Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstieg und Versetzung zum KSK

Begonnen von BW19912, 03. August 2020, 11:01:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BW19912

Hallo Leute,

ich habe mal eine spezielle Frage und hoffe, dass sie mir hier jemand beantworten kann.

Aktuell überlege ich mich wieder bei der Bundeswehr einstellen zu lassen. Meinen Grundwehrdienst habe ich vor 10 Jahren absolviert und bin aktuell 29 Jahre alt. Ich interessiere mich für das KSK, aber weiß, dass ich dort körperlich aktuell nicht bestehen würde. Das lässt sich natürlich ändern, aber es braucht Zeit. Das Problem ist, dass die Feldwebellaufbahn nach 29 Jahren für mich gesperrt ist, wenn ich mich nicht mit fachlicher Qualifikation einstellen lasse. Das bedeutet, ein Direkteinstieg beim KSK nach dem 30. Lebensjahr in die Feldwebellaufbahn ist nicht möglich.

Ich könnte mich nun über den Quereinsteig als Feldwebel/Oberfeldwebel einstellen lassen. Besteht die Möglichkeit noch zum KSK zu wechseln, wenn man einmal in der Feldwebellaufbahn ist? So könnte ich zumindest die Altersgrenze "umgehen" und wäre trotzdem Feldwebel beim KSK, sofern ich genommen werde. Oder sind die Chancen dann so gering bzw. wird mir mein Dienstgrad dann aberkannt?

Vielen Dank bereits jetzt für eure Hilfe.

Ralf

Ja, das geht.
Und vielleicht stellst du dann auch fest,, dass bereits die "normale" infanteristische Verwendung mehr als fordernd genug ist. Damit wärst du einer von vielen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BW19912

Zitat von: Ralf am 03. August 2020, 11:03:05
Ja, das geht.
Und vielleicht stellst du dann auch fest,, dass bereits die "normale" infanteristische Verwendung mehr als fordernd genug ist. Damit wärst du einer von vielen.

Der Quereinstieg würde vermutlich im Operationsdienst bei der Marine erfolgen. Besteht auch aus diesen Positionen heraus die Möglichkeit zu wechseln oder sollte man schauen, dass man direkt beim Heer untergebracht wird. Ich weiß, dass es auch das KSM gibt, aber mein Interesse würde dann eher beim KSK liegen.

Was auf mich zukommen würde beim KSK weiß ich. Genau deswegen überlege ich erst zur Bundeswehr zu gehen.

Al Terego

Die Möglichkeit besteht immer. In Zukunft dürfte das KSK auch wieder vermehrt froh über frisches Blut sein.
KSM wäre ggf. auch noch eine Möglichkeit für Dich.

slider

Grundsätzlich funktioniert die Idee.

Aber man sollte auch im Hinterkopf haben, dass das mit dem KSK nun nicht so einfach ist und man im Fall der Fälle dann für x Jahre (meist 12) unterschrieben hat und diese dann auch in einer anderen Verwendung ableisten muss.

LwPersFw

Hier immer ergänzend zu empfehlen:

Weitergehende Fragen zum Auswahlverfahren für Kommandobewerber können an den Personalwerbetrupp (PWT) des KSK gerichtet werden:

Telefon 07051/791 - xxx (Durchwahl)

Leiter Personalwerbung App. 2160
Personalwerbefeldwebel App. 2161
StDstFw PWT/Geschäftszimmer App. 2168

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

FoxtrotUniform

Persönliche Meinung: Mit praktisch 30 und lediglich den abgeleisteten Grundwehrdienst als militärische  Erfahrung vorweisen könnend, nun noch was anderes machen, um den Fitnesslevel für eine Spezialeinheit des Heeres zu erreichen, halte ich für ziemlich blauäugig.

Auch wenn man die sich anschließende Ausbildungsdauer bedenkt, wärst du dann in einem Alter, in dem andere ,,Trooper" bereits Kürzer treten (müssen).

Mal an das Unterstützungspersonal KSK oder Fallschirmjäger (mit optionaler EGB) gedacht?
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau