Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbildung zum EGB Soldaten? (Ablauf?)

Begonnen von paulipauli130, 05. Februar 2021, 02:36:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

paulipauli130

Hallo! Ich möchte evtl. Wenn ich zur Bundeswehr gehe EGB Soldat werden. Ich habe mehrere Fragen vorab aber mein Plan: 3 Monate AGA und wenn ich richtig liege 14 Monate Unteroffizier Ausbildung. Jetzt meine Fragen: Ich habe bei Wikipedia Gelesen dass man als EGB Soldat eine SGA gemacht haben muss. SGA bedeutet doch Spezial Grundausbildung oder? Und wie lange dauert diese SGA? Und meine letzte Frage: Muss man um EGB Soldat zu werden Fallschirmjäger sein? Weil bei Wikipedia steht zwar bei den Anforderungen nur: abgeschlossene AGA und SGA, Fallschirmsprungtauglich, abgeschlossene Sicherheitsüberprüfung und noch solche Sachen wie Teamfähigkeit, Psychische Belastbarkeit oder Überdurchschnittliche Leistungsfähigkeit welche natürlich auch wichtig sind. Ohne SGA und EGB Auswahlverfahren einberechnet wär ich mit Unteroffizierslehrgang dann bei 23 Monaten (und ohne Fallschirmjäger Ausbildung weil ich ja noch nicht weiß ob mann da sein muss für EGB) Kann mir wer bitte weiterhelfen?
Grüße Paul!

F_K


paulipauli130

So lange wie es geht. Berufssoldat wär natürlich am besten aber das schaffen ja nicht viele.

Ralf

Du willst Unteroffizier werden, die gibt es in infanteristischen Verwendungen (Truppendienst) nicht. Entweder Fw oder Msch.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Also: Je nach Deinen Voraussetzungen als Msch / FA bewerben, bevorzugt FschJg, oder andere Infanterie - Ausbildung abschließen und dann ins EGB Auswahlverfahren.

Viel Erfolg.

paulipauli130

Achso okay ich wusste nicht das man als Unteroffizier keine infanteristische Tätigkeit ausüben kann.
Aber hat mir jemand noch auf die anderen Fragen Antworten.

F_K

Die Dauer der SGA ist vom Dienstposten abhängig.
Bei FA wird man nur voll ausgebildete Feldwebel zum EGB zulassen - also dauert es da 3 Jahre.

Mache Falli, LLPio oder Infanterie - viel Erfolg.

(Die anderen Details sind alle UNWICHTIG - Du musst erstmal Soldat als zwingende Voraussetzung werden ... )

paulipauli130

Miss man echt zwingend Feldwebel sein? Ich hänge hier mal ein Bild an auf dem einer Oberstabsgefreiter ist. Ich habe auch noch mehr Bilder wo EGB Soldaten in der Manschaftslaufbahn zu sehen sind Ich hoffe ich hab das mit dem Bild anhängen richtig gemacht..

F_K

WENN Du die FeldwebelANWÄRTERlaufbahn machst, um Feldwebel zu werden (nur dann geht BS), dann wirst Du erst zum EGB Soldaten ausgebildet, wenn Du mit der Feldwebelausbildung fertig bist, und das dauert nunmal 3 Jahre.

Die Soldaten in der Gruppe sind natürlich Mannschaftssoldaten.

paulipauli130



KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

paulipauli130

Ja weil da nichts von Feldwebel Laufbahn steht so wie mir der andere Typ das gerade erklärt hat. Ich habe halt auch ein anderes Thema hier im Forum gefunden wo gesagt wird das auch normale Mannschafter im EGB Verband sind und keine Feldwebel oder Feldwebel Anwärter

VeggieBurger

In vermutlich jedem Verband gibt es Mannschaftssoldaten.

Was F_K dir zu sagen versucht, ist dass du nur als Feldwebel oder Offizier die Chance hast als Fallschirmjäger Berufssoldat zu werden.
Und da die Feldwebel der Fallschirmjägertruppe zentral, in Pfullendorf ausgebildet werden, wirst du innerhalb der EGB-Kompanien auch keine Anwärter finden.

paulipauli130

Achso ja das mit dem Berufssoldat wär ja schön aber anscheinend schaffen das ja sogar manche Kommandosoldaten nicht?