Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Untergebener wird TEFhr

Begonnen von Dave83, 04. August 2020, 21:32:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FoxtrotUniform

Zitat von: Col bleu am 04. August 2020, 22:55:41
Ich kenne auch einen Fall, bei dem der Oberst Vorgesetzter des Brigadegenerals war - klingt schon schräg.

Auf was für DP denn? Dann war das aber ein B3 der noch auf den goldenen Stern gewartet hat oder ein DPäk, oder?

Ich persönlich kenne - Unterstellung dienstgradhöherer RDL mal ausgenommen - dieses auf Dauer angelegte Gefüge nur aus dem Einsatz bei gebündelten Dienstposten (z.B. A11 - A14/15), wo auf dem StOffz DP z.B. ein Hauptmann sitzt und im unterstellten Bereich ein Oberstleutnant.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Col bleu

Zitat von: FoxtrotUniform am 05. August 2020, 10:46:00
... Dann war das aber ein B3 der noch auf den goldenen Stern gewartet hat oder ein DPäk, oder?

So war es auch, das ging aber ein paar Monate so.
Jetzt haben beide ihren Stern.

Dienststellung über Dienstgrad - alles schön und gut, aber über verschiedene Dienstgruppen hinweg ist das schon eine gewöhnungsbedürftige Konstellation gewesen.

Al Terego

Zitat von: Col bleu am 05. August 2020, 11:08:41
Dienststellung über Dienstgrad - alles schön und gut, aber über verschiedene Dienstgruppen hinweg ist das schon eine gewöhnungsbedürftige Konstellation gewesen.

Na ja mit der Bündelung F/SF ist dies ja durchaus nicht mehr so unmöglich, wie es früher mal gewesen wäre und die Dienstgradgruppe wäre in dem Fall des TE ja auch nicht unterschiedlich gewesen (zumindest wenn ich seinen Beitrag richtig verstanden habe und das ganze erst wirksam wird, wenn der SU (FA) nach Abschluss der Ausbildung als Fw die TE übernimmt).

Dave83

Zitat von: F_K am 05. August 2020, 07:14:00
Ein OFw als KpFw ist ebenfalls sehr ungewöhnlich - ja, ich hatte auch schon dienstgradniedrigere Vorgesetzte.
Dienstgrad und Dienststellung, alles klar.

Aber einen StUffz, ohne Laufbahnprüfung, in einer "normalen" TE, einem gdstandenem HptFw ist ungewöhnlich und erklärungsbedürftig.

Selbst wenn er der "Überfachmann" wäre und auf dem TEFhr Posten, kann man eine andere Arbeitsgliederung wählen - und hätte dafür gute Gründe.

Zumal der Sdt jetzt noch selbst zu meinem unterstelltem Personal gehört. Aus berufsethischen Gründen und der Integrität der Teileinheit zur Liebe würde ich solch einen Schritt als DV nicht befürworten.
Aber wie schon erwähnt, der Kam. hat weder erst die Fw-Eignung, noch ist klar, was Köln letztlich mit ihm vor hat.

Trotzdem habe ich von solch einer Konstellation noch nichts gehört.

Dave83

Zitat von: Al Terego am 05. August 2020, 11:13:18
Zitat von: Col bleu am 05. August 2020, 11:08:41
Dienststellung über Dienstgrad - alles schön und gut, aber über verschiedene Dienstgruppen hinweg ist das schon eine gewöhnungsbedürftige Konstellation gewesen.

Na ja mit der Bündelung F/SF ist dies ja durchaus nicht mehr so unmöglich, wie es früher mal gewesen wäre und die Dienstgradgruppe wäre in dem Fall des TE ja auch nicht unterschiedlich gewesen (zumindest wenn ich seinen Beitrag richtig verstanden habe und das ganze erst wirksam wird, wenn der SU (FA) nach Abschluss der Ausbildung als Fw die TE übernimmt).

Zur Klarstellung: Der Sdt (SU) ist Regenerant.
Sofern eine Eignung erfolgt ist und die entsprechenden Lehrgänge bestanden sind, soll er lt. seiner Aussage und mit Absprache mit DV Stufe II und BAPers den TEFhr-DP übernehmen.
Er säße dann als Fw auf einem DP mit einem OF und einem HptFw als GrpFhr.

F_K

OK - also erst als Fw und mit allen Lehrgängen bestanden - sieht also erstmal möglich aus.

Haben der OFw / HptFw alle notwendigen Lehrgänge?

Wenn ja, hätte ich als HptFw den Antrag gestellt, dort zumindest in Arbeitsgliederung der TEFhr zu sein - geht ja auch um Geld.

Ralf


Die Nachbesetzung von DP erfolgt immer aufgrund des Ausscheidens des Vorgängers. Und so wird dann genau dieser DP auch ausgeschrieben. Ob es am Ende so bleibt, ist ja nicht gesagt.Letztendlich kann der DV das auch beeinflussen (was ich aber auch erst machen würde, wenn es soweit ist, also nach der Ausbildung).
Ein simpler Antrag an das BAPersBw auf DP-Wechsel kann hier -falls der DV ein Problem sieht!- Abhilfe schaffen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Al Terego

Zitat von: Dave83 am 05. August 2020, 19:10:11
Zumal der Sdt jetzt noch selbst zu meinem unterstelltem Personal gehört.

Da liegt also der Hase im Pfeffer, aber auch das ist schon immer möglich gewesen. Bei OA ist dies, zumindest in der Zeit, als diese in der Truppe "aufgewachsen" sind, sogar sehr oft der Fall gewesen.

Dave83

Zitat von: F_K am 05. August 2020, 19:26:20
OK - also erst als Fw und mit allen Lehrgängen bestanden - sieht also erstmal möglich aus.

Haben der OFw / HptFw alle notwendigen Lehrgänge?

Wenn ja, hätte ich als HptFw den Antrag gestellt, dort zumindest in Arbeitsgliederung der TEFhr zu sein - geht ja auch um Geld.

Der OFw noch nicht. Ich meinerseits schon. Voll ausgebildeter NschFw SK.

Dave83

Zitat von: Al Terego am 05. August 2020, 19:32:33
Zitat von: Dave83 am 05. August 2020, 19:10:11
Zumal der Sdt jetzt noch selbst zu meinem unterstelltem Personal gehört.

Da liegt also der Hase im Pfeffer, aber auch das ist schon immer möglich gewesen. Bei OA ist dies, zumindest in der Zeit, als diese in der Truppe "aufgewachsen" sind, sogar sehr oft der Fall gewesen.

So sieht es aus. Der Kamerad hat zumindest ein mittelschweres Autoritätsproblem, es wurmt ihn , sich etwas sagen lassen zu müssen innerhalb der TE.
Angesetzte Gespräche fanden diesbezüglich bereits statt, der Sdt stellt sich als beratungsresistent heraus und klammert sich nun mit aller Macht an den TEFhr-DP als letzten Strohhalm.
Ein Wechsel in andere Teilbereiche ist nicht beabsichtigt.

Wie gesagt, habe von solch einer Kombination noch nicht gehört. Aus dem Zivilen kenne ich es nur so, dass solche Schritte meist hohes Konfliktpotenzial bergen, sowohl beim gleichgestellten Bereich als auch sonst.

SolSim

Dann hilft nur eins: Selber Verantwortung übernehmen und einen Antrag auf Dienstpostenwechsel ( TEFhr) stellen und begründen.

Wüstensand

Also das alles beruht auf seiner eigenen Aussage? Hat er das auch schriftlich vom BAPers und vom Kdr und dir gezeigt?

F_K

3 Soldaten haben hier den richtigen Ratschlag gegeben - jetzt wird es Zeit für die Ausführung!

Dave83

Zitat von: SolSim am 06. August 2020, 05:51:10
Dann hilft nur eins: Selber Verantwortung übernehmen und einen Antrag auf Dienstpostenwechsel ( TEFhr) stellen und begründen.

Ich selbst habe bereits einen Versetzungsantrag am Laufen. Ich habe also keinerei Ambitionen überhaupt am StO zu bleiben.
Der TEFhr-DP befindet sich im Bereich Heeresuniformträger - Ich selbst bin seit jeher Luftwaffensoldat - daran wird sich auch in den letzten Jahren nichts mehr ändern  8)

Und zur Aussage des Soldaten:
Nein, er hat mir davon nichts gezeigt. Dadurch, dass genannter Sdt ein Autoritätsproblem hat, verbirgt er alles, wie nur möglich vor seinen Vorgesetzten.
Er wird letztlich schon merken, dass dieser DP nichts für ihn sein wird - aber bis es soweit ist, werde ich vermutlich schon nicht mehr am StO weilen.

SolSim


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau