Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ELSE per PC ausfüllen

Begonnen von TiMo1904, 27. Januar 2021, 00:22:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TiMo1904

Guten Abend/Morgen/Mittag,

ich wurde nun, nach langem warten, endlich zum Eingnungsfestellungsverfahren eingeladen und muss, wie wahrscheinlich die meisten, wenn nicht alle auch, die Sicherheitserklärung ausfüllen.
Diese mache ich, wie gern erwünscht, am PC/elektronisch.

Nun habe ich quasi alles eingegeben, wobei ich etwas verwirrt bin bei der Angabe zu Wohnsitzen innerhalb Deutschlands in den letzten fünf Jahren, wobei auch der aktuelle Hauptwohnsitz angegeben werden muss und der Zeitraum demnach also offen ist, obwohl nach einem expliziten Enddatum gefragt wird, vielleicht hat da ja auch jemand eine Antwort drauf.

Nun zur Hauptfrage:

Auf dem Zettel steht, dass zwingend die PDF, die elseerkl. und die else erforderlich sind.
Was muss denn nun genau in die E-Mail? Nur die elseerkl.? Oder auch die PDF? Und die else?

Dass ich das unterschrieben und in einem Umschlag am Einladungstermin mitbringen soll, ist mir klar. Aber die genaue Zusendung per E-Mail noch nicht so ganz.

Sofern jemand eine Antwort darauf hat oder einen anderen Thread hat, bei welchem diese Frage(n) beantwortet wurden, bitte ich um diese/n.

Vielen Dank im voraus,

verzeiht mögliche Tippfehler, es ist spät ;)

Grüße,
Timo

BulleMölders

Wo noch kein Enddatum ist, kann man auch kein Enddatum angeben.

Tommie

Zitat von: BulleMölders am 27. Januar 2021, 07:57:52Wo noch kein Enddatum ist, kann man auch kein Enddatum angeben.

Durchaus nachvollziehbarer Gedankengang, aber leider ... falsch!

Das Enddatum ist der Ablauf des aktuellen Monats! Wenn Sie also im Februar 2021 zum KarrCBw eingeladen werden, dann setzen Sie zu Beginn des Monats Februar 2021 das Enddatum Ihres aktuellen Wohnsitzes auf "02/2021", weil es zu einer Fehlermeldung führen würde, wenn Sie darüber hinaus gingen, also zum Beispiel "12/2021" eintragen würden.

In das Email muss das PDF-Dokument und die "*.else" Datei rein!

TiMo1904

Zitat von: Tommie am 27. Januar 2021, 08:09:06

In das Email muss das PDF-Dokument und die "*.else" Datei rein!

Danke erstmal für die Antwort.

Also ist die Datei mit .elseerkl. nicht abzuschicken? Sondern nur die Datei mit .else und die PDFß

Gruß

Rekrut84

Was steht wortwörtlich auf den ihnen zugestellten Dokumenten?

TiMo1904

Zitat von: Rekrut84 am 27. Januar 2021, 17:28:50
Was steht wortwörtlich auf den ihnen zugestellten Dokumenten?

"Folgende Dateien sind für den Sicherheitsbeauftragten zwingend notwenig:
                   - PDF
                   - elseerkl.
                   - else

schicken Sie diese umgehend nach Abschluss an folgende E-Mail Adresse."

Vorher noch, dass ich den abschließenden Ausdruck der Sicherheitserklärung zum Einstellungstermin in einem verschlossenen Umschlag mitbringen.

Ich frage hier nur nach, bevor ich etwas falsches oder zu viel oder eben zu wenig abschicke und das unnötige Komplikationen verursacht.

Danke für die Antwort

Tommie

Ok, ich habe meine Aktualisierung an einem Dienstrechner gemacht, da läuft sehr viel automatisch ab! Dann versenden Sie, was angefordert wurde, damit machen Sie wohl eher nichts falsch ;) !

Rekrut84

Zitat von: TiMo1904 am 27. Januar 2021, 20:00:19
Zitat von: Rekrut84 am 27. Januar 2021, 17:28:50
Was steht wortwörtlich auf den ihnen zugestellten Dokumenten?

"Folgende Dateien sind für den Sicherheitsbeauftragten zwingend notwenig:
                   - PDF
                   - elseerkl.
                   - else

schicken Sie diese umgehend nach Abschluss an folgende E-Mail Adresse."

Vorher noch, dass ich den abschließenden Ausdruck der Sicherheitserklärung zum Einstellungstermin in einem verschlossenen Umschlag mitbringen.

Ich frage hier nur nach, bevor ich etwas falsches oder zu viel oder eben zu wenig abschicke und das unnötige Komplikationen verursacht.

Danke für die Antwort

Dann auch exakt das machen was dort geschrieben steht. Zu viel zu schicken ist kein Problem, zu wenig könnte eines werden.

Domine

Wenn du etwas falsch/nicht das richtige abschickst, dann bekommst du eine E-Mail in der sie nochmal nachfragen. Zusätzlich dazu wird das nochmal persönlich im Karrierecenter abgeklärt, sollte etwas unverständlich sein.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau