Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OffzMilFD und BS-Antrag Parallel

Begonnen von Gefreiter_Dosenkohl, 03. Dezember 2020, 17:46:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gefreiter_Dosenkohl

Moin zusammen!

Ich habe da mal zwei Fragen und hoffe ihr könnt sie mir beantworten. Es ist aber ein bisschen kompliziert.

Zu mir: 27Jahre alter Oberfeldwebel, IT'ler bei der Lw und seit 2015 dabei.

Folgende Sachlage: Ich wurde 2019 zum BS vorgeschlagen und habe in diesen Monat erneut ein BS-Antrag gestellt, da aufgrund von Corona die Konferenzen ausgefallen sind. Parallel dazu habe ich dieses Jahr ein Antrag für OffzMilFD gestellt.

1. Frage: Ist es möglich, dass ich ein positiven BS-Bescheid & zum OffzMilFD übernommen werde? Oder müsste ich mich im Zweifel für eines von beiden entscheiden, da beim OffzMilFD der BS inklusive ist? Hier im Forum habe ich von so ein ähnlichen Fall gelesen und da hieß es, dass wenn der Antrag als Feldwebel gestellt wurde, werde ich noch mitbetrachtet. Mein PersFw hingegen hat heute in einem Gespräch gesagt: Falls sich für mich entschieden wird und ich dem zustimme, dann sind die beiden BS-Anträge vom Tisch, da ich sonst jemand anderen den BS-Platz wegnehme. Kommt jedoch als erstes die BS-Zusage und danach die OffzMilFD-Zusage, dann habe ich glück gehabt und kann beides annehmen. Bzw. habe ich dann den BS ja schon und die können es nicht rückgängig machen.

Ich weiß, das ist ziemlich viel wenn und aber, aber das würde mich schon interessieren.  :-[

2. Frage: Ich gehe im Januar auf ZAW für 1 Jahr, mein Meister machen.(IT-Projektleiter)
Wenn ich nun die Zusage für OffzMilFD erhalte, muss ich dann trotzdem nochmal eine zivilberufliche Fortbildung machen, da ich ja eigl. schon die Meisterebene erreicht habe? Die Fachhochschulreife habe ich bereits.
Mein PersFw hat gesagt: Nein, dieser Ausbildungsabschnitt fällt dann bei mir weg, da ich dann ja schon ein Meisterabschluss besitze.
Im Intranet hingegen steht, dass die Zivilberufliche Fortbildung beim OffzMilFD 2 Jahre geht und in der C2-225/0-0-5636 gibt es auch keinen IT-Projektleiter als Fortbildung. Deswegen bezweifel ich ein bisschen, dass das gestrichen wird. Ich kann mir nur vorstellen, dass eventl. der Lehrgang gekürzt wird, wie es beim Studium der Fall ist, wenn man bereits paar Credit-Points besitzt.

Wenn ich es trotzdem komplett machen muss, ist es auch okay. Ich bin nur Neugierig, ob hier jemand aus persönlichen Erfahrungen sprechen kann.

Vielen Dank im voraus schonmal für die Antworten!

Roughnecks

Zu 1) Die MilFD-Konferenzen sind vor den BS-Konferenzen, deswegen gibt es den Bescheid für den MilFD als erstes. Du kannst beides in einem Durchgang werden. Bin 2017 auch MilFD und BS geworden. Da ist nix mit entscheiden. Vor allem war ich schon lange in Fassberg, als der Aufruf zum 90/5 BS kam.

Zu 2) Wenn du die Zusage für den MilFD bekommst, wirst du im August nächstens Jahres, sofern du keine Ausbildung hast die anerkannt wird, vermutlich auf deinen staatlich geprüften was auch immer gehen. Da ist also schlecht im Januar auf ne einjährige ZAW zu gehen. Bzw wirst du sicherlich in die ZAW eingesteuert und vermutlich mit Übernahme MilFD abgelöst werden. ODER du bist so kurz vor Abschluss der ZAW, dass du sie zu Ende machen kannst / musst und etwas später auf deinen staatlich geprüften was auch immer anreist. Habe ich auch schon erlebt. 

Donny

Von der Fachschule kann man nur befreit werden, wenn man den tatsächlich für den Werdegang vorgesehenen Abschluss hat. In deinem Fall wäre das der Staatlich geprüfte Informatiktechniker. Der IT-Projektleiter oder ein anderen Abschluss mit gleichen DQR bringt da nichts.

Ich bin zurzeit an der Fachschule und es schadet auf keinen Fall. Die Ausbildung ist schon sehr anspruchsvoll, aber macht auch Spaß. Insbesondere, wenn man Freude an der Informatik hat.

Gefreiter_Dosenkohl

@Roughnecks
Das ist auf jeden Fall beruhigend zu hören, dass ich mich eventl. nicht entscheiden muss. Der BS ist mir nämlich schon wichtig, da ich einfach eine Persönlichkeit bin die gerne finanziell abgesichert ist. Wie wichtig dies ist, sieht man in Corona-Zeiten ja umso mehr. Und sind wir ehrlich.. Sollte ich aus irgendwelchen Gründen den "staatlich geprüften" nicht bestehen, dann stehen meine Chancen als Feldwebel, in einer neuen Einheit, BS zu werden sehr schlecht. Da muss man sich glaube ich keine Illusion hingeben. Aber nun ja, erstmal muss ich ja auch überhaupt ausgewählt werden.

zu 2.) Die ZAW werde ich auf jeden Fall antreten, da die Kommandierung schon raus ist und ich auch schon das Begrüßungsschreiben erhalten habe. In dem Fall würde ich mir dann wünschen abgelöst zu werden, damit ich nichts verpasse. Gerade die Anfangsphase ist ja immer sehr wichtig, wie ich finde. Das kann man ja dann aber hoffentlich frühzeitig klären.

@Donny Leider habe ich nicht wirklich sehr viel Freude an Informatik. Das ist auch einer der Gründe warum ich ein Laufbahnwechsel anstrebe. Mir liegt und interessiert das Planen und konzeptionelle mehr als die reine IT-Arbeit. Deswegen auch der IT-Projektleiter und nicht IT-Entwickler. Der staatlich geprüfte Informatiktechniker wäre nochmal eine echte Herausforderung für mich! In den sauren Apfel muss ich dann aber wohl beißen, wenn ich Offizier werden möchte.

Vielen Dank für eure Antworten!
Falls es euch/jemanden interessiert halte ich euch gerne auf den laufenden, sobald ich die harten Fakten kenne.

LG

Donny

Zitat von: Gefreiter_Dosenkohl am 03. Dezember 2020, 23:26:38
zu 2.) Die ZAW werde ich auf jeden Fall antreten, da die Kommandierung schon raus ist und ich auch schon das Begrüßungsschreiben erhalten habe. In dem Fall würde ich mir dann wünschen abgelöst zu werden, damit ich nichts verpasse. Gerade die Anfangsphase ist ja immer sehr wichtig, wie ich finde. Das kann man ja dann aber hoffentlich frühzeitig klären.

Wir hatten während meiner ZAW auch jemanden, der für OffzMilFD übernommen wurde. Der wurde einfach abgelöst und war binnen weniger Tage weg.

Zitat von: Gefreiter_Dosenkohl am 03. Dezember 2020, 23:26:38
@Donny Leider habe ich nicht wirklich sehr viel Freude an Informatik. Das ist auch einer der Gründe warum ich ein Laufbahnwechsel anstrebe. Mir liegt und interessiert das Planen und konzeptionelle mehr als die reine IT-Arbeit. Deswegen auch der IT-Projektleiter und nicht IT-Entwickler. Der staatlich geprüfte Informatiktechniker wäre nochmal eine echte Herausforderung für mich! In den sauren Apfel muss ich dann aber wohl beißen, wenn ich Offizier werden möchte.

Denke bitte daran, dass du dann nicht nur Offizier, sondern Fachoffizier im Bereich IT wirst. Der Informatiktechniker ist auch echt kein Zuckerschlecken und es wird unglaublich hart für dich, wenn du kein Interesse an sowas wie Programmieren, Mathe oder Netzwerktechnik hast. Wir haben hier einige die hatten in ihren Vorverwendungen wenig mit IT zu tun. Die sind alle hoch motiviert, fleißig und lernen bis spät in die Abendstunden, aber da knallen jedes mal die Korken, wenn es mal ne 4 in der Klausur wird und keine 5 oder 6.

Zitat von: Gefreiter_Dosenkohl am 03. Dezember 2020, 23:26:38
Deswegen auch der IT-Projektleiter und nicht IT-Entwickler

Da musste ich kurz Lachen ;D
Der Unterschied zwischen IT-Projektleiter und IT-Entwickler ist verschwindend gering. Bei uns war es so, dass wir ein gemischter Hörsaal aus angehenden Entwicklern und Projektleitern waren. Wir konnten uns auch noch mehrere Monate nach Lehrgangsbeginn immer noch umentscheiden(Am Ende waren wir dann alle Projektleiter). Mit Ausnahme von zwei Wochen genießen beide Profilrichtungen den gleichen Unterricht und mir konnte auch niemand so wirklich zufriedenstellend beantworten wo jetzt in der Realität tatsächlich der Unterschied ist. Im Endeffekt war es für mich nur eine Möglichkeit auszusuchen, welchen Titel ich dann auf dem Abschlusszeugnis zu stehen habe. Ich habe mich dann für den Projektleiter entschieden, weil das Wort "Leiter" einen höheren Abschluss suggeriert. Der Begriff IT-Entwickler ist meiner Meinung nach auch falsch gewählt, da viele darunter einen Programmierer verstehen und nicht einen Systementwickler in leitender "Meister"-Position.



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau