Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

DSA abgeschafft?

Begonnen von MarkusSchulz, 07. Juni 2020, 23:50:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

@ tank1911:

Danke - Anfrage über FwRes an S4 LKdo - "haben wir nicht".

Habe jetzt mal eine Materialliste "nachgeschickt", mit der Bitte zu prüfen, ob man dass nicht beschaffen kann .. mal sehen, wie die Antwort ist.

(Begründung war: "Ich will das mal probieren ...")

tank1911


F_K

@ Tank1911:

Danke für die Hilfe - ich "will" zwar, aber "zahlen" möchte ich selber nicht.

(habe ja schon diverses Zeug im Keller, aber eine Genehmigung für Kanister mit Sand wird es wohl nicht geben ..  ;.) )


Es wäre schon schön, wenn ein LKdo / der Landesverband "einen Satz" hätte (gibt es z. B . für KLF, Schwimmbekleidung, Stoppuhren, Pylone, Massbänder, zentral organisiert), dann kann man das anbieten / ggf. als Wettkampfvorbereitung, ch werde weiter berichten ...

Ceedich

Zitat von: tank1911 am 08. Juni 2020, 14:00:14
Nach Rücksprache mit der Sportschule in Warendorf (von vor 2 Monaten), wurden zwei Dinge festgestellt:

1. Wer ab dem 01.01.2019 vor Ort seinen ÜbLtr gemacht hat, wurde in das SGT eingewiesen und befähigt dieses abzunehmen. Einen ÜbLtr befragt, Bestätigung bekommen.

2. Diese ÜbLtr sind befähigt, als Multiplikator für weitere ÜbLtr zu dienen.

Das haben wir so umgesetzt.

Ist ja auch nicht viel dabei. Ordentliche Erwärmung entsprechender Muskelgruppen, Beachtung der Einhaltung entsprechender Körperhaltungen beim Anheben etc. (Auflage SGT), Einhaltung der "Cool-Down" Phase für 10min in Sichtweite des ÜbLtrs (ebenfalls Auflage).

Zitat(Das man "rein" körperliche Test (BFT) und sportliche Tests (DSA) um soldatentypische Test ergänzt halte ich für eine gute Sache - aber man sollte auf erstere nicht verzichten).

Das hat ja auch genau so Eingang in das "Fitness-Konzept" gefunden.

Man stelle sich eine Pyramide vor,

deren Basis ist der Basis-Fitness-Test (BFT), den muss jeder/jede bestehen, auch wenn man aus "Gründen" das ganze auf eine mitunter sehr niedrige Schwelle angesenkt hat.

dann kommt die Soldaten-Grundfitness. Sollte auch Test sein, ist aber jetzt nur "Tool"...aus "Gründen". Das SGT gibt dem DV am Ende das Feedback je Soldat:
- Grün: Kein Handlungsbedarf
- Gelb: Handlungsbedarf in einzelnen Disziplinen, z.B. Beinmuskulatur, Schnelligkeit etc.
- Rot: Immenser persönlicher Bedarf eines individuellen Aufbauprogramms

in der Spitze steht dann die "funktionelle Fitness". Auftragsbezogen unterschiedlich zwischen z.B. Fallschirmjäger, Transportsoldat, Bürotäter etc.
Zu 1. Das wurde mir während dem OL 3 anders erzählt. Es hieß, man brauche den MilFit Instruktor. Jetzt soll der ÜbLtr doch noch ausreichen?  :o

tank1911


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau