Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Laufbahnwechsel von Uffz auf Fw Truppendienst

Begonnen von Oldfirm, 26. August 2020, 11:15:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Oldfirm

Servus,
Ich hätte eine kurze Frage, welche mir hier vielleicht beantwortet werden kann :)

Ein Kamerad wurde mit dem Dienstgrad StUffz aufgrund eines verwertbaren Berufes vor knapp 2 Jahren eingestellt.
Allerdings würde er jetzt einen Laufbahnwechsel in den Feldwebel Truppendienst anstreben.

Meine Frage wäre, ob er den Dienstgrad StUffz behalten wird oder, da im Truppendienst, von vorne anfangen müsste, bzgl. wenn er ihn behalten sollte, wie das dann verrechnet wird?
Einerseits hat er ja den Dienstgrad StUffz verliehen bekommen bei der Ernennung zum SaZ, andererseits wäre es ja rein laufbahntechnisch nicht fair denen gegenüber, die die Schiene vom Schützen über Gefreiter usw. gehen . . .

Liebe Grüße  :)

KlausP

Er wird StUffz (FA), wenn dem Antrag entsprochen wird, was denn sonst? Wenn er Feldwebel im allg. Fachdienst werden wollte, würde er es ja auch bleiben.

Zitat... andererseits wäre es ja rein laufbahntechnisch nicht fair denen gegenüber, die die Schiene vom Schützen über Gefreiter usw. gehen ...

Bedauerliches Einzelschicksal. Sie haben mein Mitgefühl ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Oldfirm

Merci für die schnelle Antwort.

Ich war mir da einfach nicht sicher, weil ja sonst theoretisch die Einstellung mit höherem Dienstgrad genutzt werden könnte, um schneller einen höheren Dienstgrad im Truppendienst zu erreichen.

Mich persönlich stört es nicht, bin ja selber Fw, mit damaliger Einstellung als StUffz. Nur ist die Frage einfach so im Gesprächsfluss aufgekommen.

OMLT

An die Personaler:
Ist ein Wechsel vom Uffz FD in die Fw-Lfb TrD möglich?
Ist es auch möglich wenn zuvor ggf. eine ZAW genossen wurde?
Selbige Frage auch für Fw FD. Auch wenn ich mir die Antwort da durchaus denken kann.

Die geplante Rückkehr des "Truppenfernmelders" (wenn man es denn so nennen will) ließ mich da neulich hellhörig werden, da einige Kameraden wohl ihre DP verlieren.

Tommie

Zitat von: OMLT am 26. August 2020, 11:52:43An die Personaler:
Ist ein Wechsel vom Uffz FD in die Fw-Lfb TrD möglich?

Ja durchaus, passiert zum Beispiel mit jedem Bewerber, der endgültig fürs KSK angenommen wird!

Zitat von: OMLT am 26. August 2020, 11:52:43Ist es auch möglich wenn zuvor ggf. eine ZAW genossen wurde?

Je nach AVR wird hier sehr oft das Interesse des Dienstherrn an diesem Laufbahnwechsel eindeutig verneint werden!

Zitat von: OMLT am 26. August 2020, 11:52:43Selbige Frage auch für Fw FD. Auch wenn ich mir die Antwort da durchaus denken kann.

Kann klappen, aber eher ohne ZAW, sondern bei Einstellung mit vorhandener Ausbildung!

Die geplante Rückkehr des "Truppenfernmelders" (wenn man es denn so nennen will) ließ mich da neulich hellhörig werden, da einige Kameraden wohl ihre DP verlieren.
[/quote]

KlausP

Zitat... Ist ein Wechsel vom Uffz FD in die Fw-Lfb TrD möglich?
Ist es auch möglich wenn zuvor ggf. eine ZAW genossen wurde? ...

Ja, jeder hat das Recht, sich jederzeit für eine höhere Laufbahn zu bewerben, die SLV sieht da keine Einschränkung vor. Und wenn das KC die Eignung feststellt, wird dar Personalführer sich dagegen auch nicht wehren können.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

200/3

@OMLT

Ich kenne da ein Beispiel sehr gut...nämlich mich selbst. Ich bin vor einigen Jahren vom Feldwebel im Fachdienst inklusive ZAW (nach Hörensagen wohl einer der kostenintensivsten ZAWs) aus einer (damals) Mangel-AVR in den Truppendienst gewechselt. Jetzt wieder Fachdienst...aber andere Dienstgradgruppe... ;).
Bei der damals angestrebten Verwendung im Truppendienst war der Mangel anscheinend noch etwas größer...
Geht also, wenn der entsprechende Bedarf da ist.

Ralf

Es bleibt aber festzuhalten, dass dieses -außerhalb eines Laufbahnaufstieges- eher eine sehr seltene Ausnahme ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau