Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zu Dienstantritt / FW Ausbildung etc - Einsatzführungsfeldwebel

Begonnen von dilu, 06. Februar 2020, 08:49:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dilu

Guten Morgen Zusammen,

habe letztes Jahr meinen Eigungstest inkl. Feldwebel Eignung erfolgreich absolviert.

Beim Einplaner war leider nicht direkt eine passende Stelle für mich vorhanden.

Jetzt hab sich jedoch ein Dienstposten als Einsatzführungsfeldwebel in Erndtebrück gefunden.

Da ich alles nur telefonisch und per Email mit meiner Einplanerin machen konnte habe ich noch ein paar Fragen bei denen ihr mir evtl weiterhelfen könnt.

Mich wundert u.a. alleine schon das Anfangsdatum - soll zum 4.5 in Heide zur Unteroffiziersschule - normal wird doch immer zum Quartalsanfang gestartet.

Der Dienstposten in Erndtebrück ist zum 01.04.2022 zu besetzen.
Soweit ich das im Internet finden konnte ist Erndtebrück auch für die Bereiche der Einsatzführungsstaffel das Ausbildungszentrum.

Hat jemand von euch ggf Erfahrung damit wie es dann bei mir Ausbildungstechnisch aussehen wird?

3 Monate Heide für die Grundausbildung ist klar. Aber wie sieht es mit den folgenden Ausbildungsschritten aus - finden die ggf in Erndtebrück statt?

Wohne derzeitig noch knapp 200 km von Erndtebrück entfernt - möchte dann aber auch Richtung Erndtebrück ziehen, da meine Freundin ebenfalls in der Ecke wohnt.

Vielleicht finden sich hier ja auch noch andere die zum selben Zeitpunkt in Heide starten und wir können eine WA Gruppe gründen.

Grüße

RefüPerser d.R.

Zitat von: dilu am 06. Februar 2020, 08:49:12


Mich wundert u.a. alleine schon das Anfangsdatum - soll zum 4.5 in Heide zur Unteroffiziersschule - normal wird doch immer zum Quartalsanfang gestartet.

01.05 Freitag/Feiertag 02.05. Samstag 03.05 Sonntag ......also Dienstantritt 04.05.20

F_K

.. und einige TSKs / OrgBereiche bieten den Beginn der Grundausbildung sogar monatlich an.

Die Ausbildungsplanung wird am Ende der GA bekanntgegeben.

Ralf

Die Lw stellt monatlich UA/FA ein. Du machst auch keine Grundausbildung, sondern den Unteroffiziergrundlehrgang, Anschl. den UL/FL1 und den FL2 in Appen. Ggf. eine ZAW zum Bürokaufmann. Dann deine fachliche Ausbildung (2 Teile)  in Erndtebrück und dann den FL3 in Appen. Englisch SLP und die Fortbildung zur ziv. Meisterebene kommen auch noch auf dich zu.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

dilu

@Ralf. Danke die Info war sehr hilfreich :)

Die ZAW werde ich mir wohl sparen - bin ausgebildeter Automobilkaufmann.

Aber dann hab ich meine eine grobe Vorstellung davon ab wann ich den Großteil der Zeit in Erndtebrück verbringe und mich dann auch auf die Suche nach einer Wohnung da machen kann.

Hast du ggf auch eine Info für mich wie lange diese Lehrgänge in Appen gehen?

Gruß

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

EinsFü

Ralf hat alles schon umfassend erörtert.
Zu Englisch kann ich dir sagen, dass du den SLP 3332 bestehen musst. Vorher wirst du einen Einstufungstest ablegen der dein Level festlegt. Je nach Abschneiden dauert die Englischausbildungszeit zwischen 1,5-9 Monaten. Englisch ist meist in Appen oder Heide.

MeisterZaW kannst du auch ablehnen, berechtigt dich aber, bei Bestehen, an einer FH zu studieren.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau