Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gehaltsverhandlung nach Studium beim Bund?

Begonnen von ZiviZeitII, 22. Mai 2020, 19:14:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ZiviZeitII

Moin zusammen,

ich weiß nicht genau ob das Thema hier so richtig ist, also bei Bedarf gerne schieben. Ich habe über die Bundeswehr Medizin studiert und stehe jetzt kurz davor in die Privatwirtschaft zu gehen (Fresenius Konzern). Meine Kontakte im engeren Kreis sind primär Bundeswehranhänger und daher nicht die richtige Anlaufstelle.

Weiß jemand, wie ich mich optimal auf die Gehaltsverhandlung vorbereiten kann? Das war logischerweise bisher nie ein wichtiges Thema, aber wird halt jetzt relevant. Über Hilfe wäre ich also dankbar!

Ich hab schon einen ersten Beitrag zur Vorbereitung der Gehaltsverhandlung (hier stand mal ein Werbelink) gefunden, aber persönliche Erfahrungen wären natürlich noch mal besser.

Danke und vG

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Markovka

Hallo ZiviZeitII,

ich habe mir den Artikel in deinem link mal angeschaut und für einen groben Überblick zu den Dingen die man in bei einem Vorstellungsgespräch in Zivil reicht der alle mal aus. Heutzutage solltest du dich vor allem Theoretisch gut vorbereiten, da durch Videokonferenzen der persönliche Eindruck eher in den Hintergrund rückt.

So war es zumindest bei mir.

Aber ein paar Infos mehr müsstest du uns schon noch nennen:
Wie ist die genau Berufsbezeichnung?  etc.

Hoffe ich konnte etwas helfen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau