Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fliegerfaust

Begonnen von flyboy, 05. Mai 2020, 13:47:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

flyboy

Hi Leute,

ich überlege mir, nach der Schule zum Bund zu gehen. Ich habe mir mal so angeschaut, was man alles machen kann, werde aber bei einer Sache nicht ganz schlau:

Gibt es noch die Möglichkeit, an der Fliegerfaust Stinger ausgebildet zu werden? Also nicht die Ozelot Version, sondern die schultergestützte Variante? Und wenn ja, wo kann ich das machen? Hab ein Video von der Marine gesehen, wo sie die Stinger benutzen. Auf Wikipedia steht aber, dass auch das Heer und die Luftwaffe Stinger benutzen.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KillBurn93

Auf einigen Schiffen und Booten der Marine wird die Stinger genutzt.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

LwPersFw

"Die Fliegerfaust 2 Stinger wird von einer Person getragen und von deren rechten Schulter aus verschossen. Die Fliegerfaust 2 Stinger wird gegen Flugziele im Tiefstflug und in mittleren Flughöhen in einer Entfernung von bis zu sechs Kilometern eingesetzt. Die Flugabwehrrakete des Typs Stinger hat ein störfestes Lenksystem, das Infrarot- und Ultraviolettsignale nutzt. Nach der optischen Zielerfassung schaltet ihr Suchkopf auf. Dann kann der Schütze sie abfeuern. Die Fliegerfaust 2 Stinger steuert nach dem Prinzip ,,Fire and Forget" automatisch das anfliegende Ziel an.

Sie wird bei der Luftwaffe, im Heer und in der Marine genutzt."


Quelle: bundeswehr.de

Dies wird aber keine Erstverwendung sein. Sondern eine Zweitverwendung. z.B. neben Soldat Luftwaffensicherungstruppe.

Und selbst wenn es zu dem Dienstposten gehört, für den Sie eingestellt werden, kann Ihnen der Einplaner nicht zusichern,
dass Sie dann wirklich am Waffensystem ausgebildet werden. Dies entscheidet sich letztlich erst in der Truppe.

Die von Ralf genannte Einheit hat als Hauptsysteme MANTIS und OZELOT ... aber bestimmt auch als Ersatz die schultergestützte Variante.
Nur ob speziell Sie daran ausgebildet würden... vor Einstellung... Glaskugel
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

flyboy

Vielen Dank für eure Antworten  ;)

ZitatDies wird aber keine Erstverwendung sein. Sondern eine Zweitverwendung. z.B. neben Soldat Luftwaffensicherungstruppe.

Mich interessiert bei welchen Jobs es eine solche Zweitverwendung gibt. Ich habe dazu nichts gefunden. Auch wenn es nicht auf jeden Fall mit dieser Zweitverwendung klappen würde, wäre es interessant zu wissen, welche Optionen es gibt. Wisst ihr, wie ich an diese Info rankommen würde?

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BSG1966

Da Sie ja aktuell noch in der Schule sind und gerade dabei sind über Ihre berufliche Zukunft nachzudenken:

Die Sache mit der Stinger wäre, selbst WENN Sie daran ausgebildet werden, eine Mini-mini-mini-Kompenente. zB Sie sid auf nem Schiff, tun dieses und jenes und sollte jemals der Einsatz nötig werden, wären Sie dann der dafür ausgebildete Mann. Dass Sie regelmäßig diese Funktion ausüben findet so Gott will nicht statt.

Was ich damit sagen will. Beißen Sie sich ja nicht an solchen Kleinigkeiten fest. Ihr Hauptaugenmerk sollte auf Ihrer Hauptverwendung liegen, sprich: worauf hab ich Bock, was will ich zukünftig den lieben langen Tag machen. Ob da nebenbei noch diese Ausbildung dazukommt oder nicht ist echt super nebensächlich! Sie haben echt nix gekonnt wenn Sie in zehn Jahren denken "Scheißjob. Aber naja, immerhin weiß ich wie man ne Stinger abfeuert."

F_K

In Ergänzung zu BSG1966:

Eine Kurzeinweisung habe ich ja mal genossen - Stinger / Strela sind im Prinzip eine etwas komplexere "Panzerfaust" - nur das das Ziel halt fliegt -  durch die hohen Kosten des Systems wird damit kaum geschossen - und so toll ist der Simulator da auch nicht.

Wichtig ist, wie BSG sagt:
- Soldat  Ja / nein
- welche Verwendung mit welchen Hauptaufgaben

schlammtreiber

Zitat von: F_K am 05. Mai 2020, 15:36:51
Stinger / Strela sind im Prinzip eine etwas komplexere "Panzerfaust" - nur das das Ziel halt fliegt

Der Vollständigkeit halber: VOR dem Treffer  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

... wenn man denn trifft ...

(einer der wesentlichen Unterschiede - bei der PzFst "hört" man das zukünftige Ziel ja meistens vorab, zumindest im Simulator ist es schon sehr schwer bis unmöglich, einen Jet im Anflug zu erke nnen - und dann ist er auch schnell wieder weg ... so ohne Radar Aufklärung ist die Bekämpfung schon ein Abenteuer ... daher ist das System "von der Schulter" ja auch eher ein Notverfahren ...)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau