Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erfahrung mit einem Bundeswehrkrankenhaus

Begonnen von OvWa, 19. April 2020, 16:02:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andi8111

Das war es sicher nicht. Sondern nur Frühdyskinesien. Übliche und häufige Nebenwirkung. Ein MNS ist in vielen Fällen tödlich. Der Neurologe hätte mit einem MNS auch nichts zu tun, sonder der Psychiater, weil es meist Patienten bekommen, die lange relativ hohe Dosen von hochpotenten Neuroleptika bekommen. Biperiden wäre bei Ihnen Mittel der Wahl gewesen.

BSG1966

Wie der Kollege schon meinte:

Zitat von: Andi8111 am 19. April 2020, 20:09:40
Wir kochen auch nur mit ganz lauwarmem Wasser....

Ich freue mich über die positiven Berichte hier, gleichwohl ist mir bewusst, dass auch in den BWKs Fehler passieren. Da sind halt Menschen am Werk. Genauso weiß ich dass hin und wieder Soldatinnen und Soldaten von verschiedenen organisatorischen Aspekten unzufrieden sind - und das auch in einigen Fällen zurecht. Letztlich ist es ggf. im Zweifel einfach mal förderlich, direkt vor Ort - in geeigneter Form (!!!!!!!!) - das Gespräch zu suchen. Meistens sind die, die in den BWKs arbeiten auf der Seite ihrer Kameradinnen und Kameraden und versuchen nach Möglichkeit das beste rauszuholen.

Schwarzes Barett

@Andi8111

Es war eine Lokalanästhesie-Mandel-OP auf HNO, warum sollte ich Psychiatriepatient gewesen sein?, kam gerade von einem Manöver zurück. Das mit der Spritze mit Wirkstoff Promethazin habe ich erst später im Bericht lesen können.

Tommie

Zitat von: Andi8111 am 19. April 2020, 22:31:53Das war es sicher nicht. Sondern nur Frühdyskinesien. Übliche und häufige Nebenwirkung. Ein MNS ist in vielen Fällen tödlich. Der Neurologe hätte mit einem MNS auch nichts zu tun, sondern der Psychiater, weil es meist Patienten bekommen, die lange relativ hohe Dosen von hochpotenten Neuroleptika bekommen. Biperiden wäre bei Ihnen Mittel der Wahl gewesen.

Stichwort: Verstehendes Lesen ... ;) ! "Andi8111" sagt, dass es sich bei Ihnem Zwischenfall eher nicht um um ein NM, sondern eher um Frühdyskinesien gehandelt haben dürfte! Und wenn es denn ein NMS gewesen wäre, dann wäre es eher ins Fachgebiet eines Psychiaters als eines Neurologen gefallen! Sie sollten sein obiges Posting noch einmal aufmerksam lesen und versuchen, zu verstehen, was er Ihnen sagen möchte.

Schwarzes Barett

Wer versteht schon Mediziner? Zwinkerndes Smiley

Mich interessiert warum bei einer Lokalanästhesie-Mandel-OP ein Antipsychotikum gespritzt wird? Bei Voruntersuchung sagte Arzt machen wir ohne Narkose und lokaler Betäubung das ist einfach, sicher und dauert eh nur paar Minuten.

Und wenn Antipsychotikum eingesetzt wird, warum dann kein Facharzt zuständig für Patient?

Tommie

Schon ein Blick nach einer Suche mit Google hätte hierzu geführt ;) :

ZitatPromethazin ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Phenothiazine, das im Gegensatz zu anderen Substanzen dieser Stoffklasse nicht als Antipsychotikum eingesetzt wird. Promethazin findet stattdessen als Beruhigungsmittel (Sedativum) sowie, bei besonderen Indikationen, als Antihistaminikum und Antiemetikum Anwendung. Promethazin wurde von den gleichen Forschern entwickelt, die kurze Zeit später das erste Neuroleptikum (Chlorpromazin) synthetisierten.

Also ... Beruhigungsmittel (Sedativum) und "Anti-Kotz" (Antiemetikum) ... und nicht Antipsychotikum!

schlammtreiber

Also ich fand´s im BWK unter aller Kanone. Die MOUT-Fähigkeiten des Pflegepersonals sind katastrophal, Räume werden völlig falsch betreten, Winkel nicht gesichert, keinerlei feindfrei-Meldung... die Ärzte schlendern in aller Seelenruhe, wie im tiefsten Frieden, über zig Meter lange Korridore, als ob es keine Todesfallen wären, statt ordentliche Wanddurchbrüche zwischen den Patientenzimmern zu sprengen. Medizinisch mag das ja alles top sein, aber infanteristisch eine glatte Vier minus.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K


Tommie

Vielleicht reicht es ja schon aus, wenn Schlammi bestimmte Dinge einfach mal nicht tut ;) : Zum Beispiel das Rauchen von "...haaren mit Klabusterbeerchen©" dran unterlässt ...  ;D !

BSG1966

Zitat von: schlammtreiber am 21. April 2020, 16:06:16
Also ich fand´s im BWK unter aller Kanone. Die MOUT-Fähigkeiten des Pflegepersonals sind katastrophal, Räume werden völlig falsch betreten, Winkel nicht gesichert, keinerlei feindfrei-Meldung... die Ärzte schlendern in aller Seelenruhe, wie im tiefsten Frieden, über zig Meter lange Korridore, als ob es keine Todesfallen wären, statt ordentliche Wanddurchbrüche zwischen den Patientenzimmern zu sprengen. Medizinisch mag das ja alles top sein, aber infanteristisch eine glatte Vier minus.

;D ;D ;D

Ich werde das zu gegebener Zeit im Rahmen einer Abteilungsfortbildung abstellen.

F_K

Nunja, Vorsicht - die Wanddurchbrüche stellt selbst die Kampftruppe mit Pi Unterstützung her, da reicht die 200 gr Zugangsladung (für Tür / Fenster) in der Regel nicht.

Daher rate ich von praktischer Ausbildung ab.

Tommie

Zitat von: F_K am 21. April 2020, 18:25:29... , da reicht die 200 gr Zugangsladung (für Tür / Fenster) in der Regel nicht.

Die reicht ja schon für eine ordentlich gesicherte Haustüre nicht :D ! Pro Schließpunkt eine Zugangsladung, pro Türangel ebenfalls, dann klappt es auch mit der Haustüre ;D !

Pericranium

Sprengen...Erinnert mich an die gute alte GWDL-Zeit.
Ich war Ausgeber. Jeder bekam 800g PETN. Ich weiß nicht mehr, wie viele SOldaten es waren, aber es waren einige.

Und danach durfte der junge OG Pericranium alle 200g Reste (ein Pack hat ja 500g, also immer 200g Rest nach dem Portionieren) zusammenmatschen und in die Luft jagen.
DAS war ein Knall, sowas hab ich noch nie erlebt  ;D

F_K

... 105 mm Ari - mit den 1000 Meter Sicherheitsabstand, weil offene Stahlsprengung ..

Ich bleibe dabei, in einem Krankenhaus sollte man das nicht machen ...

Schwarzes Barret

@Tommie
Der Herr Professor Dr.Dr.med. Karl-Friedrich Börne würde sagen: Ich muss doch sehr bitten Herr T.

Die Mediziner werden doch wissen wie einfach man Dr. G. bedient und dem Patienten schnell und kompetent helfen kann!

Kiefersteifheit (Mund aufreissen und nicht mehr schliessen können, im Bett liegend Blickkrämpfe, stundenlanges umherlaufen auf Stationsflur, das ist kein Lari-Fari!

Transall- und CH-53 erprobter Panzermann braucht keine Vorsedierung und Anti-Kotzmittel mit irgendeinem Kack-Antipsychotikum welches als solches nicht eingesetzt wird...


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau