Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Grundausbildung

Begonnen von ikterus, 18. September 2006, 20:26:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ikterus

Hallo zusammen,
ich hab da mal eine frage, die mir irgendwie keiner so richtig beantworten kann  ??? und zwar möchte ich gern mla wissen wie das aussieht, ob man während der grundausbildung beim wehrdienst nach hause darf oder ob man die ganzen 6 wochen (oder evtl auch länger) nur in der kaserne bzw in deren umgebung bleiben darf. viele sagen, amn darf während der grundausbildung nicht nach hause, andre sagen mann kann evtl nur nicht das erste wochenende nach hause.... was wisst ihr denn? oder ist das vom standort abhängig? ich werde in celle bei hannover stationiert sein....
und eine andre frage, wo wird man vereidigt? werden alle in berlin vereidigt??

ok jetzt ists aber genug, ich hoffe auf schnelle antworten, damit ich auch mla meine freundin etwas beruhigen kann  ;D

grüße ikterus

Dennis812

1.) du kannst i.d.R. an den Wochenenden nach Hause; häufig auch das erste Wochenende nach Dienstantritt. Ist aber in der Tat standortabhängig. Es kann auch entscheidend sein, ob es sich "lohnt" nach Hause zu fahren, da du frühestens freitags mittag fahren kannst und sonntags abends wieder da sein musst.

2.) Vereidigt werden nur SaZ; du wirst als GWDLer (richtig???) geloben! Und das in ziemlicher Nähe zum eigentlich Standort und sicher nicht in im BmVG o.ä.

AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ikterus

das hröt sich ja schon mla ganz gut an. ab wann leistet man denn in der regel seinen ersten dienst ab? und ist es lohnenswert wenn man 3 stunden fahrt nach hause hat?

und was mir noch eingtefallen ist: wenn in meinem einberufungsbefehl nur steht dass ich in celle stationiert bin, werde ich nach der grundausbildung noch versetzt oder bleibe ich in celle? ich habe mich für die fliegerstaffel entscheiden.....

grüße ikterus

Chuckie85

Du leistest deinen Dienst ab dem 1. Tag ab, das ist doch klar. Und mit 3 Stunden Zugfahrt bist du ja fast heimatnah, ich bin in der AGA jedes WE 500km gefahren.  ;)

Zu deiner weiteren Verwendung wirst du gegen Ende der AGA noch aufgeklärt.

peppie

Alles bis 600km ist Heimatnah oder? ;)

Ich hatte zwar nur 270km zum Standort, habe aber trotzdem regelmäßig 5-5,5 Std gebraucht um Freitags heim zu kommen... und das obwohl ich eigentlich nur 4std gebraucht hätte.. Grund? Tja wer öfter mit der DB AG fährt weiss, wie oft Züge Verspätung haben..
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

ikterus

 ;D schon klar das ich den dienst so schnell wie möglich antrete aber direkt vokm ersten tag an....dachte da is so was wie "einfürhung" oder ähnliches, aber egal  8)

jetzt kann ich miene freundin beruhigen, dass ich keine 6 wochen aus der welt bin und sie sich keine sorgen machen muss (was tut man nciht alles für seine freundin  ;))

also vielen dnk für die antworten und schönen abend noch