Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

IT - Immernoch Mangelverwendung?

Begonnen von Körperklaus, 02. Februar 2021, 22:07:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Körperklaus

Guten Abend,

Ich bin derzeit geplant als InfoVerarbeitungsFW und habe die ZAW als Fachinformatiker absolviert.
Es fehlen nach Plan nurnoch die Fachlehrgänge sowie Englisch.

In meiner bisherigen Dienstzeit durfte Ich die Bundeswehr näher kennen lernen, positiv wie negativ.
Unter dem Strich überwiegt für mich das Positive und Ich freue mich auf den Dienst in der Stamm.  :)

Zur Frage: Wie stehen die Chancen auf den BS im Sinne der IT als Mangelverwendung? Hat die Bundeswehr (noch) starken Bedarf?
Ich mache mir Sorgen, da Ich aus dem Buschfunk höre, der Bedarf sei insgesamt für Jahre gedeckt.

Das die persönliche Eignung, Leistung und Befähigung vorhanden sein muss ist mir Bewusst. Ich frage explizit nach dem aktuellen Bedarf, falls das einer hier (inoffiziell) weiß.
Ich bin noch deutlich unter 25 Jahre und, theoretisch, sollte sich eine Verpflichtung zum BS bei Eignung für den Bund lohnen - Im Vergleich zur Vergütung in der freien Wirtschaft?

Danke im Voraus.  ::)

Ralf

#1
Es wird langsam in den IT-Verwendungen, viele Maßnahmen greifen. Das Verhältnis Quote-Bewerberfeld nähert sich nun also auch den anderen Werdegängen an. Die strukturellen Chancen sind eher überall ungefähr gleich und liegen bei den Fw FachD bei knapp 42%.
Deswegen ist die Quote also ob nun 10, 20 oder 100 festgelegt werden nicht so wichtig.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Körperklaus

Zitat von: Ralf am 03. Februar 2021, 05:31:30
Es wird langsam in den IT-Verwendungen, viele Maßnahmen greifen. Das Verhältnis Quote-Bewerberfeld nähert sich nun also auch den anderen Werdegängen an. Die strukturellen Chancen sind eher überall ungefähr gleich und liegen bei den Fw FachD bei knapp 42%.
Deswegen ist die Quote also ob nun 10, 20 oder 100 festgelegt werden nicht so wichtig.

Au Weia. 40% chance auf Übernahme bei Eignung?
Naja, mehr als sein bestes versuchen geht's wohl nicht.

Danke für die Info!

F_K

Nun, eine Lebensweisheit, Körperklaus:

Statistik ist ein mathematisches Konzept, dass nicht die Chancen des Einzelnen in solch einer Auswahlentscheidung beschreibt.
Die "Besten" werden bei Bewerbung sicher übernommen.

Viel Erfolg.

TomTom2017

Zitat von: Körperklaus am 02. Februar 2021, 22:07:16
Ich mache mir Sorgen, da Ich aus dem Buschfunk höre, der Bedarf sei insgesamt für Jahre gedeckt.
Der Buschfunk ist kein guter Ratgeber. Das kann keiner für die Zukunft sagen, hängt unter anderem von der Haushaltslage, der innerpolitischen- und der Weltlage ab. IT wird eher an Bedeutung gewinnen (nur meine "vorsichtige" Prognose).

Zudem schlägt in 4-5 Jahren die Demographie voll zu. Das wird auch in der Bw sehr große Spuren hinterlassen, vor allem bei Werdegängen, bei denen die Bw mit der zivilen Wirtschaft konkurriert.

Zitat von: Körperklaus am 02. Februar 2021, 22:07:16
Ich bin noch deutlich unter 25 Jahre und, theoretisch, sollte sich eine Verpflichtung zum BS bei Eignung für den Bund lohnen - Im Vergleich zur Vergütung in der freien Wirtschaft?
Frage verstehe ich nicht. Jede BS-Übernahme lohnt sich für den Bund, ansonsten würde der Bund dieses Verfahren für die Kandidaten nicht öffnen.

Was die Vergütung angeht:
Je nach Verwendung und etwas Berufserfahrung kannst du in der Wirtschaft (deutlich) mehr verdienen als A7-A9 und bist nicht an das enge Korsett des SG gebunden, einerseits. Andererseits bietet dir der Dienstherr auch was (z.B. Fürsorge, utV, Beihilfe für Familienmitglieder, Sport, Ausbildung, ggf. abwechslungsreiche Tätigkeiten und Verwendungen). Muss jeder für sich selbst entscheiden.

Solltest du dir evtl. vor einer BS-Übernahme überlegen - denn ab BS verlierst du (bei einer "Kündigung", sprich Entlassung auf eigenen Antrag) den Anspruch auf Übergangsgebührnisse und Übergangsbeihilfe.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau