Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ärmelbänder

Begonnen von LWLupus, 19. Januar 2020, 19:17:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LWLupus

Hallo

Ich hoffe mal wieder, dass das Thema noch nicht vorhanden ist, aber schaue gern wenn man mir da weiterhelfen kann.  :D

Bei einigen TSKs gibt es Ärmelbänder für den Dienstanzug. Ich selbst war einige Zeit bei einem Geschwader der Luftwaffe wo ich die dann erhielt. Mittlerweile habe ich eine neue Jacke erhalten (über Weihnachten wohl eingelaufen), bin aber auch seit ich die Bänder erhielt einige Male versetzt worden.

An meinem vorigen Standort war ein Kamerad, der auch Bänder seines ehemaligen Geschwaders hatte, obwohl er da nicht mehr war.

Rein von der Logik her denke ich, dass man die nach Versetzung wieder entfernen muss.

In der zugehörigen Vorschrift fand ich aber nichts.

Muss man die nun abgeben oder nicht?

Danke im Voraus.

Tommie

Ich helfe gerne mit einem Auszug aus der relevanten Vorschrift "Zentralvorschrift A1-2630/0-9804: Anzugordnung für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr" aus ;) :

Zitat434. Soldatinnen und Soldaten der nachfolgend namentlich festgelegten Verbände des Heeres und der Luftwaffe tragen auf beiden Ärmeln der Dienstjacke und des Mantels, 12 cm über der Ärmelunterkante ein Ärmelband.
Soldatinnen und Soldaten der Heeresfliegertruppe tragen das Ärmelband gemäß Abbildung 155, solange sie dieser Truppengattung personalwirtschaftlich zugeordnet sind.

Ich interpretiere diesen Vorschriftenauszug so, dass jemand, der nicht mehr einem der genannten Verbände angehört, die Ärmelbänder nicht (mehr) trägt!

LwLauch

Bei uns wurde das auch so gehandhabt, dass wenn jemand aus einem Verband kam, der Ärmelbänder hatte (in diesem Fall das Wachbataillon), musste er sie entfernen.

slider

Klingt ja auch sinnvoll. Was würde man denn sonst machen, wenn man von einem Verband mit Ärmelbändern zu einem anderen Verband mit Ärmelbändern wechselt, beide tragen?

F_K

Die Vorschrift bietet keinen "Interpretationsspielraum", nur Angehörige der genannten Verbände tragen ein Ärmelband - es ist ja eine Art Verbandsabzeichen.

LWLupus

Danke für die ausführlichen Antworten.  ;)

Auch wenn ich sonst die 2630 gut kenne, hab ich das wohl übersehen.  ;D

Werde mir die Bänder aber trotzdem wieder zulegen...für meine "Erinnerungs-Pinnwand" zu Hause.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau