Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

(private) Website hosten/erstellen

Begonnen von OMLT, 07. September 2020, 11:29:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

OMLT

Mahlzeit!

Hat einer der hier anwesenden Kameraden Erfahrungswerte mit dem hosten/betreiben/erstellen einer privaten Website?
Mein Frau wagt den Schritt in die Selbstständigkeit und ich würde ihr gern als kleine Überraschung eine "Website schenken".
Leider bin ich in diesem Themengebiet ungefähr so handlungssicher wie ein Fisch an Land.

Vielleicht hat ja jemand kürzlich selbiges gewagt und kennt Fallstricke und Herausforderungen etc.
Es soll grundsätzlich nichts wildes werden, nur eine Art digitale Visitenkarte mit ein paar Infos wie Anfahrt, Kontakt und dergleichen.
Kein Shop oder sowas.

Anbieter gibt es ja zu Genüge, nur weiß ich eben nicht wer was taugt.
Abgesehen vom Namen scheint mir "wix.com" ganz brauchbar, bin aber offen für Input.
Denke so ein Baukasten-System reicht mir. Einen Webdesigner halte ich persönlich für eine Eskalationsstufe zu hoch.


Freue mich über Anregungen.

Horrido!

Flexscan

1&1 sowie Strato haben schon mal günstige Angebote. Teilweise für 1 Euro im Monat oder weniger und mit Baukastensystem.
War damit eigentlich immer zufrieden.

Wenn Du keine Datenbanken etc brauchst sollte das eigentlich dafür reichen.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Na ja, eigentlich basiert Heute jedes gute CMS auf einer Datenbank. Egal ob WordPress, Joomal usw.
Gerade unter Berücksichtigung der Datenschutzverordnung und das es sich um eine Firmenwebseite handelt würde ich die nie ohne CMS aufbauen. Durch das modulare System, flexibel und erweiterbar. Man weiß ja nicht was aus der Firma mal wird.

Günstig und guten Service bietet auch one.com

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau