Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Versetzung als Luftwaffensoldat in San-Regiment möglich?

Begonnen von Passi71, 07. November 2020, 21:44:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Passi71

Hallo lieber Kameraden und Kameradinnen,

ich habe mal eine Frage zum Thema Versetzungen, wie man am Titel schon erkennen kann.
Ich bin momentan im Objektschutzregiment der Luftwaffe beim Inst-Zug in Diepholz eingesetzt, allerdings möchte ich gerne Heimatnäher. Jetzt hat bei mir in der Nachbarstadt eine Kaserne wieder geöffnet mit dem 4.San-regiment. Ist es möglich das ist als Luftwaffensoldat dort eingesetzt werden kann? Und wie stehen die Chance dorthin versetzt zu werden, wenn mein Grund "nur" eine Heimatnahe Versetzung ist.
Mir ist bewusst das es sehr früh ist schon eine Versetzung zu beantragen bzw. das ich mir erstmal meine Stammeinheit angucken soll etc. und das ich mit einem Posten der nicht Heimatnah ist rechnen konnte, allerdings hat die Kaserne ja gerade erst geöffnet (vor ca.6Monate) und es bei meiner Einstellung noch nicht feststand.
Kurz zu mir.
Bin am 1.7.2020 beim Bund angefangen und habe noch Lehrgänge vor mir.
20 Jahre alt mit abgeschlossener KFZ-Ausbildung und daher dem Dienstgrad StUffz.
Momentan bin ich auf dem UL/FL1 Lehrgang in Appen, also nicht in meiner Stammeinheit.

MfG Passi!

KlausP

Stellen Sie einen schriftlichen Antrag, aber machen Sie sich nicht all zu große Hoffnungen. Wenn es nämlich im SanRgt keine Stelle für Ihr Ausbildungsprofil gibt werden Sie auch nicht versetzt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Ich gehe davon aus, dsss deine Verwendung am neuen Standort eine andere wäre:
Entscheidend ist immer dienstl. Bedarf: Wenn es für deine Verwendung ausreichend andere Bewerber gibt und dich deswegen der Personalführer freigibt und in der neuen Verwendung am neuen Standort Bedarf besteht, kann es klappen.
Ich würde mir aber in der Tat keine großen Hoffnungen machen. Aufgrund der pandemiebeschränkten Prüfkapazitäten an den KarrC Bw sind wesentlich weniger eingestellt worden, als man braucht. Und das wird sich wohl auch 2021 so fortschreiben. Damit wird der erste Teil der Gleichung wohl nicht erfüllbar werden.
Zitatallerdings möchte ich gerne Heimatnäher.
Warum hast du denn eine entfernte Stelle angenommen?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

SolSim

Hauptsache erstmal ,,drin" (Bundeswehr), egal welcher Dienstposten und Dienstort, um sich dann Heimatnah versetzen zu lassen ist eine Gleichung, welche selten aufgeht.

Stellen Sie einen Versetzungsantrag und warten auf die Entscheidung.

ulli76

Diepholz und Rheine sind doch gerade mal 100km von einander weg.

Stell einen Versetzungsantrag. Auch die Sanität wird Instler brauchen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Al Terego


Ralf

ZitatAuch die Sanität wird Instler brauchen.
Solnage bei der Lw ein Bedarf herrscht, wird ein OrgBereichswechsel nicht erfolgen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi8111

Zitat von: Al Terego am 08. November 2020, 10:15:42
Heimatnähe kann auch durch Umzug an den Standort hergestellt werden.
Ja, aber dieser Hinweis wird heutzutage als Affront angesehen ;)

Maga Zin

Das Bild, dass die Bw ja nur ein Arbeitgeber ist, ist also schon mal in der Generation Z tief verankert!
Das ist ja in Ordnung, vergessen Sie, Passi, bitte nicht, dass Sie erst 20 Jahre jung sind. Ihr Lebensmittelpunkt wird sich mindestens einmal ändern. Sei es die Liebe, die Arbeit oder einfach nur eine Laune!
Darüber hinaus sind Sie gerade in Ihrer Ausbildung für ihre Verwendung, auch wenn die ZAW ausbleibt, so wurden Sie genau für diesen DP, welchen Sie gerade besetzen, gezogen wurden.
Mein "heimatnah" waren mal 185 km, aber die Regel sind 500 km. Ja, das ist meine Entscheidung gewesen, doch möchte ich ja auch was erreichen. Ob privat oder dienstlich, sei da mal außen vor.
Es gibt Kameraden die haben das Glück zur heimatnahen Verwendung selbst gegen Ende ihrer Dienstzeit nicht. Für diese, ich zähle mich mal dazu, ist Ihr Gedankengang grundsätzlich Verständlich, doch wirkt es leicht wie Hohn. "Beweisen Sie sich erstmal!", sind da Standartsprüche. Da bitte ich Sie, verstehen Sie da auch uns. Denn im Fall der Fälle, müssten Sie Ihre Inst-Tätigkeiten auch bei Wind und Wetter im Felde unter Artilleriebeschuss erbringen oder gar selbst, unter diesen Umständen, im Graben liegen. Soll heißen, nicht jetzt schon jammern sondern durch beißen. Sie werden überrascht sein wie oft der Zufall im Dienstgeschäft mit spielt. Aber wenn Sie der Meinung sind, dass jetzt schon der Zufall zugeschlagen hat, dann stellen Sie einen Antrag. Vielleicht haben Sie ja Glück!
Als Kamerad wünsche ich es Ihnen und verbleibe mit kameradschaftlichem Gruß!
Horrido!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau