Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

DSA abgeschafft?

Begonnen von MarkusSchulz, 07. Juni 2020, 23:50:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarkusSchulz

Servus,

ich habe von verschiedenen Ausbildern gehört, dass das DSA ab 2020 nicht mehr in der Truppe abgelegt werden soll. Stimmt das und wie sieht es für Feldwebel und Offizieranwärter aus die es ja eigentlich ablegen müssen, entfällt es für sie nun?
Eigentlich schade, wenn es der Fall sein sollte, oder ist es bloß ein Gerücht?

VG

Al Terego

Ja, das DSA muss seit diesem Jahr nicht mehr abgelegt werden.

Ralf

Es sei denn, Lehrgangsvoraussetzungen oder andere Befehle sehen das vor. Aber i.R. IGF/KLF ist das weggefallen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LwPersFw

siehe A1-224/0-1 , Nr. 368 - 370 i.V.m. Abschnitt 6.4

u.a.

"Das Ablegen und Erfüllen der Leistungen des Deutschen Sportabzeichen (DSA) ist für Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr nicht mehr bindend."

Und auch in der AnTrA 10 findet sich die Aussage "kann...auf freiwilliger Basis".



aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

Anmerkung:

Es mag zwar noch "Einzelbefehle" geben, die das Ablegen des DSA in der BW für einen Lehrgang fordern (und dem ist dann natürlich nachzukommen), langfristig werden solche Befehle aber angepasst werden.

Durch den Wegfall der entsprechenden Ausbildung der Übungsleiter und der Vorgaben werden die Sportsätze als Material "verschwinden", als auch die Prüfer ihre Qualifikation verlieren - ohne Prüfer und Material und Vorgabe wird kein Dienststellenleiter mehr solche Abnahmemöglichkeiten anbieten (dürfen), und dann hat es sich erledigt.

Ich bedauere das sehr - aber es war schon länger abzusehen ...

tank1911

Das die Qualifikation absehbar wegfällt bedaure ich auch, das DSA ist immerhin noch ein zweckmäßiger Wettkampfsport.

Ich hoffe man traut sich jetzt doch noch, das SGT auf verpflichtend zu stellen.

F_K

Beim SGT müssen ja erst "Tester" und "Test Gerätesätze" ausgebildet und verteilt werden - dies wird etwas dauern.

"Kaputt machen" geht schnell, etwas "aufbauen" dauert ...

(Und beim DSA gab und gibt es eine zivile Ausbildungs- und Teststätteninfrastruktur, dazu die Eigenschaft "Ehrenzeichen" ..)

Es ist einfach traurig.

Al Terego

Zitat von: tank1911 am 08. Juni 2020, 11:37:47Ich hoffe man traut sich jetzt doch noch, das SGT auf verpflichtend zu stellen.

Das wird, zumindest in der derzeitigen Form, nie passieren.

Dass das über Jahre hinweg funktionierende und bewährte DSA abgeschafft wurde ist aber wirklich traurig.

tank1911

Die Tester sind safe. Es hieß zuerst nur Ausbilder MilFit. Änderung aus Warendorf, wer aktuell dort auf ÜbLtr war, darf SGT abnehmen.

Geräte ist mit Hausmitteln schon machbar. Muss ja nicht perfekt sein. Habe meine Kp einen Satz "bauen" lassen. Funktioniert. Sind ja bloß Pylonen, Maßband, nen Sack zum ziehen, 3 Kanister und ne Boxpalette.

Das Tool ist wirklich zweckmäßig. Aber halt für viele leider eine Herausforderung.

F_K

@ Tank:

Was bedeutet "aktuell"?

Ich bin Fachübungsleiter C, darf BFT abnehmen (online Schulung), bin DSA Tester und halte den Kram auch "aktiv und aktuell".

Wie werde ich nun SGT Tester?

(Das man "rein" körperliche Test (BFT) und sportliche Tests (DSA) um soldatentypische Test ergänzt halte ich für eine gute Sache - aber man sollte auf erstere nicht verzichten).

tank1911

Nach Rücksprache mit der Sportschule in Warendorf (von vor 2 Monaten), wurden zwei Dinge festgestellt:

1. Wer ab dem 01.01.2019 vor Ort seinen ÜbLtr gemacht hat, wurde in das SGT eingewiesen und befähigt dieses abzunehmen. Einen ÜbLtr befragt, Bestätigung bekommen.

2. Diese ÜbLtr sind befähigt, als Multiplikator für weitere ÜbLtr zu dienen.

Das haben wir so umgesetzt.

Ist ja auch nicht viel dabei. Ordentliche Erwärmung entsprechender Muskelgruppen, Beachtung der Einhaltung entsprechender Körperhaltungen beim Anheben etc. (Auflage SGT), Einhaltung der "Cool-Down" Phase für 10min in Sichtweite des ÜbLtrs (ebenfalls Auflage).

Zitat(Das man "rein" körperliche Test (BFT) und sportliche Tests (DSA) um soldatentypische Test ergänzt halte ich für eine gute Sache - aber man sollte auf erstere nicht verzichten).

Das hat ja auch genau so Eingang in das "Fitness-Konzept" gefunden.

Man stelle sich eine Pyramide vor,

deren Basis ist der Basis-Fitness-Test (BFT), den muss jeder/jede bestehen, auch wenn man aus "Gründen" das ganze auf eine mitunter sehr niedrige Schwelle angesenkt hat.

dann kommt die Soldaten-Grundfitness. Sollte auch Test sein, ist aber jetzt nur "Tool"...aus "Gründen". Das SGT gibt dem DV am Ende das Feedback je Soldat:
- Grün: Kein Handlungsbedarf
- Gelb: Handlungsbedarf in einzelnen Disziplinen, z.B. Beinmuskulatur, Schnelligkeit etc.
- Rot: Immenser persönlicher Bedarf eines individuellen Aufbauprogramms

in der Spitze steht dann die "funktionelle Fitness". Auftragsbezogen unterschiedlich zwischen z.B. Fallschirmjäger, Transportsoldat, Bürotäter etc.

F_K

@ tank1911:

Die "lustigen" Pyramiden aus der Vorschrift kenne ich - ich habe Teile davon mit dem zuständigen Referat im BMVg und mit Vertretern des DOSB vor Ort diskutiert.

(.. vor Jahren - schon damals war absehbar, dass das mangelnde Engagement der BW zur jetzigen Situation führen würde - aber der DOSB hat halt auch intern Schwierigkeiten, eine "harte" Haltung gegenüber der BW zu zeigen, auch weil es da politisch um Spitzensportförderung geht, die auch von dem Referat bearbeitet wird.)

Frage: Wie wird diese Aufnahmeberechtigung dann dokumentiert? Schießbuch oder eigene Erklärung? Vom DV oder dem UbLtr?

Gibt es eine Übersicht, wo man sich weiterbilden kann? (nach Covid und wenn ich Zeit habe ...)

tank1911

Keine Dokumentation der Abnahmeberechtigung. Jedenfalls nichts offizielles. Aussage SportS und der Soldat, der den Lehrgang besucht hat, bestätigten dies so. Der Trainigskatalog ist gerade irgendwie kaputt, daher kann ich nicht reinschauen.

ZitatGibt es eine Übersicht, wo man sich weiterbilden kann? (nach Covid und wenn ich Zeit habe ...)

Im Intranet der Bundeswehr steht im Downloadbereich der Sportschule der Bundeswehr die Handanweisung Soldaten-Grundfitness-Tool ,,SGT" (leider nur "Offen" nicht "Öffentlich") und ferner eine Videoanleitung zur Durchführung des SGTs zur Verfügung.

Die Handanweisung sagt übrigens nur: "Das SGT ist von qualifizierten, in das Verfahren eingewiesenen Ausbilderinnen bzw. Aus-bildern (im Folgenden Überprüfungsleiter/in genannt = Leitung) durchzuführen."

F_K

ZitatDie Handanweisung sagt übrigens nur: "Das SGT ist von qualifizierten, in das Verfahren eingewiesenen Ausbilderinnen bzw. Aus-bildern (im Folgenden Überprüfungsleiter/in genannt = Leitung) durchzuführen."

Na dann, qualifiziert bin ich sowas von, und Einweisen macht man dann im Zweifelsfall selber - ich werde mal im LKdo nachfragen, ob die Zugriff auf die Ausstattung haben bzw. planen.

("Ausbilder" ist ja relativ "wenig" - diese Qualifikation habe ich "damals / in einem anderen Jahrtausend" erworben - und wenn jetzt nicht mal Übungsleiter gefordert ist ... )

F_K

Nachfrage:

Es findet sich die "offene" Handanweisung SGT im Internet "öffentlich" - Version April 2019.

Frage: Ist dies die aktuelle Version?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau