Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sazv 72h Übung

Begonnen von benjamin82, 11. Februar 2021, 15:36:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Al Terego

Na aber wenigstens wurde Deine Frage ja sogar mit der entsprechenden Nr. der Vorschrift beantwortet.

benjamin82

Den Befehl versuche ich zu bekommen , bis jetzt bin auch ich nur Außenstehender , nicht mal Teilnehmer aber ich finde die Frage interessant

Al Terego

Zitat von: benjamin82 am 11. Februar 2021, 16:51:35... aber ich finde die Frage interessant

Mag sein, die Frage ist aber so alt wie die SAZV und wurde gerade in der Anfangszeit heiß hin und her diskutiert. In der Vorschrift ist dieses Thema jetzt klar dargestellt.

benjamin82

Zitat von: Al Terego am 11. Februar 2021, 16:50:31
Na aber wenigstens wurde Deine Frage ja sogar mit der entsprechenden Nr. der Vorschrift beantwortet.




Das war ja auch meine Frage , die Vorschrift ist von 2018 letzte Änderung, hab natürlich nach der neue Neuesten Fassung Gesuch dabei bin ich beim BMVG offizielle Seite auf den das Gesetz gestoßen sazv dort wird der Punkt 206 nicht mehr aufgeführt,


Zu finden , beim BMVG / Gesetze / sazv


Al Terego

Ich kann natürlich nicht sagen, wo Du nachsiehst, aber die aktuelle Version der A-1420/34 ist im Regelungsportal veröffentlicht und da ist dieser Abschnitt klar enthalten.

LwPersFw

Zitat von: benjamin82 am 11. Februar 2021, 16:55:20
Zitat von: Al Terego am 11. Februar 2021, 16:50:31
Na aber wenigstens wurde Deine Frage ja sogar mit der entsprechenden Nr. der Vorschrift beantwortet.

Das war ja auch meine Frage , die Vorschrift ist von 2018 letzte Änderung, hab natürlich nach der neue Neuesten Fassung Gesuch dabei bin ich beim BMVG offizielle Seite auf den das Gesetz gestoßen sazv dort wird der Punkt 206 nicht mehr aufgeführt,

Zu finden , beim BMVG / Gesetze / sazv

Die SAZV ist eine Verordnung. http://www.gesetze-im-internet.de/sazv/

Die A-1420/34 eine diese Verordnung umsetzende Dienstvorschrift.

Dabei müssen Ausführungen in der Dienstvorschrift nicht 100% identisch in der Verordnung vorkommen ... da die Dienstvorschrift praktisch die Durchführungsbestimmung zur Verordnung ist.

Deshalb ist die genannte Nr 206 gültig und kann bei Bedarf angewendet werden.

"Von der Begrenzung der regelmäßigen täglichen Arbeitszeit auf 13 Stunden einschließlich der
Pausen kann gemäß § 6 Absatz 1 Satz 3 SAZV abgewichen werden, wenn dienstliche Gründe dies
erfordern (z. B. in der allgemeinen Grundausbildung, für eine 36-Stunden-Übung, in der
Einsatzausbildung, im Wachdienst, etc.2). Dies gilt gleichermaßen für die Ruhepausen – 30 Minuten
nach 6 Stunden bzw. insgesamt 45 Minuten nach 9 Stunden – und die Ruhezeiten – 11 Stunden pro
24-Stunden-Zeitraum bzw. 24 Stunden zusätzlich pro 7-Tage-Zeitraum (§ 7 Absatz 4 SAZV).   

2 Die hier aufgeführte Beispielaufzählung ist genauso wie die Aufzählung in § 6 Absatz 1 Satz 3 SAZV nicht abschließend!"



Und die nicht abschließende Aufzählung ergibt sich übrigens auch aus dem § 6 SAZV durch die dort benutzte Wortwahl:

"... insbesondere in folgenden..."

"Insbesondere" ... definiert rechtlich immer eine nicht abschließende Aufzählung.

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

benjamin82

Vielen Dank für die Antwort,  sehr gut erklärt ....


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau