Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Stabsdienst im Auslandeinsatz

Begonnen von Smiets, 17. März 2020, 09:06:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Smiets

Moin,
Ich habe meine Aga vor ca. 3 Woche erfolgreich abgeschlossen. Jetzt, sitze ich hier im Büro. Zugegeben es wird ab und zu wirklich sehr langweilig hier und ich habe immer wieder das Bedürfnis. Mich in einer Kampfeinheit versetzten zu lassen, da ich noch ziemlich Sportlich bin.

Ich werde gerade als Unterstützungspersonal Standortältester eingesetzt.

Zu meiner eigentlichen Frage:

Was machen wir, eigentlich im Auslandseinsatz?
Hat man überhaupt eine Chance, mal raus aus der Basis zu kommen?
 

F_K

Welche Laufbahn und Verpflichtungszeit?

Ist ein Einsatz von Dir geplant?

Tommie

Von einem Stabsdienstsoldaten wird auch im Auslandseinsatz nicht erwartet, dass er dort "barfuß Funken schlägt" ;) ! Der macht dort auch "Büro-Gedöns", wie im Inland!

Sie haben Ihre AGA erfolgreich abgeschlossen, schön! Was Ihnen fehlt, ist eine Dienstposten-Ausbildung, denn auch StDstSdt SK wird man eher nicht durch Hand auflegen, sondern durch Ausbildung. Weiterhin haben Sie noch keinerlei Einsatz vorbereitende Ausbildung genossen, so dass Sie sich aktuell einen Einsatz sowieso abschminken können! In der Regel geht ein Jahr Dienstzeit ins Land, bevor man an einen Einsatz überhaupt denken kann.

F_K

@ Tommie:

.. und deshalb habe ich erstmal Fragen gestellt:

Je nachdem, wo man eingesetzt ist, bekommt man die ELUSA Ausbildung (EinsatzlandUNabhängige Ausbildung) ja erst mit der Einplanung auf eine solche Verwendung.
Für Stabspersonal als verkürzte Ausbildung ggf. "nur" 2 Wochen, sonst auch wohl gerne 3 Wochen - dazu ggf. eine notwendige Vorausbildung, da einige Inhalte ja nicht mehr in der GA vermittelt werden.

Ja, ich habe gehört, das Ausbildungssystem soll (mal wieder) umgestellt werden, aber die derzeitigen Training sind wohl dann noch 3 Jahre gültig, und "ELSA" (EinsatzlandSpezifische Ausbildung) gibt es wohl auch noch (?).

Eisensoldat

Die ELUSA gilt 3 Jahre, und ist von jedem Soldaten der irgend wann mal in den Einsatz gehen könnte, alle drei Jahre zu durchlaufen, egal ob der im Einsatz war oder nicht. Die ELSA kriegt dann nur der, der auch tatsächlich in den Einsatz geht. Dann gibt es noch andere Einsatzvorbereitende Ausbildung EVA , z.B. Kohäsionsausbildung (= alle gehen zusammen auf den Truppenübungsplatz). Dies wird meist innerhalb des Leitverbandes geschehen. Das von F-K beschriebene ist das absolute Minimum.
Als FWDL in den Einsatz zu gehen, ist extrem unwahrscheinlich, es sind immer nur ein paar (in allen Einsätzen zusammen).
Und ob der StDstSoldat rausgeht, kann man erst sagen, wenn man seinen Dienstposten kennt. (Und weis was er für Ausbildungen hat)

KlausP

Sie sind FWDL. Da ist die Wahrscheinlichkeit, in einen Auslandseinsatz recht gering, bei einem StDstSdt beim UstgPersStOÄ geht sie eher gegen Null.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Smiets

Also ich bin aktuell Fwdl und wollte mir das gerne angucken und würde auch gerne auf Saz 4 umsteigen und dann je nach Lage verlängern.
Mir ist bewusst, dass es bis zum ersten Einsatz dauern kann.

Meine größte Sorge ist halt, dass ich auf den Posten keine Chance habe in Einsatz zu gehen.




@F_K

1. Manchafter (Halt Fwdl  noch^^)
2. Nein noch nicht.

@KlausP
Hmm k*cke..
Ich werde meinen Wunsch mal, meinen nächsten Vorgesetzten äußern und dann je nach Lage weiter sehen.


Ich aktualisiere dann noch mal das Thema. Was sich ergeben hat, für Leute wie mich  :D

F_K

Wenn wir mal von seegehenden Einheiten bei der Marine absehen, und Sonderfällen bei FWDLe
23, ist die Chance, für einen FWDLer in einen Einsatz zu gehen, SEHR gering - insbesondere, da es derzeit keine so "mannstarken" Einsätze gibt wie früher mal.

Es bleibt die Möglichkeit der Freiwilligenmeldung - viel Erfolg.

F_K

Aktuelle Quelle:
https://www.bundeswehr.de/de/151670-151670

(SEA GUARDIAN sind wohl die angesprochenen Einheiten, UNIFIL ist eine Marine Mission ..)

Smiets

Ich bedanke mich herzlich, für die ganzen Antworten.
Ich habe mich, vorhin mit meinen Vorgesetzten zusammen gesetzt und über dieses Thema gesprochen.

Er selber ist ein Stabsfeldwebel und hat schon ein paar Einsätze hinter sich (Kosovo und Afghanistan).

Natürlich, wollte er mich erst davon abbringen. Er erzählte mir aus seinen Erfahrung, was er alles dort unten schon erleben musste und dem entsprechend habe ich jedes einzelnes Wort aufgesaugt. Ich konnte an seinen Gesichtsausdruck erkennen, dass ihn das Thema leicht belastet.

Ich entgegnete ihn, dass ich dennoch, gerne diese Erfahrung machen möchte und selber erleben möchte, was da unten abgeht.

ZitatKlar, verdient man dort gutes Geld, aber ich könnte auch woanders arbeiten und mehr Geld verdienen. Daher ist mir das Geld relativ egal.

Ich konnte ihn schließlich doch überzeugen.

Er wolle sich nochmal mit mir dann hinsetzten, wenn die Zeit reif ist. Schließlich komme ich ja gerade aus der Aga.

MKG
Smiets

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau