Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Beförderungsverlauf OAMilFD

Begonnen von Helipad2020, 05. Oktober 2020, 21:35:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Helipad2020

Guten Abend,

ich besitze eine Berufsausbildung + Meisterbrief und werde voraussichtlich zum 01.01.21 als OAMilFD im fliegerischen Dienst einsteigen. Da ich gerade nochmal die mir ausgehändigte Stellenbeschreibung gelesen habe, kamen mir ein paar Fragen auf.

1. Die Einstellung erfolgt ja in der Feldwebellaufbahn. Allerdings wird keine Ausbildung zum Feldwebel, sondern (nach etwas veralteter Broschüre) eine ,,verkürzte" Offizierausbildung durchgeführt. Wie verläuft hier die regelmäßige Beförderung ? Ich habe gelesen, dass man nach ca. 3 Jahren den Dienstgrad Leutnant erreicht haben soll.

2. Werden die üblichen OA Dienstgrade wie Fahnenjunker oder Fähnrich durchlaufen?

3. Gibt es eine Möglichkeit, trotz anderer Verwendung (Berufsausbildung und Meisterbrief nicht verwertbar), mit einem höheren Dienstgrad einzusteigen? Z.B. aufgrund der bereits gearbeiteten Jahre

Beste Grüße

Ralf

Die Ausbildung sieht wie folgt aus:
3 Monate GA in Germersheim oder Roth
Je nach Englischkenntnisse ggf. ein Lehrgang Englisch.
Anschließend der Offz-Lehrgang OA TrD iin Fürstenfeldbruck.
Dann gehts in die fliegerische Ausbildung (bspw. TrspLfzFhr):
- US-Qualifikation Course
- Überleben See
- Grundlehrgang "Flugphysiologische Ausbildung"
- IFT I FEA I (Academics)
- Flg Grundlagenausbildung Ab-Initio (LAT)

Die Beförderung zum Lt und Ernennung zum BS kann frühestens nach 3 Jahren erfolgen, Voraussetzung ist das Bestehen der Flg. Grundlagenausbildung. Die Zwischendienstgrade werden nach bestimmten Zeitabläufen durchlaufen.

Deine Vorbildung ist nicht militärisch verwertbar, deswegen kann auch keine Einstellung mit einem höh. Dienstgrad erfolgen. Unbenommen dessen sieht die SLV auch den Einstieg mit einem höh. Dienstgrad in die Laufbahn OffzMilFD nicht vor.

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

C130Evreux

Guten Morgen Ralf,

wurd der Ausbildungsverlauf geändert??
Als FD durchlief ich noch die GA, dann Uffz- und Fw- Lehrgang und dann den kürzeren OAMilFd Lehrgang, bevor es zur fliegerischen Grundausbildung ging.
Allerdings ist das auch schon 7 Jahre her.
D.h. heute durchlaufen alle OA den OA TrDst, obwohl sie ,,nur" FD sind?

Ralf

Ja, so ist es.
Die Erklärung dazu ist, dass der OffzMilFD-Lehrgang ja auf die Fw-Ausbildung aufsetzt. Die ist ja bei den Direkteinstellern nicht vorhanden, deswegen auch der lange Offz-Lehrgang. Die Fw-Prüfung hat man in den Offz-Lehrgang integriert (wichtig für die Zulassung nach 12 Monaten).
Und die GA durchläuft dieses Klientel zusammen mit den OATrD Fliegern.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Helipad2020

Okay dann habe ich es verstanden. Danke für die ausführliche Beantwortung.

Wie lange dauert der reguläre Offz Lehrgang ?
Bei der Marine gibt es, meines Wissens nach, auch die seemännische Basisausbildung auf der Gorch-Fock, als Teil des Lehrgangs. Findet diese ebenfalls für zukünftige Marineflieger statt?

Gruß

KlausP

Zitat... auch die seemännische Basisausbildung auf der Gorch-Fock ...

Wohl zur Zeit eher nicht, und zwar so lange nicht, wie die noch in der Werft liegt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Helipad2020

Zitat von: KlausP am 06. Oktober 2020, 22:02:25
Zitat... auch die seemännische Basisausbildung auf der Gorch-Fock ...

Wohl zur Zeit eher nicht, und zwar so lange nicht, wie die noch in der Werft liegt.

Stimmt..  :D Aber der Ausbildungsabschnitt wird doch sicher auf einem anderen Schiff durchgeführt.

Barko

Zitat von: Helipad2020 am 06. Oktober 2020, 22:07:33
Zitat von: KlausP am 06. Oktober 2020, 22:02:25
Zitat... auch die seemännische Basisausbildung auf der Gorch-Fock ...

Wohl zur Zeit eher nicht, und zwar so lange nicht, wie die noch in der Werft liegt.

Stimmt..  :D Aber der Ausbildungsabschnitt wird doch sicher auf einem anderen Schiff durchgeführt.

stimmt, im januar war es die alexander von humbold II
https://augengeradeaus.net/2020/01/frueher-gorch-fock-kommandant-fuehrt-segelausbildung-auf-der-alexander-von-humboldt-ii/

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

IcemanLw

Frage vom Rand:
Wann werden die Kameraden die diesen Weg wählen denn überhaupt OA?
Vor 2 Jahren haben die Kameraden im OL die FA Litze getragen.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

Ralf

Nach Auswahl durch die Auswahlkonferenz und ab dem Dienstgrad Unteroffizier (§40 (2) SLV), also frühestens 12 Monate nach Dienstantritt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau