Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fahnenjunkerlehrgang

Begonnen von Hans321, 01. August 2020, 07:58:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hans321

Guten Tag,

ich habe mich für die Offizier-Laufbahn beworben und die Zusage bekommen. Auf meinem Ablaufplan steht unteranderem, dass ich an einem Fahnenjunkerlehrgang teilnehmen soll. Im Internet habe dazu aber nichts gefunden. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen bzw mir sagen welcher Zweck hinter dem Lehrgang steckt.

Danke für die Antworten 😄

Andi8111

Absolut erschütternd.
Haben Sie sich mal überlegt, wie man die Fähigkeiten und Kenntnisse beigebracht bekommt, die nötig sind, um Offizier zu werden? Durch Lehrgänge. Und dieser ist einer der ersten in einer langen Reihe.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BeckmannL

Habe nach 1 Minuten suchzeit schonmal etwas gefunden. Dort wird auch kurz der Fahnenjunker erwähnt. Lassen Sie sich überraschen.

seltsam

Zitat von: Andi8111 am 01. August 2020, 08:48:51
Absolut erschütternd.
Haben Sie sich mal überlegt, wie man die Fähigkeiten und Kenntnisse beigebracht bekommt, die nötig sind, um Offizier zu werden? Durch Lehrgänge. Und dieser ist einer der ersten in einer langen Reihe.
Seit wann bekommt man denn Fähigkeiten "beigebracht"?

Ralf

Wenn das nun zum Ping-Pong oder zu einer akademischen Diskussion wird, wird gelöscht!
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Hans321

Zitat von: Andi8111 am 01. August 2020, 08:48:51
Absolut erschütternd.
Haben Sie sich mal überlegt, wie man die Fähigkeiten und Kenntnisse beigebracht bekommt, die nötig sind, um Offizier zu werden? Durch Lehrgänge. Und dieser ist einer der ersten in einer langen Reihe.

Das ist mir schon klar🤦‍♂️. Die Frage ging nur im allgemeinen darum was dort gemacht wird (ob der Lehrgang z. B. ähnlich einer AGA aufgebaut ist, ob es viel Theorie oder doch eher Gelände und Sporteinheiten gibt,... ). Weshalb Sie diese normale Frage erschütternd finden verstehe ich nicht.


Hans321

Zitat von: KlausP am 01. August 2020, 09:51:34
Die Forensuche sollte etwas an Erleuchtung bringen ...

Bin noch neu hier auf dem Forum, deshalb muss ich mich erstmal noch zu recht finden. Danke für den Hinweis, mache mich gleich auf die Suche.

alpha_de

Ich wundere mich, wie man einen Neuling hier so niedermachen kann. Wenn man die Frage nicht beantworten will, dann sollte man es einfach lassen.

Die Ausbildung zum Offizier unterscheidet sich zwischen Heer, Luftwaffe und Marine. Bei der Luftwaffe folgt auf die Grundausbildung der Offizierlehrgang und dann geht es nach 15 Monaten an die Universität.
Hier klingt es für mich nach Heer, dass das Studium erst im 3. oder 4. Dienstjahr beginnt und die Offizierausbildung auf mehrere Lehrgänge verteilt wird.
Der Fahnenjunkerlehrgang schafft die Voraussetzung für die Beförderung zum Fahnenjunker nach 12 Monaten Dienstzeit, dem erster Vorgesetztendienstgrad (Abzeichen Unteroffizier mit silberner Litze). Für die Beförderung zum Leutnant (mit den Zwischenstufen Fähnrich und Oberfähnrich) fehlt mindestens ein Lehrgang mit der erforderlichen Laufbahn-/Offizierprüfung.

IcemanLw

Die vom Heer gehen heutzutage genau so wie alle anderen nach 15 Monaten an die Uni.
Bzw die Luftwaffe nach 12, 14 oder 15.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

alpha_de

Das war auch mein letzter Sachstand, aber da gibt es wohl immer unterschiedliche Ansichten. Ein Fhj-Lehrgang macht in dem Ansatz aber keinen Sinn, da bei Studienbeginn die Laufbahnprüfung zum Offizier absolviert sein muss, damit eine Beförderung zum Lt möglich ist.
Und als Lw Angehöriger ist die OffzAusb Heer nur von begrenztem Interesse.
Vielleicht ergänzt der Fragesteller mal den gesamten Verlauf bis zum Studium.

holla_die_waldfee

Der Fahnenjunkerlehrgang beinhaltet die notwendige Laufbahnprüfung gem. SLV zur  Beförderung zum Leutnant.

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk


Ralf

Der FhjLehrg findet innerhalb des 7. bis 12. Ausbildungsmonats an den Schulen und Ausbildungszentren  der TrGtg/des AufgBer statt. Das Training dauert 15 Wochen und beinhaltet u. a. die Qualifikation zum Schießausbilder Landoperationen. Die Dauer des FhjLehrg kann in anderen OrgBer abweichen, da der SchießAusbr LandOp dort dann erst zu einem späteren Zeitpunkt ausgebildet wird.
Ziel des FhjLehrg ist es, die OA/ROA/Offz zu befähigen, in einfachen Lagen in der TrGtg/im AufgBer ausbilden und führen zu können.
Der FhjLehrg ist die Laufbahnprüfung gemäß Soldatenlaufbahnverordnung. Die Laufbahnprüfung ist in den OrgBer identisch durchzuführen.

ZitatHier klingt es für mich nach Heer, dass das Studium erst im 3. oder 4. Dienstjahr beginnt
Das gibt es schon seit ein paar Jahren nicht mehr.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

alpha_de

Danke, dann entspricht er dem Offizierlehrgang in anderen TSK. Warum man ihn dann anders nennt, wird schon einen Grund haben.

holla_die_waldfee



Zitat von: alpha_de am 01. August 2020, 12:20:28
Warum man ihn dann anders nennt, wird schon einen Grund haben.

Den redet sich das KdoH ein.

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau