Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wechsel von ROA zu OA Ü30

Begonnen von Ziuson, 29. April 2020, 14:46:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ziuson

Ist es möglich als ROA SaZ3 auch noch in die aktive Offizierslaufbahn zu wechseln, obwohl man über 30 Jahre alt ist? (Dafür aber mit Masterabschluss, falls das etwas bringt)
,,Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!" Friedrich Wilhelm Nietzsche

Andi8111

Eventuell als "Seiteneinsteiger", wenn ein für Sie passender DP frei ist. Ggfs. ist auch eine Übernahme zum SAZ 13 möglich (ohne/mit Studium). Meines Wissens nach sind Weiterverpflichtungen von der 29 Jahres-Regel nicht betroffen...

F_K


Ralf

Streng genommen nein, weil das ein Laufbahnwechsel ist, Denn es ist eine eigene Laufbahn "Laufbahn der Reserve" §22 SLV. Und ein Laufbahnwechsel ist auch nur bis 30 vorgesehen (außer §29). Das wird seitens der PersFhrg nicht immer so strikt gehandhabt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

@ Ralf.

OK - aber wohl wirklich nur "de jure".

Es macht ja wenig Sinn, den Kameraden zu entlassen, zum Lt d. R. (mit Entlassung) zu befördern, und dann einen (Wiedereinstellungs-) Prozess zu starten - insbesondere bei dem Personalmangel.

(die letzten Jahre ist fast bei JEDER ResOffz Zusammenziehung meines BeordTrT (gut, nur einmal jährlich) ein / zwei ResOffz zum Offizier ernannt worden - und das waren bestimmt nicht alle Fälle in dem TrT ...)

@ TE:

Wende Dich baldmöglichst an Deinen Personalführer - ich gehe davon aus, dass eine Lösung gefunden wird (notfalls Entlassung, bruchfreie Anschluss RDL und bruchfreier Wiedereinstieg ..)

Andi8111

Zitat von: F_K am 29. April 2020, 16:19:34
(notfalls Entlassung, bruchfreie Anschluss RDL und bruchfreier Wiedereinstieg ..)

Zumindest das ist - de jure - ebenfalls nicht möglich ;)

F_K

Ich bin ja kein Personaler, wir leben aber in einer Zeit, wo man bei einer längeren RDL im Formular erklären muss, KEIN Interesse an einer Wiedereinstellung zu haben ...

Oder Berufsreservisten sagen "Wiedereinstellung? Ach nö, dann würde ich nach 3 Jahren ggf. versetzt werden und / oder müsste in einen Einsatz (Mangelverwendung) - und der Dienstherr trägt sowas mit ..

Andi8111

A2-1300/0-0-2 Zentralrichtlinie "Die Reserve"
3.3.2.8 Übungen im Zusammenhang mit Wiedereinstellungen
3088. Übungen, die der Überbrückung von Wartezeiten oder der Feststellung der Eignung für eine Wiedereinstellung dienen sollen, sind nicht zulässig. Das Verfahren der Eignungsfeststellung für eine Wiedereinstellung regelt die A-1340/49.

F_K

@ Andi:

Die Übung erfolgt eben NICHT wegen der Wiedereinstellung, sondern wegen einem konkreten BEDARF des TrT.

... dies ändert sich auch nicht, wenn zeitgleich ein Antrag läuft.

Andi8111

Aha^^ Was ist denn der dringende, dienstliche Bedarf. Das dienstliche Interesse kann man ja hinkonstruieren, aber den dringenden Bedarf? Bei einem frisch zum Lt beförderten Reservisten? Also ich musste als Perser schon "dringlicheren Bedarf" in ähnlich gelagerten Fällen ablehnen.

F_K

Also in meinem BeordTrT sind die Offz Besetzungsraten in bestimmten Bereichen bei 0% (der einzige PiStOffz fehlt), wenn es besser läuft auch mal bei 50 % - der eine / einzige PersStOffz (der gerade übernimmt) geht erstmal in den Einsatz, bei MilNW ist gefühlt (ist übertrieben) die Hälfte der (St(Offze) dauerwehrübend und die Abteilung ist unterbesetzt.

Wie gesagt, ich bin kein Personaler, habe aber den Eindruck, ich könnte in vielen Kommandos direkt eine Dauer RDL für die nächsten Jahre "buchen" ...

Andi8111

Die wichtigsten Einheiten der Bundewehr - die Kommandos und Ihre StOffze....

Also Butter bei die Fische:

Papier ist geduldig! Punkt.

(Ich habe in genug Kommandobehörden und obersten Bundesbehörden gedient, dass ich das gut einschätzen kann)

Außerdem: Was wollen diese Dienststellen mit einem frisch aus dem OffzLehrgang entlassenen Lt?

F_K

Ja, Papier ist geduldig - und wenn so ein Kdo etwas schreibt,  dann ist es erstmal so ... da haben wir Einigkeit.

Ein solches Kdo benötigt idR keinen Lt, auch da Einigkeit.

Aber eine clevere Einheit kann auch für einen Lt begründen - wenn man will, und weiss, wie es geht,  dann geht viel in den Laden ...

Andi8111

Natürlich geht das. Aber es ist doch so: Einzelschicksale spielen in den Streitkräften gerade doch garkeine Rolle. Entweder es wird durchgewunken, oder eben nicht. Es gibt genug stichhaltige Gründe für die PersFhrg das abzulehnen, es gibt aber auch gute Gründe das durchzuwinken.
So wie ich das BAPers kenne, entscheiden die GEGEN den Soldaten (wie immer).

F_K

Wie gesagt, viele Kameraden gesehen,  die von d. R. zu aktiv gewechselt sind ...

Im Einzelfall muss man halt schauen und seinen Personaler fragen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau