Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Sanitätsoffiziersbewerbung mit höherem Alter

Begonnen von Chern187, 17. Juni 2020, 13:06:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chern187

Nun ist es soweit, mit viel Fleiß, Wille und Kampf habe ich geschafft als SanOA eingestellt zu werden. Ich danke all denen, die mich ermutigt habe und ich freue mich natürlich auch mit den Pessimisten unter euch ;), vielleicht doch lieber Optimist als Pessimist.  :)

SolSim


Chern187

Ach ja. interessanterweise konnte ich mir die Uniform noch aussuchen und habe somit die schicke Luftwaffenuniform gewählt =).

BSG1966

 ??? wer macht denn sowas. Über den Marine-Dress geht ja schon mal gar nix.

Chern187

Für die Marine wurde ich ausgeschlossen, anscheinend ist Heuschnupfen und Tierhaarallergie ein Auschlussgrund.

Jekyll

Auch von mir Glückwunsch. Warum ist die Allergie gegen Tierhaare gerade bei der Marine ein Problem?


Jekyll

Aber ist die Wahrscheinlichkeit dort damit in Kontakt zu kommen nicht viel geringer als an Land?

Andi8111

Das ist doch nicht die Frage. Meine Güte. Es gibt Regeln, die gibt es. Und damit ist die Diskussion eigentlich obsolet.

Jekyll

Was ist der Grund für deine Gereiztheit? Weder habe ich dich angegriffen noch musst du meine Frage beantworten.

Eine Regel ist sinnlos wenn sie keinen Hintergrund hat. Den wird es wohl geben und er interessiert mich. Kennst du ihn nicht, dann musst du hier doch nicht so loslegen?

Andi8111

Gründe sind die Vorschriften zur wehrmedizinischen Begutachtung und die Bereichsvorschrift zur Borddienstverwendungsfähigkeit der Marine. Die Hintergründe sind mannigfaltig und sprengen den Rahmen. Es gibt immer wieder diese Fragen "Warum die, warum das, warum überhaupt". Die sind weder zielführend noch die Grundlage für eine sinnvolle Diskussion, weil die Vorschriften nun mal so sind, wie sie sind. Außerdem liegt es mutmaßlich nicht nur an der Allergie, sondern auch an einer Gemengelage anderer vorliegender Einschränkungen. In den seltensten Fällen sind die Ausführungen hier nämlich so zutreffend, dass man die Grüne nachvollziehen kann. Und ich bin nicht gereizt, sondern nur genervt ob der immer wiederkehrenden, unsinnigen und wenig zielführenden Fragerei; insbesondere zu Gesundheits- (Musterungs-) Themen. Am Ende sollte man bedenken, dass der Verordnungsgeber oder die oberste Bundesbehörde, die die gesundheitliche Eignung für den jeweiligen Dienst in bestimmten Bereichen fordern, sich dazu differenzierte Gedanken gemacht haben.

ulli76

Das Problem ist weniger der Wortteil "Tierhaar" als "-allergie". Und ja, gerade für die BDV gibt es strengere Kriterien als für andere Verwendungen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Chern187

Ich kann es mir auch nicht erklären. Auch der Arzt bei Musterung konnte es nicht wirklich nachvollziehen. Auf dem Schiff als auch in der Nähe des Meers hatte ich nie Probleme, ich denke auch das es am Land schlimmer ist.

Andi antwortet fast immer so, weshalb weiß ich auch nicht, daher einfach ignorieren....

Jekyll

Vorschriften sind aber nicht wie sie sind weil sie sich selbst bedingen. Sie sind wie sie sind eben weil sich jemand Gedanken zu einer Sachlage gemacht hat und daraus dann die Notwendigkeit der Vorschrift zog. Grund dafür ist also gerade nicht die Vorschrift. Die Vorschrift wurde erlassen wegen dem Grund den ich gerne erfahren würde.  Wenn es also gerade für die Marine eben notwendig ist nicht gegen Tierhaare allergisch zu sein und es in anderen Verwendungen die landbezogen sind und bei denen man mit eben jenen Tieren viel mehr in Kontakt kommen kann, dann interessiert mich der Grund dafür. Den es natürlich fraglos geben wird. Deshalb habe ich mich danach erkundigt. Er ist dir nicht bekannt. Kommt vor. Aber kann man das dann nicht einfach so stehen lassen und warten ob jemand anders die Frage beantworten kann? Wäre auch für das bereits angekratzte Nervenkostüm schonender.

Chern187

Das sehe ich auch so, Vorschriften sind sicherlich sinnvoll, jedoch haben sie auch ihre Begründung die mehr als "ist so" lautet.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau