Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Sanitätsoffiziersbewerbung mit höherem Alter

Begonnen von Chern187, 17. Juni 2020, 13:06:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

In der Sanität ist das mit den Offizieren ein Sonderfall.
Also willst du SanOffz Arzt werden oder Seiteneinsteiger unter Nutzung deines Studiums?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

BSG1966

Zitat von: F_K am 17. Juni 2020, 18:10:04
Warum hast Du mit fast 30 Jahren noch keinen "Job"?

Die "Laufbahn" Berufsausbildung - Studium - Promotion (was schon auch eine Art "Job" ist) und schwupps Ende 20 ist gar nicht so unüblich. Ebenso dass man danach immernoch nicht schlauer ist, was man damit jetzt anfangen soll.

F_K

Nunja, nach Studium und IN der Promotion zu erkennen, dass man das NICHT machen möchte ist schon eher ungewöhnlich.

Chern187

1) Ja ich würde gerne die klassische Ausbildung zum SanO. durchlaufen, ohne Seiteneinstieg.

2) Realschule mit 16, (Berufsausbildung + fachgebundene Hochschulreife ) 21, Studium 27, Promotion 2 Jahre. Ich bin an der Universität als wissenschaftlicher Mitarbeiter zu 75% angestellt, das ist mein Job sozusagen.

3) Das Studium (Physik) selbst war sehr interessant. Jetzt in der Promotion merke ich, dass ich damit nicht weitermachen möchte. Woher soll man den schon wissen was man will, wenn man nichts ausprobiert.
    Außerdem bin ich in der Regel niemand, der etwas anfängt und es dann nicht zu Ende bringt, dass würde ich jetzt auch tun, sofern es nicht die Altersbeschränkung gäbe und ich eine Zusage bekäme.

Chern187


BSG1966

Zitat von: F_K am 17. Juni 2020, 18:20:30
Nunja, nach Studium und IN der Promotion zu erkennen, dass man das NICHT machen möchte ist schon eher ungewöhnlich.

Nö eigentlich nicht. Nicht selten ist die Promotion durch "puh was mach ich jetzt damit - hm keine Ahnung, erstmal Promotion" motiviert. aber natürlich nicht immer.

Chern187

Ich bin jetzt mittlerweile auf einem Level angekommen, wo Talent den Unterschied ausmacht.

Um kleine Schritte vorwärts zukommen, steigt der Aufwand exponentiell an, d.h. eine Karriere in der

Wissenschaft kommt für mich im aktuellen Fachgebiet nicht in Frage. Darüber hinaus habe ich mit

der Zeit das Interesse an der Thematik verloren, es ist zu akademisch und ich würde gerne etwas

,,sinnvolleres" tun.

Des Weiteren möchte ich eben nicht in einer Unternehmensberatung oder Ähnliches enden.

Von allen Möglichkeiten die ich in Betracht zog, scheint mir die hier angestrebte diejenige zu sein, mit

der ich mich bezüglich meiner Zukunft am wohlsten fühle.

F_K

Die Noten sind Klasse.

Ob die Gesundheit in Ordnung ist und die Motivation die Prüfer überzeugt, wird man sehen.

Viel Erfolg.

Offtopic:

Mag sein - ich finde es merkwürdig, nach 10 Jahren zu sagen: "Ach ne, vertan - Fang ich halt von vorne an ... "

Chern187

Nun ja, man wird mit dem Alter auch reifer, das Studium selbst hat mir sehr viel Spaß gemacht, da habe ich noch nicht so konkret darüber nachgedacht was ich damit machen könnte, irrtümlicherweise habe ich mich auch von meinem Ehrgeiz verleiten lassen.

Als Kind wurde ich von den Lehrern immer unterschätzt, da ich nicht der "Norm" entsprach und verhaltensaufällig war, daraufhin hatte ich mir vorgenommen den höchstmöglichen Bildungsabschluss (PHD) zu erreichen.

Es hat etwas gedauert, bis ich erkannt habe, dass es nicht das ist was im Leben zählt, sondern eine Arbeit die einen Menschen erfüllt und die er als sinnvoll erachtet.

Mit meiner jetztigen Entscheidung fühle ich mich, wie bereits gesagt, sehr wohl, und ich erachte es als völlig legitm, auch in meinem Alter nochmal gänzlich umzuschwenken, berücksichtig man die Zeit, in der man berufstätig ist.

Außerdem kann ich von meinen bisherigen Erfahrungen, auch hinsichtlich eines weiteren Studiums, mit Sicherheit profitieren.

gastgastgast

M.Sc. mit 1,2 ist eine hervorragende Leistung aber Sie schrieben hier was Schule angeht nur die Fachhochschulreife, bräuchte man um die komplette SanOA Ausbildung zu durchlaufen nicht noch die Allgemeine Hochschulreife oder entfällt diese Vorraussetzung durch das abgeschlossene Studium?


Zitat von: F_K am 18. Juni 2020, 07:16:00
Mag sein - ich finde es merkwürdig, nach 10 Jahren zu sagen: "Ach ne, vertan - Fang ich halt von vorne an ... "

Was soll denn die Alternative sein? Die Entscheidung zwischen den Rest des Berufslebens unglücklich bleiben oder versuchen die eigene Situation zu verbessern scheint absolut eindeutig.


Chern187

Vor dem Studium hatte ich nicht nur die Fachhochschulreife, sondern die Fachgebundene Hochschulreife. Der wesentliche Unterschied zum allgmeinen Abitur liegt in dem Fehlen der zweiten Fremdsprache.

Außerdem darfst du an der Universität nur Studiengänge wählen, die deiner Fachrichtung entsprechen (in meinem Fall war es die technische Richtung), die Sinnhaftigkeit dessen sei mal dahingestellt.

Mit dem Abschluss meines universitären Studiums habe ich automatisch die allg. Hochschulreife bekommen, steht in den jeweiligen Hochschulverord.

Ich denke aber es ist auch selbsterklärend, dass jemand der ein universitäres Studium abgeschlossen hat, in der Lage sein sollte die allgmeine Hoschulreife zu bestehen.

wolverine

Ich verstehe eigentlich Ihre Frage und auch Ihr Problem nicht. Wenn es Ihr Wunsch ist, SanOffz Arzt zu werden, Sie die Voraussetzungen grundsätzlich (noch) erfüllen, dann bewerben Sie sich doch einfach. Die Promotion müssen Sie doch erst verschieben/ beenden wenn Sie genommen werden. DANN müssen Sie sich entscheiden.
Im Moment eröffnen Sie sich weitere Chancen und Möglichkeiten und das kosten- und risikolos. Dazu brauchen Sie uns nicht, keine Absolution und Rechtfertigung.
Es gibt zig Möglichkeiten auf dem Weg zu scheitern. Also auf ans Werk und bewerben.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Chern187

Die Frage ist ganz einfach, ich wollte einfach ein paar Erfahrungsberichte älterer Bewerber, ob es irgendwelche Besonderheiten gibt,

z.B im Interview wird man mit Sicherheit andere Dinge gefragt, wie ein frischgebackener Abiturient. Vielleicht hat jemand einen Fehler gemacht, wovon er

unterrichten möchte, etc. Wenn es nichts gibt, dann ist das auch ok =).

wolverine

Sie haben doch genau das bekommen. Man wird Sie evtl. fragen, woher dieser Sinneswandel kommt und was Sie sich versprechen. Ansonsten machen Sie den Test und bekommen ein Ergebnis.
Wenn man Sie sachgrundlos anders testen würde, wäre das doch schon nahe an einer Altersdiskrimminierung.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Chern187

Das ist schon ok so, vielleicht noch eine andere Frage, ohne irgendwelche Verbindlichkeiten, aber vielleicht gibt es jemanden der in Personalentscheidungen involviert ist, wie schätzt ihr den meine Chancen aufgrund meines Alters ein?, oder werden alle Bewerber ausnahmlos gleich behandelt, d.h. entscheiden nur die Testergebnisse.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau