Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einige Fragen zur Laufbahn als Reservist

Begonnen von Murat, 10. Januar 2020, 18:43:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

Die Aufbewahrung der Bekleidung liegt in der Verantwortung des Reservisten - der Platz für einen Seesack findet sich in der Regel.

PzPiKp360

Zitat von: Murat am 05. Oktober 2020, 10:22:09
Wo und wie bekommt man als Reservist seine Ausrüstung/Uniform?
Wenn Deine Reservistenkarriere wirklich losgeht werden Dir Unterlagen übergeben, mit denen Du einen Termin ausmachen kannst an einem der Standorte der Bw Bekleidungsmanagement GmbH (bwbm oder bwkleidung), dort wirst Du eingekleidet: https://www.bwbm.de/service/standorte/servicestandorte.html

Zitat von: Murat am 05. Oktober 2020, 10:22:09
Erst mit der ersten Übung an der man teilnimmt?
Nein, nicht erst dann, sondern davor, damit man das Zeugs schon hat, wenn die erste Übung ansteht.

Zitat von: Murat am 05. Oktober 2020, 10:22:09
Und wo wird diese Ausrüstung dann gelagert? Schätze in einer Stube in der Kompanie der man angehört?!?
Nein, nicht in der Kaserne, sondern zuhause. Und Du darfst zu jeder Übung Deine dafür erforderliche Ausstattung mitbringen, und danach wieder mit nach Hause nehmen. Zuhause dann alles brav wieder sortieren, waschen, putzen, eventuell Kleinigkeiten selbst reparieren, und ordentlich zusammenstellen, damit Du bei der nächsten Übung wieder bestens antreten kannst. In der Kaserne lagern die Dinge, die je Übung ausgegeben und wieder eingesammelt werden, insbesondere Material aus der Waffenkammer wie Handwaffen, Doppelfernrohr aka Fernglas oder Funkgeräte, dazu noch Munition usw.

Zitat von: Murat am 05. Oktober 2020, 10:22:09P.S. mit Uniform ist natürlich der Flecktarn gemeint,nicht die Paradeuniform die man zu besonderen Anlässen trägt.
Die Bundeswehr hat - und das wird hin und wieder moniert, gerade im Vergleich zu anderen Ländern, die das noch und wieder können - keine Paradeuniformen, sondern nur einen Dienstanzug. Für den gilt das gleiche wie oben getippt.

Jay-C

Zitat von: PzPiKp360 am 05. Oktober 2020, 18:03:26
Zitat von: Murat am 05. Oktober 2020, 10:22:09
Erst mit der ersten Übung an der man teilnimmt?
Nein, nicht erst dann, sondern davor, damit man das Zeugs schon hat, wenn die erste Übung ansteht.

Ausnahmen bestätigen die Regel. Was jetzt die Ausnahme und was die Regel ist vermag ich nicht zu beurteilen, aber ich wurde z. B. erst am zweiten Tag meiner ersten Übung eingekleidet.

Und auch zum Thema Lagerung der Ausrüstung kann ich nur sagen: Es gibt Ausnahmen, Mittel und Wege ;)

Murat

Hallo Leute,

ich möchte mich an dieser Stelle nochmal bei euch Allen bedanken! Ihr habt mir vor und selbst während meiner Reservistenkarriere sehr weitergeholfen mit euren Antworten.
Es ist mir echt eine Freude mit Kameraden wie euch dieselbe Uniform tragen zu dürfen!  :)
Nach dem Abschluss meines Bachelor Studiums Ende nächsten Jahres möchte ich dann auch die Reserveoffizierlaufbahn einschlagen.

Hab noch 1-2 Fragen die mir so spontan eingefallen sind,den Rest werde ich dann hoffentlich am Infotag fragen können,sollte dieser trotz Corona noch stattfinden.

1) Zum Thema "Einkleidung". Ein Kamerad meinte ja das wenn meine Reservistenkarriere wirklich losgeht,man mir Unterlagen schickt,mit denen ich einen Termin für die Einkleidung machen kann. Die Frage ist nur,wann beginnt diese?

Meine "ärztliche Musterung" wurde bereits im März diesen Jahres durchgeführt und mein RSUKpFw hat meine "wehrrechtliche Verfügbarkeit" bestätigt für die Teilnahme an der Infoveranstaltung Ende Oktober.


2) Weil es mich brennend interessiert. Wir haben einen Art "Kalender" wo die ganzen Übungen drinstehen,an denen unsere RSUKp teilnimmt. Ist es möglich sich für zusätzliche Übungen/Lehrgänge anzumelden? Oder kann man nur das machen was einem angeboten wird?

Mich würde nämlich ein Nahkampf Lehrgang sehr interessieren....oder ein Springer Lehrgang ,wobei ich denke das Zweiteres nicht möglich sein wird,aufgrund zu hoher Kosten.

F_K

Lehrgänge gibt es nur bei dienstlicher Notwendigkeit.

Als nicht mal eingekleideter Res bei einer RSU Kp wird es keinen Springer- oder Nahkampflehrgang geben.

ulli76

Komm erstmal an. Geht einfach in Zivil zu der Veranstaltung- Ende Oktober ist ja bald. Und da fragste einfach wie das mit dem Einkleiden geht. Mit ner RSU ist das noch alles vergleichsweise einfach- du hast ja Ansprechpartner vor Ort.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, von NULL auf Platz 1 der "Minus-Kumpel-Liste" seiner Vorgesetzten zu springen, wenn man ihnen, noch nicht mal eingekleidet, schon mit einem Springer-Lehrgang auf den Keks geht ;) !

Fakt ist, wer nicht auf einer entsprechenden Stelle sitzt, und ich kann Ihnen versichern, dass keine RSU-Kp eine solche Stelle hat, der wird den Springer-Lehrgang nicht besuchen!

Nahkampf wird u. a. im EKL unterrichtet, aber es gibt keinen Lehrgang, den man im Lehrgangskatalog buchen könnte, um "mal eben so" Nahkampf zu erlernen!

Hardy2

Ja Tommie, das wäre wohl eine inflationäre Verschleuderung von Lehrgangsplätzen.
Zum Thema:
Wenn Sie Ihre Beorderung schriftlich bestätigt bekommen hast, Kontakt mit der Einheit aufnehmen. Im Falle RSU das zuständige LKdo.
Dann gibt es ein Schreiben, das dich zur Einkleidung berechtigt. Dann Termin vereinbaren und Ihnen wird geholfen.

Murat

Alles klar, also sollte man sich als frischer unbeorderter Reservist seine Lehrgang Wünsche etc. bei sich behalten.
Schade, hatte auf Youtube mal so ein Video gesehen wo Krav Maga gelehrt wurde als Nahkampf Weiterbildung.

Da ich aus NRW komme ist mein Lkdo das Lkdo Düsseldorf. Werde denen dann mal ne Mail schreiben bez. der Einkleidung.

Falls ihr Interesse habt, halte ich euch weiter auf dem Laufenden.

LG

KlausP

Zitat... Schade, hatte auf Youtube mal so ein Video gesehen wo Krav Maga gelehrt wurde als Nahkampf Weiterbildung.  ...

Da gibt es viel ... aber auch viel Mist. Nahkampf wird selbst in der aktiven Truppe nur in den wenigsten Einheiten ausgebildet.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Hardy2

Zitat von: Murat am 16. Oktober 2020, 20:17:29
Alles klar, also sollte man sich als frischer unbeorderter Reservist seine Lehrgang Wünsche etc. bei sich behalten.
Schade, hatte auf Youtube mal so ein Video gesehen wo Krav Maga gelehrt wurde als Nahkampf Weiterbildung.

Da ich aus NRW komme ist mein Lkdo das Lkdo Düsseldorf. Werde denen dann mal ne Mail schreiben bez. der Einkleidung.

Falls ihr Interesse habt, halte ich euch weiter auf dem Laufenden.

LG

Wenn dein Beorderungsschreiben da ist!

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K


ulli76

Wobei KravMaga auch als AG an dem ein oder anderen Standort angeboten wird. Je nach dem sind auch Reservisten mit eingeladen. Ansonsten kennt die Bundeswehr noch "waffenlose Selbstverteidigung" (oder so ähnlich), die in den Einheiten ausgebildet wird/werden kann.

Aber noch einmal- komm da erst einmal an. Geh zur Infoveranstaltung, lass dich einkleiden, nimm an den Veranstaltungen teil. Dann bekommst du schon mit, was in der Gegend angeboten wird, an welchen Veranstaltungen und Lehrgängen deine Einheit teilnimmt.

Was das Springen angeht- ähm nein, das wird nicht wirklich was werden und schon gar nicht in absehbarer Zeit. Daran hat der Dienstherr kein Interesse- das ist teuer und verletzungsanfällig. Warum soll man das jemandem ermöglichen der nicht einmal annähernd auf einem passenden Dienstposten sitzt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Murat

Alles klar, ich freu mich einfach die Uniform wieder tragen zu dürfen. Daher bin ich ungeduldig und möchte das es los geht. :D
Alles Weitere frage ich dann am Infotag.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau