Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Untergebener wird TEFhr

Begonnen von Dave83, 04. August 2020, 21:32:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dave83

Moin zusammen,

ich, HptFw, bin auf Grund einer Vakanz in der TE kommissarischer TEFhr.
Ich habe einen Soldaten, DG: StUffz, der ohne Feldwebeleignung mit unserem Disziplinarvorgsetzen Stufe II und BAPers angeblich so verblieben ist, dass man ihn , sofern er die Eignung erhält, direkt als TEFhr in unserer Abteilung einsetzt.
Genannter Sdt ist bereits seit mehreren Jahren in der TE eingesetzt.

So, meine Frage ist, ob so etwas schon mal jemand von euch erlebt hat?

Ich habe aktuell ohnehin ein Versetzungsgesuch im Orbit, sodass genannter Kamerad nach seinen diversen Lehrgängen und Modulen frühestens in 2- 3 Jahren (corona-bedingt) überhaupt soweit wäre, eine TE zu übernehmen.

Zusätzlich hat genannter Sdt größere Autoritätsprobleme.
Eine "Beförderung", selbst bei Eignung, innerhalb der eigenen TE vom Untergebenen zum TEFhr ist mir bisher noch nicht bekannt.

Vom Grundsatz her hätte meine übergeordnete Führung bis zur Stellung meines Versetzungsgesuchs jedoch davon ausgehen müssen, dass ich auf meinem derzeitigen GrpFhr-DP verbleibe (Restdienstzeit 4 Jahre).
Ich selbst hatte als Fw eine ähnliche Situation: Ich kam als NschGrpFhr in eine neue Staffel und sah mich mit zweien HptFw konfrontiert. Der Chef meinte zu diesem Zeitpunkt, dass ich durchaus auf dem TEFhr-DP sitzen würde, er es aus berufsethischen Gründen jedoch nicht verantworten kann, wenn ein Fw einem HptFw truppendienstlich vorgesetzt sei. "Das macht man nicht " , so seine Worte.

Wir seht ihr das?

Ist jemanden eine solche Konstellation bekannt?

Al Terego


F_K

Nunja, einem HptFw einem StUffz (FA) vorzusetzen halte ich schon für merkwürdig

Al Terego

Dann hatte ich den Beitrag falsch verstanden. Ich dachte es geht darum, dass der SU in 2-3 Jahren als Fw die Teileinheit übernimmt.

Andi8111

Man sollte mal beginnen zu verstehen, dass Dienstgrad nichts mit der Dienststellung zu tun hat. Ich war als OSA schon Chef von OTAs und OFAs. So wie mein Spieß gerade als OF Vorgesetzter von HF, SF und OSF ist. Thats life.

Col bleu

Zitat von: Andi8111 am 04. August 2020, 22:35:09
Man sollte mal beginnen zu verstehen, dass Dienstgrad nichts mit der Dienststellung zu tun hat. Ich war als OSA schon Chef von OTAs und OFAs. So wie mein Spieß gerade als OF Vorgesetzter von HF, SF und OSF ist. Thats life.

Ich kenne auch einen Fall, bei dem der Oberst Vorgesetzter des Brigadegenerals war - klingt schon schräg.
Sicherlich wiegt der Diensposten schwerer, aber mir fällt es schwer, mich daran zu gewöhnen - ich vesuche es aber weitehin ...

200/3 ohne LoginDaten

Ich bin momentan auch 5-6 dienstgradhöheren Kameraden vorgesetzt. Wurde per Arbeitsgliederung auf den entsprechenden Dienstposten (der derzeit vakant ist) gesetzt, weil ZgFhr und Chef Erfahrung wichtiger ist als Dienstgrad. Das klappt bei uns aber tadellos...ich respektiere den höheren Dienstgrad und die Kameraden erkennen die auf meiner Seite vorhandene Erfahrung an.

Ist aber sicher eine etwas andere Konstellation als die vom TE geschilderte. Aber noch ist der Sdt ja scheinbar kein FA, eine Eignung steht noch in den Sternen. Ob der Mann dann als FA/Feldwebel überhaupt in der TE bleibt oder Köln doch andere Pläne mit ihm hat, ist ebenso unklar. Von daher würde ich mir noch keine Gedanken um ungelegte Eier machen. Und selbst wenn es so kommt, kann das per Arbeitsgliederung alles geregelt werden wenn die Argumente passen.

Ralf

Und wenn große Probleme mit dem inneren Gefüge sieht, sollte man das Gespräch mit dem DV suchen. Das mag unangenehm sein und erfordert Chuzpe, gebietet es aber nmB allen Beteiligten ggü.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Ein OFw als KpFw ist ebenfalls sehr ungewöhnlich - ja, ich hatte auch schon dienstgradniedrigere Vorgesetzte.
Dienstgrad und Dienststellung, alles klar.

Aber einen StUffz, ohne Laufbahnprüfung, in einer "normalen" TE, einem gdstandenem HptFw ist ungewöhnlich und erklärungsbedürftig.

Selbst wenn er der "Überfachmann" wäre und auf dem TEFhr Posten, kann man eine andere Arbeitsgliederung wählen - und hätte dafür gute Gründe.

Al Terego

Zitat von: F_K am 05. August 2020, 07:14:00
... und hätte dafür gute Gründe.

Ich vermute mal sehr stark, dass es in diesem beschrieben Fall ...

a. ebenfalls gute Gründe gibt und
b. der TE das Thema vermutlich ziemlich "verkürzt" wiedergegeben hat

Andyxmas

Kann aber auch gut gehen:
Beispiel 1:
Hatte einen Stuffz als eigentlichen Te-Fhr und ich war ebenfalls HptFw.
Warum?
Weil ich eben kein S4er war er aber voll ausgebildet, keine Ahnung von der ganzen Bucherei in SAP und eben nur begrenzt auf 1 Jahr einen DP begleiten sollte mit Auftrag Ordnung und Planung einer ZentrWaka.
Bei ihm war klar das er auf dem DP definitiv sitzen bleibt. Ich hab ihm nicht in seinen Job reingequatscht und er nicht in meinen. Fertig.
 
Klar war es eigenartig sich von einem Stuffz den Urlaubsschein unterschreiben zu lassen (wir haben uns daraus aber tatsächlich jedesmal einen Spaß gemacht) aber wir hatten zum Glück A den Vorteil auch privat befreundet zu sein und B war es niemals ein Thema das er "TE-Fhr" war und ich sein Untergebener sondern das war halt einfach ein Team und gut.


Beispiel 2:
Einsatz > Ich offiziell TruppFührer auf dem Fahrzeug als Fw, sollte halt Materialverantwortlicher sein und eben für 4Monate geplant > OFw und StFw Truppbesatzung(Splitting 2 Monate) beide mit Einsatzerfahrung, ich Tapsi> Na und? Hat auch funktioniert. Ich hätte niemals nie versucht das ich da anfange rumzukommandieren.

justice005

Der dienstgrad muss doch zum Dienstposten passen. Man kann doch nicht einfach einen StUffz auf einen Dienstposten setzen, der für einen Portepee bestimmt ist. Und wer Inhaber einen Dienstposten ist, bestimmt das BAPersBw und nicht der Chef oder der Kommandeur. Also irgendwas stimmt an der Geschichte nicht.

Ralf

Er wird ja wohl nicht da "drauf sitzen", sondern als Regenerant dafür vorgesehen sein und während der Ausbildungszeit auf DPäK Ausbildung geführt. Das ist gängige Praxis.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

SolSim

Wieso? Der TE scheint doch der kommissarische TEFhr zu sein. Und der StUffz soll TEFhrvwerden, wenn er die FwEignung bekommt und irgendwann mal befördert wird.

So verstehe ich den Sachverhalt.

F_K

" sofern er die Eignung erhält ... direkt.."
Hört sich anders an.

Der TE soll dies bitte klarstellen und auch zum fachlichen Hintergrund etwas sagen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau