Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Niemand in Kaserne erreichbar?

Begonnen von max2001, 30. Oktober 2020, 10:15:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

max2001

Guten Morgen,

bin derzeit in der AGA, welche bei uns im Blockunterricht stattfindet. Und wurde gesagt dass wir informiert werden sobald die 7 Tages-Inzidenz in unseren Landkreisen 50 übersteigt und dass wir uns melden sollten wenn wir keinen Anruf erhalten obwohl besagte Inzidenz 50 übersteigt. Jedoch erreiche in der Kaserne niemanden, weder den Spieß, noch das GeZi oder Zugführer/Zugführerbüro. In dem Landkreis in welchem sich die Kaserne befindet hat die Inzidenz jedoch auch schon die 50 überschritten.
Wie sollte ich weiter vorgehen?`

Danke im voraus.

F_K

Weiter probieren, ggf. Email / Fax,
Im Zweifel gilt der letzte Befehl.

LwPersFw

Versuchen Sie über die Vermittlung den OvWa / die Wache zu erreichen...

Die Auskunft der Bundeswehr ist deutschlandweit aus dem Postnetz mit der Telefonnummer 0800 / 1213144 zu erreichen.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

InstUffzSEAKlima

Die Zeiten der stattlichen Bundespost sind mittlerweile Jahrzehnte vorbei, dennoch werden noch immer Begriffe wie "Postnetz", "Posthauptanschluß" usw. verwendet. Anbieterneutral sollte  daher der Begriff "Festnetz" verwendet werden.

Ebenso wird hier im Zusammenhang mit dem Schienenpersonenverkehr immer noch von der Deutschen Bundesbahn gesprochen. Die "neuen" Begriffe sollten auch im Sprachgebrauch der Streitkräfte mittlerweile angekommen sein.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

HubschrauBär


InstUffzSEAKlima

Komisch. An anderen Stellen wird hier immer auf Nennung der korrekten Termini herumgeritten. Aber ich habe schon verstanden: Es hängt nicht davon ab, was gesagt wird, sondern davon, wer etwas sagt/schreibt.

LwPersFw

Zitat von: InstUffzSEAKlima am 31. Oktober 2020, 14:18:20

Ebenso wird hier im Zusammenhang mit dem Schienenpersonenverkehr immer noch von der Deutschen Bundesbahn gesprochen. Die "neuen" Begriffe sollten auch im Sprachgebrauch der Streitkräfte mittlerweile angekommen sein.

"Die Deutsche Bahn AG (kurz DB AG oder DB, umgangssprachlich häufig die Bahn) ist ein bundeseigener Eisenbahnkonzern. Das Unternehmen ist als Aktiengesellschaft organisiert und befindet sich vollständig im Besitz der Bundesrepublik Deutschland."

Und solange dies so ist ... ist und bleibt es sprachgebrauchlich bei u.a. Deutsche Bundesbahn ...  ;D ... egal wieviele private Bahnunternehmen es daneben gibt ...


... und ansonsten ... kommen Sie mal wieder runter ...
Auch die anderen "Schlauberger" ... müssen mit Kommentaren leben, wie Sie sie gerade bekommen haben...  ;D ;)
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau