahr gelten, damit der Resi nicht solange auf ein Abzeichen in Silber oder Gold warten muss, frage ich mich ab wann ich denn nun zählen muss, für die nächsten Stufen?

Einige der Wü waren auch über Monate und ich weiß nun nicht ob die Zählung ab dem letzten gilt, ab Wiedereintritt oder erst ab der neuen Zuerkennung?

Unser KTF ist schon wild drauf, mir gerne das Abzeichen in Silber zu geben aber ich möchte nur, was ich auch wirklich verdiene.

Danke im voraus.

LWLupus

Ups. Noch vergessen: das mit Ausbildungshöhe 7 ist mir bekannt und aufgrund der Vordienstzeit würde mir die Erfahrungsstufe 3 zuerkannt.

Flg a D


Ralf

Bitte dazu genau in die jeweiligen Vorschriften der UTB schauen!
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Toni357

Moin Kameraden,

Ich wollte jetzt keinen weiteren Thread erstellen und schreibe mein Anliegen hier rein:
Die Auszüge aus Vorschriften und was ich sonst so gelesen hab, scheint mir noch zu viel Spielraum zu haben.


Bis III 2017 habe ich meine DPA gmeacht. Nach diesen drei Lehrgängen kam ich meine Stammeinheit (Marinesicherung (VR76) in Eckernförde) bis Oktober 2018, als ich DZE hatte, als HG, da ich FWDLer war.

- Meiner Einschätzung nach hab ich min. 6 Monate Dienst in meiner fachbezogenen Verwendung geleistet (Sicherungstrupppe)

Nun, ich bin ein halbes Jahr später (nach DZE) als Wiedereinsteller in einer anderen Laufbahngruppe eingestiegen.
Inzwischen habe ich die "ATN für Unteroffiziere LAsK" und bin auch in der Dienstgradgurppe Unteroffiziere o.P.

- Damitm, meiner Einsätzung nach, ist auch die andere Vorraussetzung zum tragen erfüllt: Diese abstrakte "ATN Stufe 7"
  weil ein TA nur ab Uffz oder höher verliehen wird (mit Ausnahmen...)

Ich war noch NICHT bei meinem PersFw um ein TA zu beantragen, weil ich von einigen Kameraden inoffiziell gehört hab,
mir stehe kein TA zu da ich ja die eine Vorausetzung (Zeit: 6 Monate f. Bronze) dort erfüllt hatte und aber die andere Voraussetzung (DG: Uffz bzw. "ATN Uffz LAsk") hier erfüllt hab.

Mein Anliegen teile ich hier, weil ich wissen möchte ob es sich überhaut lohnt zum Perser zu gehen und was ich ihr sagen soll, weil ich sehr gerne in Andenken an meine Zeit damals dieses TA tragen möchte.

Danke im voraus falls sich das hier jemand durch ließt und mir helfen kann.
"Lerne leiden ohne zu klagen"

F_K

Für ein TA "damals" fehlt die Ausbildungshöhe in der damaligen Tätigkeit.

Uffz / Fw / Offz SK ist die Befähigung in der jeweiligen Dienstgradgruppe unfallfrei Truppenverpflegung aufnehmen zu können und die Kantine zu finden (natürlich nur in einfachen Fällen und ggf. mit Anleitung).

Dafür gibt es kein zugeordneten TA.

Du benötigst eine ATB in einer AVR, der in Deiner AVR ein TA zugeordnet ist, Ausbildungshöhe 7 und passend dazu die Dauer der Tätigkeit.

TAs gibt es nicht ehrenhalber und nicht als Andenken.

Toni357

Zitat von: F_K am 12. Januar 2020, 18:03:15
Uffz / Fw / Offz SK ist die Befähigung in der jeweiligen Dienstgradgruppe unfallfrei Truppenverpflegung aufnehmen zu können und die Kantine zu finden (natürlich nur in einfachen Fällen und ggf. mit Anleitung).

Da musste ich Schmunzeln ;D


Vielen Danke für die Antwort! Also "scheitert" es nur daran dass ich damals nur Mannschafter war auf gut deutsch :/
Und brauch gar nicht erst einen Antrag beim PersFw stellen.


"Ehrenhalber" und "Andenken" sollte man nicht falsch verstehen. Ich bin in einer anderen Truppengattung und daher ist nicht ersichtlich (an meiner Uniform) wo ich militärischgesprochen "herkomme" ... Manche belächeln daher mein Anliegen, aber wenn ich kein TA tragen darf ist das so und auch nicht so wild.
"Lerne leiden ohne zu klagen"

Ralf

Bronze wäre von Amts wegen zuzuerkennen. Erst ab Silber mit Antrag.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

RefüPerser d.R.

C2-2630/0-0-2810

401. Grundsätzlich gilt: Tätigkeitsabzeichen sind unbenommen der Stufe zu beantragen.

Das Heer geht da eigene Wege.

Ralf

Ja, das Thema hatten wir schon mal, halte ich für nicht durchsetzbar (Dokumentenhierachie A-Erlass).
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,67180.msg684229.html#msg684229
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Alex T

Guten Tag,

Was ist mit Ausbildungshöhe 3 ? Darf ich Tätigkeitsabzeichen beantragen?

Ich habe ATN GGFahrer Stk (3004835) und ATN GGFahrer  Mun (3024835) , Mannschaften Laufbahn.

Danke.

F_K

ZitatDu benötigst eine ATB in einer AVR, der in Deiner AVR ein TA zugeordnet ist und passend dazu die Dauer der Tätigkeit
.

Dazu ist die TSK / UTB bereichtsspezifische Regelung auszuwerten.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau