Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ist meine Berechnung korrekt !

Begonnen von bauer3344, 11. November 2020, 15:13:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bauer3344

Moin Hallo,
ich habe mir mal das Forum und die Informationen zur Trennungsgeldverordnung Stand: Januar 2020 durchgelesen und wollte nun von euch wissen ob ich das alles so richtig verstanden habe.

Ich freue mich auf euer Feedback Ergänzungen etc. und danke für Zeit im Voraus.

Wahl UKV oder TG ich muss UKV ablehnen, wenn ich TG möchte
dann gibt es folgende Möglichkeiten:
§6 Trennungsgeld bei täglicher Rückkehr zum Wohnort Wenn zuzumuten ist ( weniger als 3 Stunden Gesamtfahrzeit und die Abwesenheit weniger als 12 Stunden ist .
Frage: Gibt es da auch Ausnahmen das auch die 3 Stunden Überschritten werden dürfen? Ja oder nein? Weil
Frage: Wäre meine Berechnung so richtig? ja oder nein? Weil
20 Arbeitstage * (200 km*0,20 €) = 800 € 20 Tage Verpflegungszuschuss je 2,05 € = 41,- € abzüglich Eigenanteil 20*( 100 km*0,08 €)
gesamt= 800€-160€ anteil+ 41€ Essen = 681€ bei täglich pendeln

oder.

§3 auswärtiges verbleiben in den ersten 14 Tagen Kürzung des Trennungsreisegeldes in höhe von 28€ beim auswärtigen Verbleiben 1,80 früh (20% 0,36€] Kürzung Mittag 3,40 (40% 1,36€] und Abend 3,40(40% 1,36€)
Gesamtkürzung: 3,08
14 Arbeitstage x 28€ = 392 € - 14 x 3,08= 43,12€ kürzung = 348,88€

Ab dem 15 Tag Trennungstagegeld in höhe von 12,90 (verheiratet) -1,5 % Kürzung = 10,96
6 Arbeitstage x 12,90€ = 77,40€ - 6 x 1,94€ = 11,64 kürzung = 65,76€
Gesamt= 348,88+65,76= 414,64€ bei auswärtigen Verbleiben
Frage: Besteht Anspruch auf 20€ Übernachtungegld in den ersten 14 Tagen wenn ich ind er Kaserne Schlafe?

Zudem gibt es beim Auswärtigen verblieben 2x Familienheimfahrten bis max 130€ pro Fahrt im Monat.

LwPersFw

#1
Lesen Sie nochmal hier

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,63015.150.html

Die Beiträge ab Antwort #153 am: 30. Mai 2020

Vor allem die PDF in den Links bzw. Anhängen.




Zum Thema Zumutbarkeit hier

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,62676.msg664864.html#msg664864
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Ralf

Zitat200 km
Sind das je Strecke 200km? Wenn ja muss alleine der gesunde Menschverstand sagen, dass dieses absolut inakzeptabel ist. So etwas kann man nicht lange mitmachen, ohne sich selbst über Gebühr zu belasten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

bauer3344

Ja 200 Versuche aber näher randzuziehen. Soll keine Dauer Lösung sein .

NilsBW

Ergänzung:

Denke pro Strecke meint er 100km,nicht 200km, siehe seine Rechnung (Eigenanteil ist immer einfacher Weg und da meint schreibt er 100km).
Zum Weg: ich pendele seit mehr als einem Jahr täglich insgesamt 300km. Man kann nicht pauschal sagen, dass das nicht geht auf Dauer, jeder ticket anders und jeder legt andere Prioritäten. Auch kann man das nicht pauschal an Kilometern festmachen, denn bei mir sind es 90% Autobahn unbegrenzt, da sagt die Kilometerzahl nicht alles aus.

Zu der Rechnung TG §3:

die 14 Tage erhöhter TG Satz gelten nur einmal, wenn du kommandiert/versetzt (Dienstantritt) wirst, sprich für den Erstantrag. Danach wird mit dem Satz ab dem 15. Tag gerechnet für die folgenden Monate.

MkG

Andi8111

Jeder ist ja seines eigenes Glückes Schmied und der Wunsch ist des Menschen Himmelreich..
Ich gebe zu bedenken, dass eine Höchstbetragsberechnung vorgenommen wird, sobald der Sachbearbeiter entscheidet, dass eine tgl. Rückkehr unzumutbar ist.

bauer3344

Was bedeutet das dann für mich Höchbetragsberechnung .und wo liegt die ?

Zitat von: Andi8111 am 12. November 2020, 11:59:37
Jeder ist ja seines eigenes Glückes Schmied und der Wunsch ist des Menschen Himmelreich..
Ich gebe zu bedenken, dass eine Höchstbetragsberechnung vorgenommen wird, sobald der Sachbearbeiter entscheidet, dass eine tgl. Rückkehr unzumutbar ist.

bauer3344

Kann mir jemand erklären bitte mir was ich nun ob nach TG 3 oder TG 6 zu rechnen habe ? Weil es für meine Planung und Familie wichtig ist . Ich habe ja ne Berechnung gemacht ist die von den Sätzen stimmig ?
Beste Grüße


Zitat von: NilsBW am 12. November 2020, 11:45:36
Ergänzung:

Denke pro Strecke meint er 100km,nicht 200km, siehe seine Rechnung (Eigenanteil ist immer einfacher Weg und da meint schreibt er 100km).
Zum Weg: ich pendele seit mehr als einem Jahr täglich insgesamt 300km. Man kann nicht pauschal sagen, dass das nicht geht auf Dauer, jeder ticket anders und jeder legt andere Prioritäten. Auch kann man das nicht pauschal an Kilometern festmachen, denn bei mir sind es 90% Autobahn unbegrenzt, da sagt die Kilometerzahl nicht alles aus.

Zu der Rechnung TG §3:

die 14 Tage erhöhter TG Satz gelten nur einmal, wenn du kommandiert/versetzt (Dienstantritt) wirst, sprich für den Erstantrag. Danach wird mit dem Satz ab dem 15. Tag gerechnet für die folgenden Monate.

MkG

Andi8111

https://www.bva.bund.de/DE/Services/Bundesbedienstete/Mobilitaet-Reisen/Trennungsgeld/_documents_inland/tg_taegl_rueckkehr.html

bauer3344

#9
Jetzt verstehe ich nichts mehr . Kann mich bitte jemand kurz aufklären . Ich gehe Mal davon aus das mir das tägliche Pendeln nicht zugesagt werden kann, da ich die Ruhezeit überschreite Also bekomme ich TG für auswärtiges verbleiben, was sind da nun die Pauschalen die ich pro Tag erhalte?
Danke

Zitat von: Andi8111 am 12. November 2020, 14:21:14
https://www.bva.bund.de/DE/Services/Bundesbedienstete/Mobilitaet-Reisen/Trennungsgeld/_documents_inland/tg_taegl_rueckkehr.html


Edit: Zitat kentlich gemacht!

Andi8111

Sie sind doch Handelsfachwirt? Fällt es Ihnen denn dann so schwer, einen Verordnungstext zu lesen, in dem sogar ein ähnliches Beispiel dargelegt wird?? Auch hier: (bitte, bitte, bitte!!!!) Abwarten, was auf den erstmaligen Antrag auf Trennungsgeld durch die zuständige Dienststelle entschieden wird. (Es hängt nämlich eminent davon ab, ob Sie z.B. eine Unterkunft bekommen, oder eine anmieten müssen oder, oder oder...)

Andi8111

Zitat von: bauer3344 am 12. November 2020, 16:07:28
Jetzt verstehe ich nichts mehr . Kann mich bitte jemand kurz aufklären . Ich gehe Mal davon aus das mir das tägliche Pendeln nicht zugesagt werden kann, da ich die Ruhezeit überschreite Also bekomme ich TG für auswärtiges verbleiben, was sind da nun die Pauschalen die ich pro Tag erhalte?
Danke

Und vielleicht versuchen Sie, wenigstens in dienstlichen Belangen, die gültigen Regeln der Interpunktion im Fließtext zu berücksichtigen.

Tommie

Sie enden schon wieder in operativer Hektik und haben in Wahrheit gar keinen Plan, was abgeht!

1. Ihnen wird bei der Einstellung auf jeden Fall die UKV zugesagt werden!
2. Diese Zusage wird spätestens nach drei Jahren wirksam, so lange bekommen Sie TG!
3. In diesen drei Jahren können Sie entscheiden, nicht umzuziehen, dann bekommen Sie weitere 5 Jahre TG!
4. Das BwDLZ berechnet die Entfernung zwischen Wohnung und Dienstort!
5. Ist diese Entfernung kleiner als 50 km, ist auf jeden Fall der räumliche Zusammenhang gegeben!
6. Bei Entfernungen von mehr als 50 km, aber weniger als 100 km, errechnet vom BwDLZ, kann der Dienststellenleiter, also z. B. ein BtlKdr, den räumlichen Zusammenhang feststellen. Dann ist TG nach § 6 TGV mit täglichem pendeln möglich!
7. Ist die errechnete Entfernung größer als 100 km, wird es TG nach § 3 TGV werden!

Und Jetzt warten Sie mal ab, was bei der Einstellung alles auf Sie zu kommt, anstelle hier vogelwilde und falsche Berechnungen zu erstellen!

NilsBW

Der letzte Beitrag sagt alles aus.

Dennoch eine kleine Ergänzung, die Sie vielleicht beruhigt: ich bekomme ebenfalls TG nach §6, die tägliche Heimfahrt von 147km pro Weg ist aber als nicht zumutbar bewertet worden. Nichtsdestotrotz erhalten Sie einen nicht beklagenswerten Zuschuss von 15€/Tag im Monat Trennungsübernachtungsgeld zzgl. Trennungstagegeld. Man kann sich also auch bei Unzumutbarkeit nicht beklagen.

Siehe:
https://www.bva.bund.de/DE/Services/Bundesbedienstete/Mobilitaet-Reisen/Trennungsgeld/_documents_inland/tg_taegl_rueckkehr.html

neuer-ITler

Ist alles soweit gesagt.
Ich habe auch eine Zeit lang nach §6 TG bei 254km Strecke am Tag. Waren mehr als 12h und mehr als 100km, d.h. habe eine unzumutbarkeit und daraus Folgt eine gedeckelte Berechnung.

Nach meinen ganzen lehrgängen bin ich dann zu §3 TG gewechselt und habe somit eine Unterkunft am Standort bezahlt bekommen.

Ich finde das System eingendlich garnicht so schwer zu durchschauen.

Sie werden detaliert beraten und können sich jederzeit an Ihren Bearbeiter wenden, sobald Sie TG erhalten.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau